• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schöner Schrauben

Gibt es hier eigentlich einen einzigen anderen Idioten (außer mir), welcher die Enden der Brems- und Schaltzughüllen mit einer Feile (Hieb 2) von Hand plan macht? 🤪

Ich komme mir inzwischen so was von bescheuert vor (verfüge jedoch weder über einen Schleifbock, noch über eine Schleifmaschine jeglicher Art). :(
Ich nehme dafür auch ne Feile. Schon aus Trotz.
 
Gibt es hier eigentlich einen einzigen anderen Idioten (außer mir), welcher die Enden der Brems- und Schaltzughüllen mit einer Feile (Hieb 2) von Hand plan macht? 🤪

Ich komme mir inzwischen so was von bescheuert vor (verfüge jedoch weder über einen Schleifbock, noch über eine Schleifmaschine jeglicher Art). :(
Ich rufe bei Campa an und lasse die mm-genau fertigen, dann sind die perfekt plan und abgelängt. ;)
 
Gibt es hier eigentlich einen einzigen anderen Idioten (außer mir), welcher die Enden der Brems- und Schaltzughüllen mit einer Feile (Hieb 2) von Hand plan macht? 🤪

Ich komme mir inzwischen so was von bescheuert vor (verfüge jedoch weder über einen Schleifbock, noch über eine Schleifmaschine jeglicher Art). :(
Schleifstein ist zu schnell, die Gummihülle schmilzt dabei. Ich nehme die Feile oder mache den Schleifstein nur kurz an und wieder aus, dass er langsam dreht
 
Seit ich die Tipps zum Aufbau von Rädern hier im Forum mitkriege Brauch ich nicht mehr 2- 3 Stunden zum Aufbau eines Klassikers sonder 2-3 Monate.
Jetzt also auch noch Züge irgendwie planfeilen.

Wahrscheinlich einfach ein womöglich schwer bis unsichtbares Qualitätsmerkmal eines perfekten Aufbaus!
Aber sicher als schöner Nebeneffekt: mindestens zweimal bessere Bremswirkung.
😇
.
 
Andreas, hab nen FeldSchleifstein hier in Winterswijk gefunden. Der ist original und garantiert älter als deine Räder. Du musst lediglich ne Kurbel mitbringen und alle deine Züge. Dann kannst du munter planschleifen.


IMG_20250825_165447.jpg
 
Nicht die Züge, die Zughüllen. ;)
Aber mal im Ernst : Eigentlich sollte es selbstverständlich sein die Hüllenenden sauber, plan und gratfrei zu machen. Züge und Bremseffizienz danken es Dir. Insofern denkst und handelt Du da schon korrekt . Ich mache das immer mit dem Minipol, aber wie man es macht ist letztendlich egal und es ist eine wichtige Arbeit, die nicht viel Zeit kostet, jedoch oft vernachlässigt wird.
 
Aber mal im Ernst : Eigentlich sollte es selbstverständlich sein die Hüllenenden sauber, plan und gratfrei zu machen. Züge und Bremseffizienz danken es Dir. Insofern denkst und handelt Du da schon korrekt . Ich mache das immer mit dem Minipol, aber wie man es macht ist letztendlich egal und es ist eine wichtige Arbeit, die nicht viel Zeit kostet, jedoch oft vernachlässigt wird.
Was ist denn bitte ein "Minipol"?
 
...
Hätte ich keine Flex würde ich mir einen Schleifaufsatz für Bohrmaschine oder Dremel besorgen.
Bei mir tut eine Schleifscheibe mit größerem Durchmesser im Bohrständer diesen Job.

Eine spitz zugeschliffene Speiche weitet danach die Enden und Innenliner der beschliffenen Bremszughüllenenden wieder voll auf.
 
Mich hat bei meiner hazet Mini Fettpresse der kurze Schmiernippel gestört. Nach langer Recherche habe ich erfahren, dass man nicht einfach eine fettnadel montieren kann. Also gesucht und bei Kleinanzeigen eine neuwertige dualco Fettpresse (15€) gekauft. Die Details, wie zb die geriffelte Fingerauflage gefallen mir.
 

Anhänge

  • IMG_6844.jpeg
    IMG_6844.jpeg
    546,5 KB · Aufrufe: 66
Mich hat bei meiner hazet Mini Fettpresse der kurze Schmiernippel gestört. Nach langer Recherche habe ich erfahren, dass man nicht einfach eine fettnadel montieren kann. Also gesucht und bei Kleinanzeigen eine neuwertige dualco Fettpresse (15€) gekauft. Die Details, wie zb die geriffelte Fingerauflage gefallen mir.
Habe die von Hazet auch und bin eigentl. ganz zufrieden.

Meine Frage wäre- wie befüllt ihr die Dinger? ich tue mich da immer schwer und es ist eine mittelgroße, fettige Schweinerei.
Ich benutze immer das Galli Fett, das sinkt irgendwie nur wenig ab. Viell. ist das bei anderem Fett anders?
 
Zurück