• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

Groß -und Kleinschreibung stellen im Deutschen nun mal eine nicht zu verachtende Größe dar.
Unserem Möchtegernmanager gelingt es ja nicht ein Mal, die Kleinschreibung konsequent durchzuhalten!

Ansonsten möchte ich zu seiner Suada nur noch bemerken:
Die Form entspricht dem Inhalt - et vice versa.
 
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

Es geht um den Druck der auf Ihnen lastet. Der Druck der Wahlversprechen, der Druck von den Wählern, Staatsverschuldung usw. Sie sind quasi für den Gemütszustand des Volkes zuständig und der wird vorrangig vom Status bestimmt. Wer also kein Geld und keine Bildung hat gehört zur Riskogruppe. Darum holen die doch alles in die EU um Gleichheit zu schaffen.
Hat auch jemand eine Antwort auf meine Frage zur Übersetzung des 100km/h Radlers? Danke.

Was für ein Druck?Hier gilt doch immer"Versprochen,gebrochen!".Das war bei der vorletzten Bundestagswahl doch der Gipfel,als es um die Mehrwertsteuer ging.Die SPD wollte 0% Erhöhung,die CDU wollte 2%.Geeinigt haben sich beide nach der Wahl auf !3!%.Die Empörung darüber kommentierte Münte mit"es ist unfair Parteien an ihren Wahlversprechen zu messen".Wie bitte?Diese Aussage ist noch frecher als die Steuererhöhung selbst.
Und was ist mit der Verantwortung von Managern von Grossbanken?Da wird Monopoli gespielt.Nur mit dem Unterschied das der Manager weiter über Los geht und nicht ins Gefängnis.Geht das Spiel gut kassieren diese Herren Mio.,geht's schief zahlen die Bürger.Jetzt ist wieder eine Chance vertan worden bei Spekulationsgewinnen mit Steuern abzuschöpfen.Das nächste Debakel ist schon da.Schöne neue BananenRepublikDeutschland.
Gute Nacht.
 
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg


Hey RadlerOA, Servus! :)

Hier mal meine Gedanken zu deiner Idee:

- Zunächst mal, lass dich von den Dumpfbacken im Forum nicht ärgern. Kennt man ja. Noch keine Haare am ****, noch nix im Leben auf die Reihe bekommen, aber im Internet einen auf dicke Hose machen! :rolleyes:

- Ohne Helm zu fahren ist keine gute Idee. Nicht wenn einem die Gesundheit wichtig ist. Wenn du hinfällst, dir den Schädel brichst, dann sitzt du den Rest deines Lebens als Depperl im Rollstuhl und sabberst vor dich hin. :(

- Mit einem Billigrad würde ich an deiner Stelle nicht sprinten. Mein RR war sehr viel teurer und ist stabiler. Aber mal ehrlich: Selbst wenn du mein bester Kumpel wärst, würde ich es dir nicht leihen. Bei Deiner Kraft reißt du einem noch glatt den Lenker ab, trittst die Kurbel kaputt oder zerfetzt die Kette. :D Was du vorhast, geht in Richtung 2000 Watt. Und das hält nur ausgewähltes Material aus. Übrigens: Wenn dir beim Sprinten der Lenker abbricht, oder die Kette reißt, dann fällst du kräftig auf die Fresse! Mit oder auch ohne Helm. :(

- Bei deinem Gewicht würde ich überhaupt kein RR nehmen, sondern ein MTB. Ich fahre beides. Und bei hohen Geschwindigkeiten, wird ein RR schon extrem nervös. Bei gleicher oder höherer Geschwindigkeit liegt ein MTB noch fett ruhig auf der Straße. Ein MTB würde auch eher mit deinem Gewicht und deiner Kraft klar kommen. ;)

- Egal mit welchem Rad du das machst. Bedenke, dass dir jegliche spezifische Morotik des Radfahrens fehlt. Das lernst du nur über die Jahre hinweg mit vielen Trainingskilometer. Damit steigt auch die Gefahr eines Unfalls. Deshal solltest du auch über Rücken, Arm- und Beinprotektoren nachdenken.

