• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

2008 - Gibt es noch Helden?

Campa forever

Nur echt mit 53 Zähnen! ;
Registriert
18 November 2007
Beiträge
1.516
Reaktionspunkte
2
Ort
Bayern
Vorbei die Schlachten, vorbei die Freundschaftsdienste der Topfahrer, nur noch unbekannte, medienunwirksame oder unsympathische Radrennfahrer, so denk man, da die "Typen" á la Armstrong, Cipollini, Pantani und UNSER :D Ulle verschwunden sind.

Sind heute noch Fahrer für euch greifbar? Fiebert ihr noch mit aktuellen Profis mit, thront ein Poster eures Lieblings neben dem Fernseher, in dem eben dieser euch gerade wieder beweist, warum ihr ihn so mögt?

Für mich ist das alles verwaschen... natürlich stehe ich auf Cancellara auf seinem P3, staune wenn der kleine Bettini komplett in Pornogold allen davonsprintet. Auch freute ich mich für das fahrende Boybandmitglied Boonen, wenn er wieder in der Heimat siegte und wenn Zabel und Petacci wieder mit weit über 60 über die Ziellinie fliegen.

Aber sind das "Typen"??? Bettini vielleicht... aber die anderen halten sich zu stark im Hintergrund, fallen nur bei der Zielankunft auf, haben einfach keinen Charme...

Wer wird in Zukunft in Alp d´Huez zu seinem schärfsten Konkurrenten umblicken und im Wiegetritt gen Ziel rasen, wer schüttelt den Kopf, wenn einer da noch Kraft hat, wo sie den meisten ausgegangen ist? Wer weint mit dem Fahrer, der den Führenden im Zeitfahren eingeholt hat, wenn der dann doch in einer regennassen Kurve wegrutscht und nur noch unter Schmerzen und Scham Richtung erlösendem Zielstrich kurbelt? Wer trägt in der Zukunft noch getigerte Radklamotten passend zum geairbrushtem Rad und nimmt dem Siegessicheren auch noch das entscheidende Hunderstel ab?

Wo sind die "Helden", gibt es sie überhaupt noch?
 
AW: 2008 - Gibt es noch Helden?

Moin,

klar gibt es noch Helden.....aber bestimmt nicht bei den Profis!!
Ein Held ist doch wohl eher der Familien Vater mit drei Kindern, einem Fulltime Job, der eine glückliche Ehe führt und noch soviel Zeit für das Training/Hobby hat, dass er unter die ersten 100 bei so einem Alpen Event kommt.

Gruß k67
 
AW: 2008 - Gibt es noch Helden?

Moin,

klar gibt es noch Helden.....aber bestimmt nicht bei den Profis!!
Ein Held ist doch wohl eher der Familien Vater mit drei Kindern, einem Fulltime Job, der eine glückliche Ehe führt und noch soviel Zeit für das Training/Hobby hat, dass er unter die ersten 100 bei so einem Alpen Event kommt.

Gruß k67
Ich bin ein Held......:jumping: :jumping: :jumping: :lutsch: :duck:
 
AW: 2008 - Gibt es noch Helden?

Moin!
Tja, Campa forever, schwieriges Thema... und ich weiss, was Du meinst: 99% Begeistert und 1% skeptisch ist Welten von dem entfernt, was mal (ich war ja auch so blauäugig) 100% Begeisterung war.
Die von Dir genannten Bettini, Boonen, Cancellara, alle drei sehr sympatische, großartige Rennfahrer, ich habe sie in den letzten Jahren sehr zu schätzen gelernt. Vor allem Bettini. Aber habe ich ein Poster von ihnen? Nein!
Mach´ich ein Fass auf, wenn Bettini ein großes Rennen gewinnt? Eher nicht.
Anstelle der Heldenverehrung ist bei mir eine trotzige, leicht melancholische Verehrung des Radsports als solchem das Prägende geworden, wobei klar ist, dass es eben diesen gar nicht mehr gibt :(
 
AW: 2008 - Gibt es noch Helden?

