• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

restauration

  1. R

    Altes Bianchi kaufen und restaurieren

    Hallo zusammen! Ich bin neu hier und wollte einmal nach eurer Meinung fragen, da ihr wohl deutlich mehr Wissen zu dem Thema haben werdet als ich. Ich bin am überlegen mir ein altes Rennrad als Stadtrad herzurichten. Es soll mich sicher von A nach B bringen und vielleicht wocheneds einen...
  2. S

    Vintage UNIC Sport Rennrad

    Hallo, kann mir wer was über das Rennrad sagen im folgenden Bild? Ist es ein eher mittelklassiges Rennrad oder vielleicht mehr? Was wäre ein guter Kaufpreis für das Rad in dem Zustand, oder lohnt es sich das zu restaurieren oder ist es Schrott? Vielen Dank im Voraus
  3. M

    Puch Vent Noir II - Restauration

    Hallo zusammen, ich habe mich eines Puch Vent Noir II erbarmt, das von irgendeinem Vorbesitzer gefühllos umgebaut wurde und dann im Keller Staub akkumuliert hat. Die originalen Anbauteile sind m.E. bis auf die Sattelstütze alle futsch und stattdessen wurde eine "Modernisierung" mit einen...
  4. Gude

    FBL Bahnrad [von Neulack bis Probefahrt]

    Nachdem der Rahmen anhand der Verkaufsanzeige und dessen Fotos hier bereits diskutiert wurde erreichte mich heute das Paket. An meinem letzten Projekt dieser Art kann ich mich täglich erfreuen, da das Koga in unserem Wohnzimmer hängt. Nun hoffe ich, dass mir die Arbeit bei diesem Bahnrahmen...
  5. juniorstrampler

    Vitus 979 Restauration - Inspiration & Hilfe gesucht

    Hallo zusammen, dies ist mein erster Beitrag im Forum und ich hoffe, dass ich in keine Fettnäpfchen getreten bin. Letzte Woche habe ich spontan ein Vitus 979 in meiner Rahmenhöhe erstanden. Es stand in meinem Nachbarort und ich wollte schon länger ein Vitus haben und die verbauten Campagnolo...
  6. D

    Restaurierung eines Diamantrenners 35 707

    Hallo, erstmal hoffe ich, dass ich das jetzt an die richtige Stelle gepackt habe. Entschuldigung, wenn nicht. Zum Rad, das Rad ist ein Diamant 35 707, welches ich kürzlich recht günstig gekauft habe, es ist von 87 mit den typischen silbernen Wasserschiebebildern. Ich habe vor es komplett wieder...
  7. L

    Aufkleber wo drucken lassen? Gazelle Champion Mondial 1973

    Hi, ich bin derzeit dabei ein Gazelle Champion Mondial aus 1973 zu restaurieren. Mir fehlen nur noch die passenden Aufkleber. Ich habe diese bereits mit Adobe Illustrator erstellt und bin jetzt auf der Suche nach einem Folierer der mir diese zu einem fairen Preis druckt. Es handelt sich...
  8. L

    Aufkleber wo drucken lassen? Gazelle Champion Mondial Restaurierung

    Hi, ich bin derzeit dabei ein Gazelle Champion Mondial aus 1973 zu restaurieren. Mir fehlen nur noch die passenden Aufkleber. Ich habe diese bereits mit Adobe Illustrator erstellt und bin jetzt auf der Suche nach einem Folierer der mir diese zu einem fairen Preis druckt. Es handelt sich...
  9. G

    Rahmen mit Unregelmäßigkeit

    Hallo liebes Forum, ich würde gerne ein schönes und altes JUNGHERZ-Radl wieder herrichten bzw. ein paar Komponenten erneuern. Mir ist jedoch eine Unregelmäigkeit an den Hinterradstreben aufgefallen: Beide Streben scheinen gleichmäßig verbogen zu seine, ohne dass sich jedoch ein seitlicher Verzug...
  10. C

    Restaurierung Paletti Stahlrahmen / Schwierigkeiten mit Chrom-Elementen

    Hallo zusammen, wegen eines unglücklichen Missgeschicks an meinem Haupt-Renner kriegt mein Zweit-(Stadt-)Rennrad jetzt ein paar neue Komponenten verpasst (siehe dieser Thread). Jetzt, wo ich es so komplett nackig sehe (siehe Fotos), frage ich mich, wie teuer/praktikabel/machbar eine...
  11. Axxl70