- Deine rangehensweise kommt ungefähr so, als wenn Haile Gebrselassie beschließen würde, den Everest zu besteigen. - In kurzer Hose, T-Shirt und Sandalen. - Die Ausdauer hätte er. Aber man muss sich halt auch vernünftig vorbereiten und darf nix übers Knie brechen. Sonst gehst nach hinten los. Du hast recht, wenn du in deine Fähigkeiten vertrauen hast. Habe aber kein vertrauen in billiges Material! Und dass der Fahrer im Auto vor dir schei** baut und dich auffahren lässt, kannste auch nie wissen. Ich habe schon Pferde kotzen gesehen.
 
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

Hey RadlerOA, Servus! :)

Hier mal meine Gedanken zu deiner Idee:

- Zunächst mal, lass dich von den Dumpfbacken im Forum nicht ärgern. Kennt man ja. Noch keine Haare am ****, noch nix im Leben auf die Reihe bekommen, aber im Internet einen auf dicke Hose machen! :rolleyes:

- Ohne Helm zu fahren ist keine gute Idee. Nicht wenn einem die Gesundheit wichtig ist. Wenn du hinfällst, dir den Schädel brichst, dann sitzt du den Rest deines Lebens als Depperl im Rollstuhl und sabberst vor dich hin. :(

- Mit einem Billigrad würde ich an deiner Stelle nicht sprinten. Mein RR war sehr viel teurer und ist stabiler. Aber mal ehrlich: Selbst wenn du mein bester Kumpel wärst, würde ich es dir nicht leihen. Bei Deiner Kraft reißt du einem noch glatt den Lenker ab, trittst die Kurbel kaputt oder zerfetzt die Kette. :D Was du vorhast, geht in Richtung 2000 Watt. Und das hält nur ausgewähltes Material aus. Übrigens: Wenn dir beim Sprinten der Lenker abbricht, oder die Kette reißt, dann fällst du kräftig auf die Fresse! Mit oder auch ohne Helm. :(

- Bei deinem Gewicht würde ich überhaupt kein RR nehmen, sondern ein MTB. Ich fahre beides. Und bei hohen Geschwindigkeiten, wird ein RR schon extrem nervös. Bei gleicher oder höherer Geschwindigkeit liegt ein MTB noch fett ruhig auf der Straße. Ein MTB würde auch eher mit deinem Gewicht und deiner Kraft klar kommen. ;)

- Egal mit welchem Rad du das machst. Bedenke, dass dir jegliche spezifische Morotik des Radfahrens fehlt. Das lernst du nur über die Jahre hinweg mit vielen Trainingskilometer. Damit steigt auch die Gefahr eines Unfalls. Deshal solltest du auch über Rücken, Arm- und Beinprotektoren nachdenken.

- Deine rangehensweise kommt ungefähr so, als wenn Haile Gebrselassie beschließen würde, den Everest zu besteigen. - In kurzer Hose, T-Shirt und Sandalen. - Die Ausdauer hätte er. Aber man muss sich halt auch vernünftig vorbereiten und darf nix übers Knie brechen. Sonst gehst nach hinten los. Du hast recht, wenn du in deine Fähigkeiten vertrauen hast. Habe aber kein vertrauen in billiges Material! Und dass der Fahrer im Auto vor dir schei** baut und dich auffahren lässt, kannste auch nie wissen. Ich habe schon Pferde kotzen gesehen.

Is ja nett, daß du dich extra dafür anmeldest, aber das haben wir ihm alles schon gesagt, das will er nicht hören! :D
 
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

- Zunächst mal, lass dich von den Dumpfbacken im Forum nicht ärgern. Kennt man ja. Noch keine Haare am ****, noch nix im Leben auf die Reihe bekommen, aber im Internet einen auf dicke Hose machen! :rolleyes:
Ja, bei der Forumserfahrung von Null Beiträgen...
Wessen Viert- oder Fünft-Account mag es denn sein?
Trolle und Trollfans geben sich ein Stelldichein.:rolleyes:
 
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

Ja, bei der Forumserfahrung von Null Beiträgen...
Wessen Viert- oder Fünft-Account mag es denn sein?
Trolle und Trollfans geben sich ein Stelldichein.:rolleyes:

Schlag mal im Wörterbuch unter "P" wie "Paranoia" nach :rolleyes:
 
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

Runbecker,
meine Sympathie!:daumen:
das ist einer der besten (wahren) Beiträge im ganzen Fred.
 
