• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Offtopic Zulassung Mofa / Sparta Buddy

JJU

Aktives Mitglied
Registriert
11 März 2021
Beiträge
2.177
Reaktionspunkte
2.318
Moin,
Vielleicht gibt's ja jemand hier der mir helfen kann und ich mich nicht noch in einem Mofa Forum anmelden muss.

In einem schwachen Moment hat Sohnemann mich erwischt und ich hab ihm in Holland ein Mofa ohne Papiere etc. gekauft.
Ein Kumpel hat das jetzt soweit fahrbereit gemacht usw.
Das Bild ist noch der vorher Zustand.
Die läuft 40 km/h und Typenschild o.ä. gibt's nicht.

1000105898.jpg


Die einzige Nummer die ich finden konnte ist diese. Die ist im Rahmen eingeprägt.

NL B1301
1000105748.jpg


Ich hatte das Teil jetzt rel. unbedarft beim TÜV vorgestellt und die meinten das wäre so einfach nicht möglich.
Entweder eine teure Einzelabnahme mit Prüfstand usw.
Oder Unterlagen vom Hersteller usw....

Jetzt mal meine Frage: kennt sich hier jemand vielleicht mit sowas aus und könnte ggf. Hilfestellung oder Ratschläge geben.

Muss doch irgendwie möglich sein, so'n Teil in Deutschland legal anzumelden.

Sohnemann nervt nämlich schon ziemlich deswegen (auch wenn er noch etwas Zeit bis zum Führerschein braucht).
Aber dann sollte er die Buddy ja auch legal fahren dürfen....

Besten Dank für Tipps schonmal vorab
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von roykoeln

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Moin,
Vielleicht gibt's ja jemand hier der mir helfen kann und ich mich nicht noch in einem Mofa Forum anmelden muss.

In einem schwachen Moment hat Sohnemann mich erwischt und ich hab ihm in Holland ein Mofa ohne Papiere etc. gekauft.
Ein Kumpel hat das jetzt soweit fahrbereit gemacht usw.
Das Bild ist noch der vorher Zustand.
Die läuft 40 km/h und Typenschild o.ä. gibt's nicht.

Anhang anzeigen 1688450

Die einzige Nummer die ich finden konnte ist diese. Die ist im Rahmen eingeprägt.

NL B1301 Anhang anzeigen 1688458

Ich hatte das Teil jetzt rel. unbedarft beim TÜV vorgestellt und die meinten das wäre so einfach nicht möglich.
Entweder eine teure Einzelabnahme mit Prüfstand usw.
Oder Unterlagen vom Hersteller usw....

Jetzt mal meine Frage: kennt sich hier jemand vielleicht mit sowas aus und könnte ggf. Hilfestellung oder Ratschläge geben.

Muss doch irgendwie möglich sein, so'n Teil in Deutschland legal anzumelden.

Sohnemann nervt nämlich schon ziemlich deswegen (auch wenn er noch etwas Zeit bis zum Führerschein braucht).
Aber dann sollte er die Buddy ja auch legal fahren dürfen....

Besten Dank für Tipps schonmal vorab
Du müsstest mal schauen ob es den Hersteller noch gibt, oder Jemanden mit einer baugleichen Maschine mit ABE finden. Der TÜV ist da eigentlich außen vor, da es sich um ein Mockick handelt. Die brauchen keine AU. Was du brauchst ist die ABE vom Hersteller. Wenn es den nicht mehr gibt (was ich vermute), brauchst du die ABE einer quasi identischen Maschine.
 
Kenn mich schon bissl aus....
die Sparta Buddy gabs auf dem deutschen Markt nur in der Mofa-Version (25 km/h)
Die 40er Variante war nur in NL zu finden.
Ohne Typenschild und entsprechende Daten wird es schwierig.
Ohne ein Datenblatt oder Vergleichsgutachten wird dir da keiner Papiere beim TÜV ausstellen. An Deiner Stelle würde ich da mal jemanden anschreiben ob die eine Datenbestätigung vom Hersteller haben, die Du evtl. als Grundlage bekommst.

https://www.facebook.com/photo.php?fbid=1435155056847739&id=101775166852408&set=a.126738561022735
https://www.facebook.com/Mofastuebc...yle-im-typischen-orange-sac/1035477901706186/
https://www.mofapower.de/threads/312913-sparta-buddy-baujahr-197-1980-benoetige-papiere
 
Moin,
Vielleicht gibt's ja jemand hier der mir helfen kann und ich mich nicht noch in einem Mofa Forum anmelden muss.