    Aufbau eines Supertuscans: '81er Morini

    Der Fang vom letzten Herbst wird zur Saison fit gemacht: Ein '81er Morini in sensationellem Sperma-Perlmetallic. Morini war ein kleiner feiner Rahmenbauer in der Toskana. Mehr zur Historie später. Jetzt erstmal Bestandsaufnahme: Gut begelagerter Fundzustand, präsentiert sich dieser 81er...
  12. H

    Restauration: Frage nach einer Einschätzung

    Hallo Liebe Forumsmitglieder, um nicht zu weit auszuholen die Kurzversion. Ich habe von einem Freund dieses Rad geschenkt bekommen, was bei ihm 3 Jahre im Keller stand, was er wiederum auch geschenkt bekommen hat. Gerade mache ich eine Bestandsaufnahme und möchte hier mal dazu Fragen stellen...
  13. flim

    Dawes Galaxy „Lila Pause“ (1991)

    Vor einige Zeit habe ich mich hier im Forum in das Dawes Galaxy von Neongrün verliebt und hatte seit dem bei Kleinanzeigen eine Such-Anzeige geschaltet. Da kullerte dann immer mal wieder einen freundlichen Dawes-BesitzerIn rein, aber dann waren sie zu groß, mit Unigabel (das Auge fährt mit!)...
  14. bianchi_crete

    Altes Bianchi Restaurieren?

    Hallo, Ich bin ganz neu hier, und der Grund weswegen ich anfangen möchte mich mit dem Thema „altes Rennrad“ zu befassen, ist das alte Bianchi meines Vaters. Das soll Ende der 80er gekauft worden sein, und die letzte 20 Jahre leider im Keller gelassen. Ich hätte große Lust das wieder zu beleben...
  15. C

    Retro Rennrad Restauration

    Hallo Leute, ich habe bei meinem Opa ein altes Superia Rennrad entdeckt und möchte dieses nun restaurieren. Da ich schon ein anderes Rennrad wieder hergerichtet habe dachte ich, dass das leicht von der Hand ginge. Jetzt stehe ich vor dem Problem, dass ich die Kettenblätter + Pedale etc. nicht...
  16. zx7er

    Un Vitus 979 de retour en France

    Un Vitus 979 de retour en France. So kann’s gehen… Ein ambitionierter Radfahrer aus der Familie hat mir aus seinem Fundus ein altes Rennrad überlassen. So weit ich weiß, stand es die letzten Jahrzehnte fast unbenutzt in einer trockenen Garage. Das Interesse an Zweirädern dieser Art, hatte...
  17. Axxl70

    Ravasi Masi Restaurationsfaden

    Mein Neuzugang in desolatem Zustand fordert einen eigenen Faden. Aufgrund der umfangreichen Arbeiten bin ich auf eure sach-, fach-, und tatkräftige Unterstützung angewiesen und freue mich sehr auf eure Meinungen. Beginnen werde ich mit grauenhaften Bildern vom Fundzustand sowie, weil es euch...
  18. Axxl70

    Benotto 2500 Restauration und Aufbau

    Diele, der eine oder andere kennt den Rahmen bereits aus dem "Fang des Tages". Aus einer Facebook Gruppe habe ich dieses etwas mitgenommene Exemplar eines Benotto 2500 ergattert. Die Verarbeitung lässt auf italienische Produktion schließen, wirklich schön gemacht. Wären die Kettenstreben nicht...
  19. M

    Pogliaghi Restauration Rahmen #9623

    Hallo, wir haben bei uns im alten Schuppen ausgemistet und ein Pogliaghi Rennrad gefunden. Die Rahmennummer ist 9623. Rahmengröße ist 60cm. PSM Stempel ist drauf, was bedeutet dieser? Kann man irgendwie herausfinden welches Modell das ist und in welchem Jahr es hergestellt wurde? Komplett...
  20. M

    Pogliaghi Restauration Rahmen #9623

    Hallo, wir haben bei uns im alten Schuppen ausgemistet und ein Pogliaghi Rennrad gefunden. Die Rahmennummer ist 9623. Rahmengröße ist 60cm. PSM Stempel ist drauf, was bedeutet dieser? Kann man irgendwie herausfinden welches Modell das ist und in welchem Jahr es hergestellt wurde? Komplett...
Zurück