zwofuenfzehn
DILF
- Registriert
- 21 Februar 2018
- Beiträge
- 6.123
- Reaktionspunkte
- 7.970
Gibt es schönere Befestigungsmöglichkeiten als diese Art von Schelle? Das lockert sich zunehmend...
Es handelt sich um einen Gepäckträger für vorn:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich sach mal falscher Schellen Durchmesser zur StrebeAnhang anzeigen 1629140
Gibt es schönere Befestigungsmöglichkeiten als diese Art von Schelle? Das lockert sich zunehmend...
Es handelt sich um einen Gepäckträger für vorn:
Anhang anzeigen 1629142
Ja, die Schellen sind nicht optimal. Hatte ich beim Blackburn-Lowrider auch, mit ähnlichen Problemen.Anhang anzeigen 1629140
Gibt es schönere Befestigungsmöglichkeiten als diese Art von Schelle? Das lockert sich zunehmend...
Es handelt sich um einen Gepäckträger für vorn:
Anhang anzeigen 1629142
Schellen mit richtigem Durchmesser nehmen. Gummi vorher entfernen.Anhang anzeigen 1629140
Gibt es schönere Befestigungsmöglichkeiten als diese Art von Schelle? Das lockert sich zunehmend...
Es handelt sich um einen Gepäckträger für vorn:
Anhang anzeigen 1629142
Habe mir die obere mit Gummi für Ø 5 mm mal bestellt, Fazit: nicht schön. Ohne Gummi hällt es nicht (logisch) und mit ist es sehr klobig. Wenn ich sie mal einsetzen würde, würde ich das abstehende Gummi abschneiden nach Installation. Damit es nur da noch sitzt w es benötigt wird; unter die Schelle.Schellen mit richtigem Durchmesser nehmen. Gummi vorher entfernen.
Anhang anzeigen 1629192
Oder passende Strebenkloben. Ob es welche in der Größe gibt, kann ich nciht sagen, evtl. aus entspr. großen Schrauben basteln?
Anhang anzeigen 1629193
Ah, ok dann habe ich komplett am Thema vorbeigeredet …Problem ist der Strebendurchmesser. Für Schutzblechstreben mit Dmr. 4 und 5 mm gibt es alles, aber der GT hat bestimmt 8 mm und da gibt es nicht viel.
Das Gummi muss bei GT auf jeden Fall ab, denn sonst ist die Verbindung nicht fest genug.
Eleganter ist der Kloben, aber auch da ist das Dilemma, einen mit dem richtigen Durchmesser zu finden.
würde ich nicht machen, gibt doch massig passendes auf beiden seiten...
Alles klar, dann hat mich mein Gefühl nicht getäuscht.nö, nicht gut. Die Art Belastung mag Alu überhaupt nicht und es gibt Schöneres, als im Wiegetritt plötzlich dem Lenker in den Händen zu halten![]()
Das habe ich auch gedacht. Der Vorbau wurde mir als 26,0 mm verkauft. Messen finde ich immer schwierig, aber ich habe offen 26,2 mm gemessen.Bei 0,2 Differenz sieht das auch nicht so aus.
Ein Stück dickeres Leder beilegen, zum Bleistift. Passend zurecht geschnitten und gut eingefettet hält sowas ewig und noch drei Tage.Anhang anzeigen 1629140
Gibt es schönere Befestigungsmöglichkeiten als diese Art von Schelle? Das lockert sich zunehmend...
Es handelt sich um einen Gepäckträger für vorn:
Anhang anzeigen 1629142
Guck mal, ob du das verbessern kannst, wenn du das innere Blatt umdrehst.Thema 50.4 Kurbeln, aktuelle TA Blätter und 10 Fach:
Ist das Problem bekannt, dass bei obiger Konfiguration (Pro Vis Kurbel aus der TA Jubiläumsserie) gern die Kette mal zwischen die Blätter fällt? Also für eine 2-Fach Kurbel gesprochen.
Und wenn ja: was wäre Abhilfe?
Kannst du mal nen Bild schicken? Ist da ein Abstandshalter oä. zw. den Blättern?Thema 50.4 Kurbeln, aktuelle TA Blätter und 10 Fach:
Ist das Problem bekannt, dass bei obiger Konfiguration (Pro Vis Kurbel aus der TA Jubiläumsserie) gern die Kette mal zwischen die Blätter fällt? Also für eine 2-Fach Kurbel gesprochen.
Und wenn ja: was wäre Abhilfe?
Interessant. Hast Du das selbst mal getestet?Guck mal, ob du das verbessern kannst, wenn du das innere Blatt umdrehst.
Yepp. Abstandshalter. Müsste eine originaler von TA sein (aus neuerer Produktion).Kannst du mal nen Bild schicken? Ist da ein Abstandshalter oä. zw. den Blättern?
da braucht man andere Spacer, hätte glaube noch einen kompletten Satz Schrauben für PRO 5, sollte für 10x passen.Thema 50.4 Kurbeln, aktuelle TA Blätter und 10 Fach:
Ist das Problem bekannt, dass bei obiger Konfiguration (Pro Vis Kurbel aus der TA Jubiläumsserie) gern die Kette mal zwischen die Blätter fällt? Also für eine 2-Fach Kurbel gesprochen.
Und wenn ja: was wäre Abhilfe?
Das waren wie gesagt mW Original TA Spacer aus aktueller Produktion.da braucht man andere Spacer, hätte glaube noch einen kompletten Satz Schrauben für PRO 5, sollte für 10x passen.