In einem schwachen Moment hat Sohnemann mich erwischt und ich hab ihm in Holland ein Mofa ohne Papiere etc. gekauft.
Ein Kumpel hat das jetzt soweit fahrbereit gemacht usw.
Das Bild ist noch der vorher Zustand.
Die läuft 40 km/h und Typenschild o.ä. gibt's nicht.

Anhang anzeigen 1688450

Die einzige Nummer die ich finden konnte ist diese. Die ist im Rahmen eingeprägt.

NL B1301 Anhang anzeigen 1688458

Ich hatte das Teil jetzt rel. unbedarft beim TÜV vorgestellt und die meinten das wäre so einfach nicht möglich.
Entweder eine teure Einzelabnahme mit Prüfstand usw.
Oder Unterlagen vom Hersteller usw....

Jetzt mal meine Frage: kennt sich hier jemand vielleicht mit sowas aus und könnte ggf. Hilfestellung oder Ratschläge geben.

Muss doch irgendwie möglich sein, so'n Teil in Deutschland legal anzumelden.

Sohnemann nervt nämlich schon ziemlich deswegen (auch wenn er noch etwas Zeit bis zum Führerschein braucht).
Aber dann sollte er die Buddy ja auch legal fahren dürfen....

Besten Dank für Tipps schonmal vorab
Ohne Papiere geht in Deutschland rein garnix
Zulassung brauchst du nicht ,nur ein Aktuelles Mofa Versicherungs
Kennzeichen ,aber da brauchst du auch Papier
 
Kenn mich schon bissl aus....
die Sparta Buddy gabs auf dem deutschen Markt nur in der Mofa-Version (25 km/h)
Die 40er Variante war nur in NL zu finden.
Ohne Typenschild und entsprechende Daten wird es schwierig.
Ohne ein Datenblatt oder Vergleichsgutachten wird dir da keiner Papiere beim TÜV ausstellen. An Deiner Stelle würde ich da mal jemanden anschreiben ob die eine Datenbestätigung vom Hersteller haben, die Du evtl. als Grundlage bekommst.

https://www.facebook.com/photo.php?fbid=1435155056847739&id=101775166852408&set=a.126738561022735
https://www.facebook.com/Mofastuebc...yle-im-typischen-orange-sac/1035477901706186/
https://www.mofapower.de/threads/312913-sparta-buddy-baujahr-197-1980-benoetige-papiere
Ok. Cool.
Die schreibe ich mal an.
Mal gucken ob ich das hinbekomme
Danke @Donnerknall @Sonne_Wolken
 
ich hab ein pkw importiert aus frankreich hier neu zugelassen, mit vollabnahme §21.
vorher mit der vin beim tüv süd ein datenblatt angefordert, kostete ca 100€.
eine normale prüfstelle kann da nix machen, aber der tüv süd hat eine eigene abteilung dafür.
evtl. auch mal @Goderian fragen, da kann er sich mal einarbeiten... ;) :D
 
ich hab ein pkw importiert aus frankreich hier neu zugelassen, mit vollabnahme §21.
vorher mit der vin beim tüv süd ein datenblatt angefordert, kostete ca 100€.
eine normale prüfstelle kann da nix machen, aber der tüv süd hat eine eigene abteilung dafür.
evtl. auch mal @Goderian fragen, da kann er sich mal einarbeiten... ;) :D
Wobei die Datenblätter bei TÜV Süd mittlerweile fast das Doppelte kosten und vom Umfang her schlecht sind.
Da sind die Dekra oder TÜV Nord Datenblätter manchmal vollständiger.

Aber bei so nem alten Schinken reicht oft ne Kopie vom Fahrzeugschein oder vergleichbare Katalogauszüge.
Ein Kleinkraftrad (50er) braucht ja "nur" ne Betriebserlaubnis und die Datenmenge ist relativ klein.
Geräuschwerte und Höchstgeschwindigkeit kann der Prüfer evtl. selbst ermitteln. Leistungsdaten evtl. von nem vergleichbarem Modell mit demselben Motor.
Geht hauptsächlich um die Gewichte und Baujahr.
Das wäre normalerweise auf dem Typschild ersichtlich.

Aber wie gesagt. Über Foren/Interessengemeinschaften geht meistens was voran.
 
Zurück