• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Moin zusammen,

Lenker 25,8 mm, Vorbau 26,0 mm. Ist das dauerhaft haltbar?



Ist das dauerhaft haltbar?
Da es schon (fast) Berührungspunkte gibt, ist wohl eine sichere Klemmung nicht mehr gewährleistet.

1749052731537.png


Was ist das denn für ein Vorbau (3t, Cinelli, Nitto etc.)?
Scheint wirklich so, als wäre es 25,8 in 26,4.
Bei 25,8 in 26,0 hätte ich auch keine Bedenken; die Differenz dürfte schon in der Fertigungstoleranz liegen.
 
Da es schon (fast) Berührungspunkte gibt, ist wohl eine sichere Klemmung nicht mehr gewährleistet.

Anhang anzeigen 1629452

Was ist das denn für ein Vorbau (3t, Cinelli, Nitto etc.)?
Scheint wirklich so, als wäre es 25,8 in 26,4.
Bei 25,8 in 26,0 hätte ich auch keine Bedenken; die Differenz dürfte schon in der Fertigungstoleranz liegen.
26,4 ist immer Cinelli, sieht mir hier auch danach aus.
 
Thema 50.4 Kurbeln, aktuelle TA Blätter und 10 Fach:

Ist das Problem bekannt, dass bei obiger Konfiguration (Pro Vis Kurbel aus der TA Jubiläumsserie) gern die Kette mal zwischen die Blätter fällt? Also für eine 2-Fach Kurbel gesprochen.

Und wenn ja: was wäre Abhilfe?
Hatte ich noch nie.
 
16T? Ist 44/28. Mit SunXCD Blättern an anderem Rad kein Problem.
16 Zähne sollte allerdings ohne Probleme funktionieren.
Die Verbindungsschrauben sehen für mich allerdings nicht nach Original aus.
Wer weiß, ob das auch für die Abstandsscheiben gilt.

P.S. Die älteren kleinen Blätter hatten auf der Innenseite übrigens eine Vertiefung, so dass das innere Blatt näher an das äußere kam.
 
16 Zähne sollte allerdings ohne Probleme funktionieren.
Die Verbindungsschrauben sehen für mich allerdings nicht nach Original aus.
Wer weiß, ob das auch für die Abstandsscheiben gilt.

P.S. Die älteren kleinen Blätter hatten auf der Innenseite übrigens eine Vertiefung, so dass das innere Blatt näher an das äußere kam.
Grad nachgeschaut - sind doch Velo Orange gewesen. Die haben ja eine ähnliche Kurbel als Taiwan Kopie.

Du fährst auch 10 fach?
 
Das ist auch nicht immer vorhersehbar. Manche Zähnezahlkombination matcht auch einfach besser und liegt darum fast nie auf. Plus die erwähnten Unterschiede zwischen alten und neuen Blättern, etc..
Wenn's gar nicht geht, müssen andere Scheiben her.
 
Zurück