• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ab wann holt ihr das Winterrad raus?

tribeca

Aktives Mitglied
Registriert
30 September 2012
Beiträge
166
Reaktionspunkte
67
Guten Abend zusammen,

am Samstag kann ich mein (erstes) Rennrad abholen!
Einerseits möchte ich natürlich jetzt im Herbst noch möglichst viel damit fahren, das gute Stück aber auch nicht gleich im ersten Winter zugrunde richten. Deshalb frage ich mich jetzt, wie lange ich es guten Gewissens noch in die kalte Jahreszeit rein fahren kann.
Wie handhabt ihr das? Ab wann wird das RR eingemottet und das Winterrad in Dauerbetrieb genommen?
Wenn zum ersten Mal Streusalz auf der Straße landet bzw. gelandet ist?
Wenn Streusplit auf der Straße liegt?
Erst wenn sich beides häuft?

Grüße
tribeca
 

Anzeige

Re: Ab wann holt ihr das Winterrad raus?
Wenn der Erste Schnee gefallen ist bzw. wenn das erste mal Eis auf der Straße war ab dann nur noch Winterrad. Danach nur noch bei sehr gutem Winterwetter das gute Rad und danach gut sauber machen
 
Mit gutem Gewissen, solange wie es trocken ist.
Streusalz und Splitt braucht kein Rad.
Dabei tut mir selbst mein Winterrad leid.
 
Es gibt nun mal für das Wetter keine Bedienungsanleitung.
Und solange es trocken ist werden auch keine abstumpfenden Mittel eingesetzt.
Solange man ohne Zweifel haben zu müssen fahren kann, sollte man es tun. Punkt
 
Ich mache immer mein 2.Rad zum Winterrad,zum Ende der Saison. An mein gutes Rad möchte ich keine Schutbleche anfrickeln,die sollte man im Winter aber drauf haben,auch wenn nur die Strassen nass sind. Bei Glätte fahre ich aber kein Rad. Das ist mir zu gefährlich Ab da macht mein gutes Rad Heia bis zum nächsten Frühling.
 
wenn im winter ein schöner tag mit salzfreien strassen ist, wird auch mal das 'gute' rad
bewegt.
normalerweise eher cx und winterrad.
bei regen oder scheisswetter wird nix bewegt.
 
D.h. das auf der Straße liegende Salz ist halb so wird fürs Rad solange es trocken ist?
 
Z.Zt. schaffe ich es unter der Woche eigentlich nicht mehr bei Tageslicht zu fahren, daher habe ich jetzt mein Sommerad auf eine Rolle gespannt und nutze eigentlich draußen nur noch mein CX bis zur Umstellung auf Sommerzeit nächstes Frühjahr.
 
Bei Salz sind die Strassen meisst nass. Auf jeden Fall solltest Du das Rad komplett mi Wachs versiegeln und nach ner Fahrt durch's Salz putzen.
 
Gaaaanz wichtig beim Waschen eines Rades mit Salzanhaftungen...
KALTES WASSER!!! AUF KEINEN FALL WARMES ODER HEISSES!!!
Sonst hast Du die ersten Rostflecken, bevor das Rad trocken ist...
 
Wenns nicht regnet fahre ich auch im Winter mit dem schönen Rad.

Wenn zum ersten mal gestreut wurde, ziehe ich pannensichere Winterreifen auf (GP4 Jahreszeiten, Durano Plus). Die bleiben drauf bis im Frühjahr die Stadt wieder gekehrt ist.
(Salz wird bei uns eher sparsam gestreut, Split dafür umso großzügiger).
 
Ist es sonnig und trocken, fahre ich mit dem "Guten". Ist es nass und eklig, kommt das Fully zum Einsatz.
Ansonsten fahre ich im Studio jeden morgen und am WE, wenn ich Dienst habe, auf der Rolle.

MfG
Frank

Nachtrag: Habe mir vor 1 Stunde eine freie Rolle gekauft, es kann losgehen :D
 
Danke für eure Antworten!
Dann werd ich mich an schönen trockenen Herbst- / Wintertagen doch mit dem guten Stück raustrauen und ansonsten mein Treckingrad bemühen.
Ist Wachsen nur nötig, wenn ich durch Salzwassersuppe fahren würde, oder auch wenn ich auf trockenen, davor mal gesalzenen Straßen unterwegs bin?

Aber erst will das gute Stück morgen erst mal abgeholt werden. Und passend dazu wirds schlechtes Wetter :(

tribeca
 
Wachsen hat den Vorteil, dass neu anhaftender Schmutz sich besser lösen läßt.
Ich benutze das Nigrin Sprühwax (preisgünstig).
Gruß
LEEh
 
Puh, ich wachse ja nicht mal mein Auto... Aber wenns schön macht :) Wobei das neue Rad auch mehr wert sein dürfte als mein altes Auto....
Wachsen gleichermaßen für Alu und Carbon?
Und was kann ich den Anbauteilen außer Kette ölen pflegemäßig Gutes tun?
 
Zurück