oposum
Aktives Mitglied
- Registriert
- 28 Januar 2007
- Beiträge
- 4.921
- Reaktionspunkte
- 5.334
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Apropos SR:1994 hatte ich nochmal eine SR 500, eine 92 er ,schon mit reduzieren PS wegen Abgasbestimmungen, auf der I.O.M , Lands End
Anhang anzeigen 1642921
Da ist mir ein Elsässer zuvorgekommen. Aber schon krass, was sich hier oben auf Montmartre finden lässt.Warst du einkaufen Roman![]()
![]()
.
Olympia Opel Baul 1952So einer bog heute ums Eck, als ich hier in der Stadt an ner Ampel warten musste...
Anhang anzeigen 1643256...und den dann noch als Cabriolimousine...
![]()
Das erinnert mich an den Audi 80 eines Freundes in den 90ern, noch son eckiges Modell in einer Art farngrün und schon recht abgeliebt. Der hatte an der markierten Stelle einen Aufkleber aus der Motor Klassik, "Restaurieren, fahren, genießen" oder so, was angesichts des Zustands eindeutig mit Augenzwinkern zu sehen war...
JoHeute am Morgen, die erste etwas größere Runde ,knapp 100km waren es, mit der Honda gemacht. War schön, mehr braucht es für mich nicht zum Moppedfahren.
Hier Bilder schon wieder kurz vor zu Hause, mit Blick auf Dortmund.
Anhang anzeigen 1643419Anhang anzeigen 1643420Anhang anzeigen 1643421Anhang anzeigen 1643422
Speziell das letzte Bild mit dem klassischen Cockpit gefällt mir an diesen alten Moppeds, da sind heute Bildschirme, wie in einem Tesla.
Ich weiß nicht, ob die Story stimmt, aber annodosemools soll der oberste Audi-Cheffe (ein Herr Piëch), eine private Testfahrt mit dem B3 unternommen haben und hat ihn mit „diversen“ Vorgaben versehen, seinen Entwicklungsingenieuren wieder hingestellt.Der Audi 80 1.8 S des Nachbarsohns (23), Topgepflegt und gewartet.
Find ich gut, dass gar nicht mal so wenig junge Leute die Fahnen der alten Karren & Mopeds noch hoch halten. Kenne mittlerweile einige die das so machen. Vielleicht eine Art Vintage Lifestyle, Ablehnung spießigen Mainstreams-wer weiss...
Bei der Freundin unserer Lütten zb fliesst ein Grossteil des Azubi-Gehalts in den Unterhalt ihres alten Benz 190E, den sie sich irgendwie an Land ziehen konnte, nachdem sie einige Zeit mit dem ausrangierten abgerockten Espace ihrer Eltern draussen rumkurven "musste".
Vermutlich nicht gerade der coolste Hocker in dem Alter, mit dem man sich gern sehen lässt
Anhang anzeigen 1643334
Anhang anzeigen 1643335
ist in manchen Kreisen der Twensalten Benz 190E
gerade der coolste Hocker