Ich bin ein Held......:jumping: :jumping: :jumping: :lutsch: :duck:
Du bist mein Robin Hood in Strumpfhosen......Jan.....:D

:( :( :(
Aber ich hab´doch ´ne Heldenkurbel!:D :aetsch:
Das soll ne Heldenkurbel sein......:duck:
http://www.rennrad-news.de/fotos/showphoto.php/photo/60785/cat/2587
Meine Frau fragte ob das Spüliflaschen sind.....hab Ihr gesagt da sei Kartoffelschnaps drinne den Du mit der KartoffelTrettMaschine hergestellt hast....:aetsch:
 
AW: 2008 - Gibt es noch Helden?

Moin!
Tja, Campa forever, schwieriges Thema... und ich weiss, was Du meinst: 99% Begeistert und 1% skeptisch ist Welten von dem entfernt, was mal (ich war ja auch so blauäugig) 100% Begeisterung war.
Die von Dir genannten Bettini, Boonen, Cancellara, alle drei sehr sympatische, großartige Rennfahrer, ich habe sie in den letzten Jahren sehr zu schätzen gelernt. Vor allem Bettini. Aber habe ich ein Poster von ihnen? Nein!
Mach´ich ein Fass auf, wenn Bettini ein großes Rennen gewinnt? Eher nicht.
Anstelle der Heldenverehrung ist bei mir eine trotzige, leicht melancholische Verehrung des Radsports als solchem das Prägende geworden, wobei klar ist, dass es eben diesen gar nicht mehr gibt :(

Danke erstmal für die einzige themenbezogene Antwort. :daumen:

Der Jubel bleibt diese Tage einfach aus, das Gespräch über das Rennen gestern wird kurz und knapp, weil einfach nichts besonderes passiert ist. Und mir ist egal, wer die Tour 2008 gewinnt, da ich mich mit keinem identifizieren kann, bzw. keiner ein "Typ" ist, wie z.b. Armstrong war.

Egal was man gegen ihn hat, respektieren muß man ihn. Ob er Unterkante Oberlippe voll mit den besten Mittelchen war oder nicht, der Mann hat einfach Leben in den Sport gebracht. Wahre Gefechte waren zu sehen, unglaubliche Leistungen, traurige Schicksale und einfach ein richtig geiler Radsport. Gerne schaue ich mir noch heute auf youtube.com die Szene an, als Pantani kopfschüttelnd abreissen lässt, oder als Ulle in der Kurve stürzt und aller Vorsprung passé war. Anders fand ich auch Cipollini genial, der nicht nur Profi sondern v.a. auch MANN war. "Was? Der scheiß Motorradfahrer hupt mich an? WAS BILDEST DU DIR EIN DU AFFE!?! Friß meine Flasche!!!!!!"

:D

Einfach unvergessen auch die sanktionsbehafteten Auftritte in superben Outfits, bis hin zur Cäsarkutte an dessen Geburtstag... :eek: :cool:

Einfach schade, dass die heutigen Leute keine Ecken und Kanten mehr haben...:(
 
AW: 2008 - Gibt es noch Helden?

Tja der Szene fehlt es eindeutig an Stars (Helden ist IMHO nicht der richtige Begriff für Sportler) die sich packende Duelle liefern, wie Fignon und Lemond in den 80 oder Indurain, Rominger, Zülle, Chiappucci & Pantani in den 90. Wo sind heute die Fahrer die 2-3 große Rundfahrten gewonnen haben und sich bei der Tour immer wieder zum Showdown treffen ? 2006 gewinnt einer die Tour den man in einer Ausreißergruppe so unterschätz, daß man ihn eine 1/2 Std schenkt !!! Der Sieger 2007 ist sicherlich stärker einzuschätzen aber an ihm klebt der Verdacht des Dopings und ob er seine Leistung bei einer anderen 3 Wochen Rundfahrt bestätigt, bleibt abzuwarten.

Hinzukommt das bei jeder Leistung die überdurchschnittlich ist, gleich der Verdacht des Doping mitfährt. Der Radsport hat einfach ein glaubwürdigkeits Problem. Vielleicht haben wir aber auch eine Generation ohne große Talente oder alle sind so stark das keiner heraus stechen kann :D :D :D
 
AW: 2008 - Gibt es noch Helden?

