• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wo verstaut ihr euer Telefon?

Bei einer Handy Schutzhülle schwitzt du das Handy voll, Ladebuchse, Kameralinsen usw.!
Auch ein Handy in der Trikottasche ist auf Bahnhöfen leichte Beute für Taschendiebe. Da sind Trikottaschen generell kein sichere Option.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Wo verstaut ihr euer Telefon?
Bei einer Handy Schutzhülöe schwitzt du das Handy voll, Ladebuchse! Und immer eine Seite.
Auch ein Handy in der Trikottasche ist auf Bahnhöfen leichte Beute für Taschendiebe. Da sind Trikottaschen generell kein sichere Option.
OT Ich als Dieb würde mir da Reisende mit dem Handy in der Gesäßtasche einer Jeans raussuchen als jemand mit einem Radtrikot Aber das Thema und die Relevanz hatten wir in einem anderen Faden schön zum abwinken.
 
Bei einer Handy Schutzhülöe schwitzt du das Handy voll, Ladebuchse! Und immer eine Seite.
Auch ein Handy in der Trikottasche ist auf Bahnhöfen leichte Beute für Taschendiebe. Da sind Trikottaschen generell kein sichere Option.
Ich fahr in der Regel wenig Einheiten auf Bahnhöfen - die Rennleitung aka Bundespolizei hat da relativ unverrückbare Ansichten zum Graveln auf dem Bahnhof….
 
Wenn ich das Tel. dabei habe, kommt es bei mir in diesen "Beutel". Auch wenn mein Phone (nicht das Ei wie unten abgebildet ...) schon in einer wasserdichten Hülle ist (von Werk aus), ist es darin nochmals ggü. Feuchtigkeit geschützt. Der wesentliche Vorteil allerdings ist, dass es mit der Luftpolsterfolie nicht aus der Trikottasche rausrutschen kann, da diese recht rutschhemmend ist:

1761493754113.png
 
Bei einer Handy Schutzhülöe schwitzt du das Handy voll, Ladebuchse! Und immer eine Seite.
Auch ein Handy in der Trikottasche ist auf Bahnhöfen leichte Beute für Taschendiebe. Da sind Trikottaschen generell kein sichere Option.
Guter Tipp! Ich werd min Rennradl nimmer am Bahnhof herumfahren!
Dabei war das immer so lustig zwischen den Reisenden auf den Bahnsteigen durchflitzen und die Sprints in der Bahnhofshalle....
 
Bei Lagerung in Oberschenkeltaschen bietet sich eine App zur TF-Messung an,
kann dann minütlich akustisch mitgeteilt werden.
 
Bei mir auch immer die rechte Trikottasche.
Einfach weil ich bei meinen bisherigen Crashes ausnahmslos auf die linke Seite geknallt bin...
 
Ich habe extra fürs Rad ein kleines, leichtes iPhone SE welches ich in einem wasserdichten ZIP-Beutel verpackt in der Trikottasche mitführe.
 
Aktuelle Smartphones haben eine IP68-Klassifizierung, damit kann man schwimmen gehen.
Mein XCover 7 beschwert sich über Wasser im Laufwerk Stecker, wenn ich es im Regen in der Trikotasche habe. Der muss vor dem nächsten Laden trocken sein. Und das Händi darf beim Schwimmen nicht tiefer als 1 m ins Wasser kommen, denn die IP68 wird meist nur so tief geprüft. Das Wasser ist zudem beim Test nicht in Bewegung. Ein Wasserstrahl aus einem Schlauch kann schon so viel Druck haben, dass er außerhalb des getesteten Bereichs (1 m Tiefe = 1 bar) liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist die Frage tatsächlich ernst gestellt? Wir sind nun im "Winterloch" angekommen, oder?


Rückfrage. Auf der Rolle?
 
Zurück