@b-r-m
bei dir gibt es weder form noch inhalt. und wenn du schon so ein fanatiker der deutschen sprache bist, dann verwende auch deutsche wörter, du musst nicht ins lateinische abdriften. deine inhalte im forum sind das wahre, nicht? ausser blödsinn und schwachsinn kommt da nicht viel. aber fehler korrigieren ist eher deine aufgabe, nicht? wenn man aber korrigiert, dann richtig. während ich es schnell abtippe, so war deine fehlerkorrektur nicht vollständig, ja gar fehlerhaft. was soll man davon halten? wenn man sich durch so einen blödsinn in den vordrgrund spielen will, dann sollte man etwas können. bei dir war es weder das können, noch eine lusitge aktion. ich weiß nicht was du damit sagen wolltest.
@KLR
das stimmt in ansätzen. was du verschweigst und ich weiß nicht ob du es weißt, so ist deine so bejubelte directors-and-officers-versicherung noch viel zu unausgereift, tortz der relativ längeren vergangenheit. sie ist zu undurchsichtig und ein zweischneidiges schwert. erst die zusatzversicherungen werden in diesem fall interessant. die versicherung im schadensall durchzusetzen ist durchaus nicht so einfach und klar wie du es behauptest. aber hauptsache die versicherung erwähnen ohne die üblichen inhalte zu kennen, nicht wahr? natürlich bleibt ein risiko bestehen. an den abfindungen der manager sind aber nicht diese schuld, sondern die unternehmen. die kriechen doch jedem fähigen mann in den arsch umd den umsatz zu steigern. ob es schief geht oder nicht interessiert niemanden. informier dich mal wie eine ag funktioniert. wem es nicht passt, soll nicht aktionär werden. so einfach ist es. oder ist es die gier nach der überrendite die es menschen dazu treibt? wer es besser kann, soll ne ich-ag gründen und millionär werden, viel glück dabei.
beantworte mir eine einfache frage, welche 90 prozent der deutschen bevölkerung nicht verstehen, die aber einfach ist: würdest du auf deinen lohn und weitere verdientsmöglichkeiten verzichten, wenn du es anders könntest? wie du es beschreibst, kann jeder ein unternehmen führen. ich selber finde das aktuelle vergütungssystem schlecht. wie gesagt es sollte eine performance orientierte vergütung eingeführt werden. diese würde durchaus das risiko einschränken aber nicht aufheben, falls der variable anteil von der leistung abhängt. der variable teil ist widerrum anfällig für fehler, denn dieser kann zu dem vorgehen führen, das du mit dem abkassieren und der fluktuation der manager beschrieben hast. somit ist dieses vorgehen überhaupt nicht zu unterbinden.
was ich nur raushöre ist neid und purer frustration. selbstverständlich leiten die manager die unternehmen nicht perfekt. das kann man nicht. wir sind hier nicht in einer vollkommenen welt. in der realen musst du risiken eingehen, denn risikoaversion würde in dieser position nicht funktionieren.
natürlich wurden fehler gemacht. diese fehler sind aber weitreichender und sind sowohl von der politik, den aufsichten etc. verschuldet. die fehler liegen in den regeln und kontrollen. das ist wie im radsport. solange du nicht kontrolliert wirst, darfst du dopen. ob du es machst steht dir überlassen. eine bessere aufsicht und staatliches interesse hätte nicht die krise ausgelöst. die fehlentscheidungen liegen angefangen bei der fed, über die ezb bis zur politik. man hätte die kreditvergabe durchaus einschränken können. natürlich liegt die hauptschuld auch bei den banken, die kredite für jeden scheiß vergeben haben, ohne sich refinanzieren zu können und natürlich musste die blase platzen. doch wo liegt der unterschied zwischen dem manager, der geld abkassieren will und jedem zweiten arbeitslosen und armen ami der sich hohe kreditsummen geborgen hat mit dem wissen diese nie zurückzahlen zu können? ich sehe da keinen unterschied. also liegt ein globales politikversagen vor. doch wer wählt die politiker, achja stimmt, die wähler. ob es einen passt oder nicht, aber so ist es doch. wie sagt man so schön:" Man erntet nur das was man säht." und in diesem fall stimmts.
jeder war direkt oder indirekt von der krise betroffen, doch profitieren tun alle vom banksystem. ob in deutschland oder usa. das die finanzkrise unschuldige traf, ist shit aber das geschieht in kriegen ebenfalls, nicht? oder liegt es daran, dass wir alle davon direkt betroffen wurden? diese krise ist nicht die erste. wer sich auskennt, der weiß welche krisen vorangingen. also schöne scheinheilige welt. nur waren die deutschen davon nicht betroffen und es ging einem am arsch vorbei nicht? alles künstlich aufgebläht. manager = verbrecher? achja und was seit ihr dann alle? wenn ihr im büro kurz über den kollegen ablästert, euch jede möglichkeit zum drückebergerei sucht, mal eben im netz surft? was ist das? was sind dann selbständige, die sich oft an der grenze zur legalität bewegen? was sind versicherungen die uns alle verarschen? was ist die lebensmittelindustrie die uns dreck als essen serviert? tomaten, die nicht nach tomaten riechen oder äpfel die eins zu eins gleich aussehen. und ja da steht "BIO" drauf. ist das nicht kriminell?
aber es wird auf manager rumgeeiert? warum? weil ihr die tätigkeit eines managers nicht kennt! ein fußballer oder sänger ist natürlich nicht überbezahl, oder? der unterhält ja? aber ein manager? was macht er schon? oder ist es so, dass was ich nicht sehe, ist auch qualitativ schlecht? wenn man manager so kritisiert, wie ist es mit fußballern. nehmen mir einen gomez bei bayern. der jünge ist ne null. für den wurden 30 millionen bezahlt, leistung bringt er keine. wieso schreibt da keine zeitung seitenweise shit drüber? oder das sich real madrid durch staatliche gelder refinanziert? oder ein hoeneß mal ne steuer für die buli gefordert hat? aber manager sind generell schelchte menschen, sch...kapitalisten, nicht wahr

mal ne frage: kann einer von euch ein großes unternehmen leiten? nein! sonst würdet ihr nicht den halben tag vor einem pc verbringen und hier 1000 beiträge schreiben. es fehlen die fähigkeiten, die möglichkeiten und vllt. das gehirn dazu. macht es doch auch. betrügt, verarscht, verdient millionen...wie, warum und wieso ist eure sache. das nörgeln ist ja ne gewohnheit! vllt. weil das eigene leben schlecht ist? beziehen wir uns auf die sportler. wenn ein contador 1900 hm in ner stunde schafft, heißt es direkt betrüger, sperren und hier wird ein aufschrei gestartet. aber wer stört euch das selbe zu fahren? eben nichts.
man braucht immer jmd. der für die eigene unfähigkeit verantwortlich ist, dem es besser geht. der geld ohne ende verdient. doch neid ist ne krankheit und die haben wir bereits in deutschland vor 70 jahren erlebt.
ZUM SCHLUSS: Ich möchte mich hier über den radsport unterhalten und nicht über finazpolitische themen.