Irgendwie paradox... in einer Gesellschaft, in der "Freunde" einander betrügen, Eltern ihre kinder vorkommen lassen, Politiker betrügen und jeder für ein paar Euro käuflich ist, bauen wir uns Heldenbilder auf, die so gar nichts mit dieser
Welt zu tun zu haben scheinen....
Ich bin schon um ein paar Euro betrogen worden, mich dürfte es eigentlich nicht wundern / erschrecken, wenn da, wo Millionen im Spiel sind Lug, Trug und Erpressung herrschen.
Ich denke, es ist gut, die eigene Wahrnehmung zu überdenken, und Menschen nie gottähnlich zu verehren... dann bringt der Sport immer noch genug Emotion, Spaß usw., aber es reisst einen nicht mehr runter, wenn ein Stern verglüht ;)
 
AW: 2008 - Gibt es noch Helden?

Irgendwie paradox... in einer Gesellschaft, in der "Freunde" einander betrügen, Eltern ihre kinder vorkommen lassen, Politiker betrügen und jeder für ein paar Euro käuflich ist, bauen wir uns Heldenbilder auf, die so gar nichts mit dieser
Welt zu tun zu haben scheinen....
Ich bin schon um ein paar Euro betrogen worden, mich dürfte es eigentlich nicht wundern / erschrecken, wenn da, wo Millionen im Spiel sind Lug, Trug und Erpressung herrschen.
Ich denke, es ist gut, die eigene Wahrnehmung zu überdenken, und Menschen nie gottähnlich zu verehren... dann bringt der Sport immer noch genug Emotion, Spaß usw., aber es reisst einen nicht mehr runter, wenn ein Stern verglüht ;)

Was wäre der Basketball ohne Michael Jordan oder unseren Dirk Nowitzki? Diese Leute haben diese Sportart hier erst attraktiv gemacht!

Wenn nur noch irgendwelche Russen, wie zuletzt die Tour am Mittelmeer gewinnen, deren Namen ich nicht mal fehlerfrei aussprechen kann, dann gute Nacht Radsport...

Menschen werden nie Götter sein, aber wenn im Radsport niemand meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen und mir die Sportart mit all ihrem Carbon und ihren sportlich geschnittenen Traumrennern schmackhaft gemacht hätte , würde ich heute wahrscheinlich irgendwas anderes zum Stressausgleich machen.

Petacci oder Boonen hätten das Zeug dazu, aber sie sind einfach nicht so präsent und wohl auch zu schüchtern was zu wagen, als dass man über sie reden würde...
 
AW: 2008 - Gibt es noch Helden?

...Da beisst sich der Hund in den Schwanz. Wir haben hier keine Radsportberichterstattung in den Massenmedien, u.A., weil wir keinen eigenen Helden haben. Über Ausländische Stars Publikum zu gewinnen, das wiederum geht hier nicht, da wir keine wirkliche Radsportnation sind.
Wenn wir also was über die Italiener, Basken, Belgier usw. erfahren möchten, müssen wir recherchieren, italienische, französische oder belgische Presse lesen, kurz: wir müssen Zeit investieren, wärend woanders der Radsport zum Tagesgespräch gehört.
Bei mir machen noch einzelne Rennen ihre Helden.
Von Fabian Wegmann und jens Voigt würde ich übrigens sogar noch Poster aufhängen, wenn ich denn dürfte...;)
 
AW: 2008 - Gibt es noch Helden?

Moin,

klar gibt es noch Helden.....aber bestimmt nicht bei den Profis!!
Ein Held ist doch wohl eher der Familien Vater mit drei Kindern, einem Fulltime Job, der eine glückliche Ehe führt und noch soviel Zeit für das Training/Hobby hat, dass er unter die ersten 100 bei so einem Alpen Event kommt.

Gruß k67

Danke erstmal für die einzige themenbezogene Antwort. :daumen:

Moin,

wie kommst Du auf die Idee das meine erste Antwort nicht Themenbezogen war? Das habe ich zu 100% so gemeint. Nur weil Deine "Helden" mit meinen "Helden" nicht deckungsgleich sind??