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

Wer so wie Du über andere urteilt, findet unter dem Buchstaben "P" eine ganze Reihe von passenden Begriffen. Gute Besserung!
 
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

@b-r-m

bei dir gibt es weder form noch inhalt. und wenn du schon so ein fanatiker der deutschen sprache bist, dann verwende auch deutsche wörter, du musst nicht ins lateinische abdriften. deine inhalte im forum sind das wahre, nicht? ausser blödsinn und schwachsinn kommt da nicht viel. aber fehler korrigieren ist eher deine aufgabe, nicht? wenn man aber korrigiert, dann richtig. während ich es schnell abtippe, so war deine fehlerkorrektur nicht vollständig, ja gar fehlerhaft. was soll man davon halten? wenn man sich durch so einen blödsinn in den vordrgrund spielen will, dann sollte man etwas können. bei dir war es weder das können, noch eine lusitge aktion. ich weiß nicht was du damit sagen wolltest.

@KLR
das stimmt in ansätzen. was du verschweigst und ich weiß nicht ob du es weißt, so ist deine so bejubelte directors-and-officers-versicherung noch viel zu unausgereift, tortz der relativ längeren vergangenheit. sie ist zu undurchsichtig und ein zweischneidiges schwert. erst die zusatzversicherungen werden in diesem fall interessant. die versicherung im schadensall durchzusetzen ist durchaus nicht so einfach und klar wie du es behauptest. aber hauptsache die versicherung erwähnen ohne die üblichen inhalte zu kennen, nicht wahr? natürlich bleibt ein risiko bestehen. an den abfindungen der manager sind aber nicht diese schuld, sondern die unternehmen. die kriechen doch jedem fähigen mann in den arsch umd den umsatz zu steigern. ob es schief geht oder nicht interessiert niemanden. informier dich mal wie eine ag funktioniert. wem es nicht passt, soll nicht aktionär werden. so einfach ist es. oder ist es die gier nach der überrendite die es menschen dazu treibt? wer es besser kann, soll ne ich-ag gründen und millionär werden, viel glück dabei.

beantworte mir eine einfache frage, welche 90 prozent der deutschen bevölkerung nicht verstehen, die aber einfach ist: würdest du auf deinen lohn und weitere verdientsmöglichkeiten verzichten, wenn du es anders könntest? wie du es beschreibst, kann jeder ein unternehmen führen. ich selber finde das aktuelle vergütungssystem schlecht. wie gesagt es sollte eine performance orientierte vergütung eingeführt werden. diese würde durchaus das risiko einschränken aber nicht aufheben, falls der variable anteil von der leistung abhängt. der variable teil ist widerrum anfällig für fehler, denn dieser kann zu dem vorgehen führen, das du mit dem abkassieren und der fluktuation der manager beschrieben hast. somit ist dieses vorgehen überhaupt nicht zu unterbinden.

was ich nur raushöre ist neid und purer frustration. selbstverständlich leiten die manager die unternehmen nicht perfekt. das kann man nicht. wir sind hier nicht in einer vollkommenen welt. in der realen musst du risiken eingehen, denn risikoaversion würde in dieser position nicht funktionieren.
natürlich wurden fehler gemacht. diese fehler sind aber weitreichender und sind sowohl von der politik, den aufsichten etc. verschuldet. die fehler liegen in den regeln und kontrollen. das ist wie im radsport. solange du nicht kontrolliert wirst, darfst du dopen. ob du es machst steht dir überlassen. eine bessere aufsicht und staatliches interesse hätte nicht die krise ausgelöst. die fehlentscheidungen liegen angefangen bei der fed, über die ezb bis zur politik. man hätte die kreditvergabe durchaus einschränken können. natürlich liegt die hauptschuld auch bei den banken, die kredite für jeden scheiß vergeben haben, ohne sich refinanzieren zu können und natürlich musste die blase platzen. doch wo liegt der unterschied zwischen dem manager, der geld abkassieren will und jedem zweiten arbeitslosen und armen ami der sich hohe kreditsummen geborgen hat mit dem wissen diese nie zurückzahlen zu können? ich sehe da keinen unterschied. also liegt ein globales politikversagen vor. doch wer wählt die politiker, achja stimmt, die wähler. ob es einen passt oder nicht, aber so ist es doch. wie sagt man so schön:" Man erntet nur das was man säht." und in diesem fall stimmts.

