• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Dann prüfe auch mal die Stapelhöhe.

BSA Gewinde stimmt bei Koga auf jeden Fall, aber ob der Steuersatz BSA oder JIS Schalen & Gabelkonus hat wäre zu prüfen.
Wenn es das Rad original mit Shimano 600 Arabesque Steuersatz gab müsste so eins als Zoll Gewimde auch ohne wenn und aber passen, oder?
Problem ist: ich kann halt nicht nachmessen.
 
Ich hab keine Bastelfrage, aber hier past
Für diese Fehlkonstruktion aus dem Hause MODOLO zu spät -
Anhang anzeigen 1708291
501654242_30264205186496205_1577935316869363204_n.jpg
 
... Im Zweifel ausbauen und begutachten...
Es mag hier vielleicht etwas "oldschool" anmuten: Aber ich fahre jede Gabel erstmal, wenn sie schon im kompletten Rad montiert ist. Eine irgendwie plastisch verformte Gabel macht sich zunächst vor allen Dingen auch beim Fahren (Geradeauslauf !) und Einlenken bemerkbar. Und wenn da nichts Auffälliges feststellbar ist, ist eine weitere Begutachtung in den allermeisten Fällen obsolet.
 
Es mag hier vielleicht etwas "oldschool" anmuten: Aber ich fahre jede Gabel erstmal, wenn sie schon im kompletten Rad montiert ist. Eine irgendwie plastisch verformte Gabel macht sich zunächst vor allen Dingen auch beim Fahren (Geradeauslauf !) und Einlenken bemerkbar. Und wenn da nichts Auffälliges feststellbar ist, ist eine weitere Begutachtung in den allermeisten Fällen obsolet.
Klar, kann man so machen....
Wenn ich so alte Schätzchen wieder auf die Straße bringe checke ich das Material vorher.
Vor allem wenn es Unsicherheiten gibt oder das Rad für jemand anderen sein soll.
 
Wie speicht man C.Record Vorderadnaben ein, die Senkungen für die Speichenköpfe sind ja alle außen.
Gibt's da ein spezielles Muster, radial? Hat jemand ein Bild?
s-l1600 (1).jpg
 
Wie speicht man C.Record Vorderadnaben ein, die Senkungen für die Speichenköpfe sind ja alle außen.
Gibt's da ein spezielles Muster, radial? Hat jemand ein Bild?
Anhang anzeigen 1708394
Da gibt es kein "spezielles" Einspeichmuster. Ich habe die "herkömmlich" mit 3-fach - Kreuzung in Gebrauch. Einfach machen.
 
Wie speicht man C.Record Vorderadnaben ein, die Senkungen für die Speichenköpfe sind ja alle außen.
Gibt's da ein spezielles Muster, radial? Hat jemand ein Bild?
Anhang anzeigen 1708394
Ich vermute es ging bei diesen Einfräsungen nur darum am Außenflansch einen planen Kragen um die Speichenlöcher zu haben, weil sich das Material in Richtung der Staubkappen hin C-Record typisch verdickt.
So können die Speichenköpfe plan aufliegen und es passt z.B. zur Ästhetik der Staubkappe am Kurbelstern.
Es gab auch C-Record Naben, bei denen nur jedes zweite Loch diese Ausfräsung hatte, weil man sie ja für die nach außen austretenden Speichen nicht braucht.
 
...
Es gab auch C-Record Naben, bei denen nur jedes zweite Loch diese Ausfräsung hatte, weil man sie ja für die nach außen austretenden Speichen nicht braucht.
Das wäre interessant - und zugleich in der Folge für die weiterverarbeitenden Betriebe sehr aufwändig: Das Einspeichmuster wäre dann tatsächlich insoweit vorgegeben. Hast Du evtl. eine Abbildung einer solchen Nabe? Ich habe die noch nie gesehen.
 
Das war bei den Naben auf jeden Fall nicht so eine gute Idee.
Anhang anzeigen 1708453
Ich bin die jahrelang gefahren. Mit 28H am HR und 76 kg. Ich habe damals allerdings Messingscheiben beim Einspeichen verwendet. Keine Ahnung, ob das zur Haltbarkeit beigetragen hat. Die Laufräder habe ich damals am Komplettrad mit einer kompletten C-Rec. 1st Gen. billig verkauft. Darüber ärgere ich mich heute noch.
 
nicht weiter drüber nachdenken, schnell nen schnaps trinken.

dura ace ax naben hatten ja auch die senkung abwechselnd innen und außen, wenn auch aus anderem grund - da musste man auch aufpassen.
 
Danke für die zahlreichen Kommentare. Das war durchaus hilfreich.
Ich war jetzt nochmal mit nem Gläschen Rotwein in der Werkstatt und habe etwas gemessen und geprüft. Ich komme - zumindest für mich - zu dem Schluss, dass die Gabel von dem blauen Peugeot nicht krumm ist. Ich habe die Gabel mit anderen Rahmen verglichen, darunter auch ein Peugeot, und dort schaut es ganz genau so aus. Offenbar verzerrt das Objektiv. Zudem ist es unterschiedlich, wo man die Linie von Vorbau, Steuerrohr und Gabel zieht/bildet; ausgehend von der Rückseite des Steuerrohrs (also quasi in Richtung Sitzrohr) ist die Gabel exakt gerade. Wie dem auch sei.
Das Rad ist nicht für mich; daher gucke ich so penibel hin.

Beste Grüße
 
Da kann man es dann richtig machen. Das hier ist eigentlich ein schlechtes Design. Sorry, Campa
Nein, die AX-Naben sind ja nicht nur beidseitig mit Senkungen versehen. Darüber hinaus ist jeweils auch die Richtung der Speiche am Nabenflansch vorgegeben. Dadurch wird der Einspeichvorgang etwas kompliziert, wenn es mal "exotischer" werden soll (Radial oder 2-fach - Kreuzung). Da muß man dann neu nachdenken beim Laufradbau... . Wer unbedingt diese Senkungen will, kann diese ja - erforderlichenfalls - selber anbringen. Das ist mit einer Säulenbohrmaschine in wenigen Minuten gemacht.
 
Zurück