Gruß k67
 
AW: 2008 - Gibt es noch Helden?

Bei mir hängt seit ich 12/13 bin ein Bartko Poster überm Fernseher (in meinem Zimmer). :)

Das ist von der Eneco Tour (Holland Tour) 2003. Nun werde ich bald 18, wie man sich folglich ausrechnen kann.

An der Tür hängt ebenfalls aus dem Jahre 2003 eine Fassa Bortolo Kappe, die mir irgendein Profi beim Start zugesteckt hat, also mir gegeben hatte, als er sich seinen Helm aufgesetzt hat.

Ebenfalls an der Tür hängt ein gelbes Trikot mit gut 10 Unterschriften verschiedener Profis wie Voigt, Wegmann, Petacchi, Bartko... Natürlich alle eigenhändig im Laufe der Jahre gesammelt.

Erik Zabel mag ich nicht mehr, weil er 2003, obwohl ich hinter ihm hergerannt bin mit einem Rennradopa (bestimmt 70 war der, en vogue in 80er Jahre Rennradklamotten und eine eingerahmte Erik Zabel Postkarte in der Hand), einfach weggedüst ist und sich nicht noch 3 Sekunden Zeit für uns genommen hat wenn auch lustlos was aufs Trikot und diese einrahmte Postkarte zu kritzeln.

Tyler Hamilton ist auch so ein Kandidat, der offenbar keine Lust hat auf seine Fans und auf den letzten Drücker vorm Start aus dem Bus gestiegen kommt und sich keine Zeit nimmt 'n paar Autogramme zu schreiben.

Naja, Helden sind das für mich nicht, aber Leute, die rein körperlich schon was geleistet haben, wenn auch (nachweislich) mit illegalem Schund.
 
AW: 2008 - Gibt es noch Helden?

Für mich gibt es keine Helden mehr:( -Vorbei!!!
Eigentlich müßten fast alle Profis mit Schlips und Kragen rumfahren-sind doch die gleichen Betrüger wie unser Politiker und Managertypen...:mad:
 
AW: 2008 - Gibt es noch Helden?

Hmm Helden.
Ist ein bißchen eine Altersfrage. Chiapucci, Indurain, das waren für mich mal Idole. War ich aber noch jung ;)
Helden - Jens Voigt bewundere ich für seine Leistung, aber Held? Die Pros haben einen Job, der vielen Menschen Freude macht (solange sie nix Illegales einnehmen). Und das ist schön und das finde ich gut. Ansonsten sind mir die Pros mehr oder weniger sympathisch, so wie die Menschen, mit denen ich im Alltag zu tun habe. Und wie bei jedem anderen Sympathikus auch hoffe ich auch bei den sympathischen Radprofis daß sie Erfolg haben. Nicht weniger nicht mehr. Ziemlich abgeklärt, was?

PS: Eurobike 1993 hängt als Poster in einem meiner Zimmer, das Indu-Chia-Bugno-Poster von Elite ist leider schon zerfallen...
 
AW: 2008 - Gibt es noch Helden?

Mein momentaner Favorit ist Popovich...(bin ja selbst Ukrainer^^)

Er fährt zwar nicht überragend gut, doch er ist bestimmt bei den Besten dabei... ;)
 
AW: 2008 - Gibt es noch Helden?

mein held ist meine frau die trotz allem preislichen irrsinns für ein hobby verständnis dafür aufbringt. zumindest versucht sie es so weit es geht und lässt sich nicht allzuviel anmerken.:love:
 
AW: 2008 - Gibt es noch Helden?

mein held ist meine frau die trotz allem preislichen irrsinns für ein hobby verständnis dafür aufbringt. zumindest versucht sie es so weit es geht und lässt sich nicht allzuviel anmerken.:love:

:daumen:

Dem ist nicht's mehr hinzu zufügen!
Das gilt für alle bessere Hälften, die Verständnis für dieses Hobby aufbringen.
 
Zurück