jeder war direkt oder indirekt von der krise betroffen, doch profitieren tun alle vom banksystem. ob in deutschland oder usa. das die finanzkrise unschuldige traf, ist shit aber das geschieht in kriegen ebenfalls, nicht? oder liegt es daran, dass wir alle davon direkt betroffen wurden? diese krise ist nicht die erste. wer sich auskennt, der weiß welche krisen vorangingen. also schöne scheinheilige welt. nur waren die deutschen davon nicht betroffen und es ging einem am arsch vorbei nicht? alles künstlich aufgebläht. manager = verbrecher? achja und was seit ihr dann alle? wenn ihr im büro kurz über den kollegen ablästert, euch jede möglichkeit zum drückebergerei sucht, mal eben im netz surft? was ist das? was sind dann selbständige, die sich oft an der grenze zur legalität bewegen? was sind versicherungen die uns alle verarschen? was ist die lebensmittelindustrie die uns dreck als essen serviert? tomaten, die nicht nach tomaten riechen oder äpfel die eins zu eins gleich aussehen. und ja da steht "BIO" drauf. ist das nicht kriminell?

aber es wird auf manager rumgeeiert? warum? weil ihr die tätigkeit eines managers nicht kennt! ein fußballer oder sänger ist natürlich nicht überbezahl, oder? der unterhält ja? aber ein manager? was macht er schon? oder ist es so, dass was ich nicht sehe, ist auch qualitativ schlecht? wenn man manager so kritisiert, wie ist es mit fußballern. nehmen mir einen gomez bei bayern. der jünge ist ne null. für den wurden 30 millionen bezahlt, leistung bringt er keine. wieso schreibt da keine zeitung seitenweise shit drüber? oder das sich real madrid durch staatliche gelder refinanziert? oder ein hoeneß mal ne steuer für die buli gefordert hat? aber manager sind generell schelchte menschen, sch...kapitalisten, nicht wahr;):D

mal ne frage: kann einer von euch ein großes unternehmen leiten? nein! sonst würdet ihr nicht den halben tag vor einem pc verbringen und hier 1000 beiträge schreiben. es fehlen die fähigkeiten, die möglichkeiten und vllt. das gehirn dazu. macht es doch auch. betrügt, verarscht, verdient millionen...wie, warum und wieso ist eure sache. das nörgeln ist ja ne gewohnheit! vllt. weil das eigene leben schlecht ist? beziehen wir uns auf die sportler. wenn ein contador 1900 hm in ner stunde schafft, heißt es direkt betrüger, sperren und hier wird ein aufschrei gestartet. aber wer stört euch das selbe zu fahren? eben nichts.

man braucht immer jmd. der für die eigene unfähigkeit verantwortlich ist, dem es besser geht. der geld ohne ende verdient. doch neid ist ne krankheit und die haben wir bereits in deutschland vor 70 jahren erlebt.

ZUM SCHLUSS: Ich möchte mich hier über den radsport unterhalten und nicht über finazpolitische themen.
 
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

@b-r-m

bei dir gibt es weder form noch inhalt. und wenn du schon so ein fanatiker der deutschen sprache bist, dann verwende auch deutsche wörter, du musst nicht ins lateinische abdriften. deine inhalte im forum sind das wahre, nicht? ausser blödsinn und schwachsinn kommt da nicht viel. aber fehler korrigieren ist eher deine aufgabe, nicht? wenn man aber korrigiert, dann richtig. während ich es schnell abtippe, so war deine fehlerkorrektur nicht vollständig, ja gar fehlerhaft. was soll man davon halten? wenn man sich durch so einen blödsinn in den vordrgrund spielen will, dann sollte man etwas können. bei dir war es weder das können, noch eine lusitge aktion. ich weiß nicht was du damit sagen wolltest.

@KLR
das stimmt in ansätzen. was du verschweigst und ich weiß nicht ob du es weißt, so ist deine so bejubelte directors-and-officers-versicherung noch viel zu unausgereift, tortz der relativ längeren vergangenheit. sie ist zu undurchsichtig und ein zweischneidiges schwert. erst die zusatzversicherungen werden in diesem fall interessant. die versicherung im schadensall durchzusetzen ist durchaus nicht so einfach und klar wie du es behauptest. aber hauptsache die versicherung erwähnen ohne die üblichen inhalte zu kennen, nicht wahr? natürlich bleibt ein risiko bestehen. an den abfindungen der manager sind aber nicht diese schuld, sondern die unternehmen. die kriechen doch jedem fähigen mann in den arsch umd den umsatz zu steigern. ob es schief geht oder nicht interessiert niemanden. informier dich mal wie eine ag funktioniert. wem es nicht passt, soll nicht aktionär werden. so einfach ist es. oder ist es die gier nach der überrendite die es menschen dazu treibt? wer es besser kann, soll ne ich-ag gründen und millionär werden, viel glück dabei.

beantworte mir eine einfache frage, welche 90 prozent der deutschen bevölkerung nicht verstehen, die aber einfach ist: würdest du auf deinen lohn und weitere verdientsmöglichkeiten verzichten, wenn du es anders könntest? wie du es beschreibst, kann jeder ein unternehmen führen. ich selber finde das aktuelle vergütungssystem schlecht. wie gesagt es sollte eine performance orientierte vergütung eingeführt werden. diese würde durchaus das risiko einschränken aber nicht aufheben, falls der variable anteil von der leistung abhängt. der variable teil ist widerrum anfällig für fehler, denn dieser kann zu dem vorgehen führen, das du mit dem abkassieren und der fluktuation der manager beschrieben hast. somit ist dieses vorgehen überhaupt nicht zu unterbinden.

was ich nur raushöre ist neid und purer frustration. selbstverständlich leiten die manager die unternehmen nicht perfekt. das kann man nicht. wir sind hier nicht in einer vollkommenen welt. in der realen musst du risiken eingehen, denn risikoaversion würde in dieser position nicht funktionieren.
natürlich wurden fehler gemacht. diese fehler sind aber weitreichender und sind sowohl von der politik, den aufsichten etc. verschuldet. die fehler liegen in den regeln und kontrollen. das ist wie im radsport. solange du nicht kontrolliert wirst, darfst du dopen. ob du es machst steht dir überlassen. eine bessere aufsicht und staatliches interesse hätte nicht die krise ausgelöst. die fehlentscheidungen liegen angefangen bei der fed, über die ezb bis zur politik. man hätte die kreditvergabe durchaus einschränken können. natürlich liegt die hauptschuld auch bei den banken, die kredite für jeden scheiß vergeben haben, ohne sich refinanzieren zu können und natürlich musste die blase platzen. doch wo liegt der unterschied zwischen dem manager, der geld abkassieren will und jedem zweiten arbeitslosen und armen ami der sich hohe kreditsummen geborgen hat mit dem wissen diese nie zurückzahlen zu können? ich sehe da keinen unterschied. also liegt ein globales politikversagen vor. doch wer wählt die politiker, achja stimmt, die wähler. ob es einen passt oder nicht, aber so ist es doch. wie sagt man so schön:" Man erntet nur das was man säht." und in diesem fall stimmts.

jeder war direkt oder indirekt von der krise betroffen, doch profitieren tun alle vom banksystem. ob in deutschland oder usa. das die finanzkrise unschuldige traf, ist shit aber das geschieht in kriegen ebenfalls, nicht? oder liegt es daran, dass wir alle davon direkt betroffen wurden? diese krise ist nicht die erste. wer sich auskennt, der weiß welche krisen vorangingen. also schöne scheinheilige welt. nur waren die deutschen davon nicht betroffen und es ging einem am arsch vorbei nicht? alles künstlich aufgebläht. manager = verbrecher? achja und was seit ihr dann alle? wenn ihr im büro kurz über den kollegen ablästert, euch jede möglichkeit zum drückebergerei sucht, mal eben im netz surft? was ist das? was sind dann selbständige, die sich oft an der grenze zur legalität bewegen? was sind versicherungen die uns alle verarschen? was ist die lebensmittelindustrie die uns dreck als essen serviert? tomaten, die nicht nach tomaten riechen oder äpfel die eins zu eins gleich aussehen. und ja da steht "BIO" drauf. ist das nicht kriminell?

aber es wird auf manager rumgeeiert? warum? weil ihr die tätigkeit eines managers nicht kennt! ein fußballer oder sänger ist natürlich nicht überbezahl, oder? der unterhält ja? aber ein manager? was macht er schon? oder ist es so, dass was ich nicht sehe, ist auch qualitativ schlecht? wenn man manager so kritisiert, wie ist es mit fußballern. nehmen mir einen gomez bei bayern. der jünge ist ne null. für den wurden 30 millionen bezahlt, leistung bringt er keine. wieso schreibt da keine zeitung seitenweise shit drüber? oder das sich real madrid durch staatliche gelder refinanziert? oder ein hoeneß mal ne steuer für die buli gefordert hat? aber manager sind generell schelchte menschen, sch...kapitalisten, nicht wahr;):D

mal ne frage: kann einer von euch ein großes unternehmen leiten? nein! sonst würdet ihr nicht den halben tag vor einem pc verbringen und hier 1000 beiträge schreiben. es fehlen die fähigkeiten, die möglichkeiten und vllt. das gehirn dazu. macht es doch auch. betrügt, verarscht, verdient millionen...wie, warum und wieso ist eure sache. das nörgeln ist ja ne gewohnheit! vllt. weil das eigene leben schlecht ist? beziehen wir uns auf die sportler. wenn ein contador 1900 hm in ner stunde schafft, heißt es direkt betrüger, sperren und hier wird ein aufschrei gestartet. aber wer stört euch das selbe zu fahren? eben nichts.

man braucht immer jmd. der für die eigene unfähigkeit verantwortlich ist, dem es besser geht. der geld ohne ende verdient. doch neid ist ne krankheit und die haben wir bereits in deutschland vor 70 jahren erlebt.

ZUM SCHLUSS: Ich möchte mich hier über den radsport unterhalten und nicht über finazpolitische themen.

Amen.
 
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

ich weiß nicht was du damit sagen wolltest.
Dabei liegt das doch klar auf der Hand:
Du schreibst wie ein Kind, denkst wie ein Kind, reagierst wie ein Kind.
Entweder Du bist ein Kind, oder bist auf einer kindlichen Stufe stecken geblieben.

Ende und AUS.
 
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

@b-r-m

du bist in meinen augen ein kompletter vollidiot. der weder ahnung hat, noch irgendetwas anderes. ich denke wie ein kind? ich glaube eher, dass du die wahrheit nicht einsehen willst bzw. das bist was man als manipulativen idioten bezeichnest. ist doch schade, wenn das eigene unvermögen dadurch geblendet wird. wer von uns beiden ist das kind? der der eine sachliche diskussion führt oder der der die fehler anderer fehlerhaft korrigiert? und andere meinungen nicht einmal zulässt. was heißt hier "Ende und Aus". das erinnert mich etwas an die SS-Zeit. dort wurde alles was nicht passt auch totgeschwiegen und so scheints bei dir auch. ich kenne dein alter nicht und deinen bildungsgrad ebenfalls nicht. in meinen augen bist du ein möchtegern reifer vollidiot, der in bezug auf wirtschaft 0 ahnung hat. sich aber die eigene uninformative ansicht, die ich als illusion betitele, nicht zerstören lässt. du bist in meinen augen einfach ein dummer mensch.

achja: unter deinem nickname steht eigentlich schon alles über dich.
 
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

[yt=]x68V_5zYj-E[/yt]
 
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

Wobei ich das eher auf die Politik des Landes bezog.

??????Gibt's da Unterschiede??????Ach so.In Bolivien sind es die Grossgrundbesitzer und die Bauern,und bei uns die Banken/Konzerne und die Arbeiter und Angestellten.Gibt's noch mehr Unterschiede?Die Politik ist es wohl kaum.Die ist hier wie dort gleichermaßen korupt.
 
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

Es gibt hier eine Ignorierfunktion. Habe ich entdeckt und seitdem lebe ich hier wesentlich entspannter :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück