• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Ich habe die von Dia Compe verwandt:
DSC_6410.JPGgmanella · 11 Oktober 2025 um 19:08
Ich denke wir müssen Dia Compe mal eine Dankesmail schreiben, dass sie diese Hoods immer noch bauen und relativ günstig anbieten. Sie passen ja auch perfekt an alle alten Shimano.

Oliver
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Hmm. Bahnräder sind nun bestimmt nicht mein Gebiet, aber sieht das nicht (1) nach einem Ausfallende für ein Bahnrad aus und (2) kommen Bahnräder nicht ohne Schaltung aus?
Will sagen: Da ist kein Schaltwerk vorgesehen, ob nun Huret oder nicht, Aufkleber hin oder her.

  1. Der Aufkleber ist nur Werbung.
  2. Mein Ausspruch ("Huret, Huret, Huret, ...") sollte lediglich die Begeisterung für diese Marke ausdrücken.
  3. Wie @Rhein_531 in seinem Beitrag (#126.921) bereits schrieb, handelt es sich hier um einen Bahnrahmen, welcher (regulär) nicht für die Verwendung von Schaltwerken vorgesehen ist.

Danke euch beiden für die Klärungen zum Bahnrad in memoriam

 Namensschild.jpg
 
Frage(n) wurden wahrscheinlich, evtl. sogar von mir selbst, schon mal gestellt...aber für die etwas blöden (so wie mich manchmal):

Dura Ace 7410 Kurbel geht in'nem ITA Rahmen mit Token Patrone in 103 trotz fehlender Asymmetrie klar?

Dura Ace RD7402 mit 'nem STX 980 Käfig verheiraten erhöht die Kapazität auf mind. 30 Zähne hinten, wenn nicht sogar 32 (bei 39/53 vorne)?

Ich bitte eine evtl. mehrfach gestellte Frage zu entschuldigen...
 
Wie nennt man dieses Blech am Schutzblech, welches dieses an der Bremsbrücke hält? Das ist bei meinem Studirad durchgerissen.
Anhang anzeigen 1697914Anhang anzeigen 1697915

Bei SKS heißt das Schiebebrücke


Etwas, das das Schutzblech hält, nennen manche kurzerhand "Schutzblechhalter" :)
https://classic-cycle.de/alle/4184/universal-schutzblechhalter-edelstahl-40-mm

Alle falsch - das Ding heisst Frosch ;-)
 
...

Dura Ace 7410 Kurbel geht in'nem ITA Rahmen mit Token Patrone in 103 trotz fehlender Asymmetrie klar?

...
sind die originalen lager nicht symmetrisch?
die sind doch so kurz, da kann ich mir nicht vorstellen, daß eine seite noch kürzer ist. ich gehe jetzt aber nicht extra in die garage... :D
 
Dura Ace RD7402 mit 'nem STX 980 Käfig verheiraten erhöht die Kapazität auf mind. 30 Zähne hinten, wenn nicht sogar 32 (bei 39/53 vorne)?
Das geht nicht, da es verschiedene Befestigungsbauweisen "Schwinge an Parallelogramm" bei Shimano gibt. Öffne mal den Link in meiner Signatur für Explosionszeichnungen.
Passen tut die Schwinge eines XTR RD-M900 bzw. 910.
 
achso, vergessen, in dem Zusammenhang: habe ich das richtig in Erinnerung, dass XTR 8Fach Kassetten auf Dura Ace 7402 HG Freilaufkörper passen?
 
Moin zusammen, ich bräuchte nochmal eure Hilfe.
Habe auch schon 1-2 Beiträge gefunden zu dem Thema aber so wirklich komme ich trotzdem nicht weiter. Und zwar ist es so das an meinem Colnago Sport die hintere Bremse immer schon ein bißchen einseitig gezogen hat. Man konnte aber fahren so das das Laufrad quasi frei drehte.
Nur ist es seit meiner letzten Runde so das die Bremse immer den Arm der gegenüber vom Bremszug liegt an die Felge ranzieht und dieser dann auch dort verbleibt. Ich habe die Bremse noch einmal komplett demontiert, frisch gefettet und auch noch mal die Länge der Außenhülle ins Auge genommen. Es ändert sich rein garnichts an der Situation.

Kann es wirklich zuletzt noch an einer einseitig verschlissenen Feder liegen. Selbst da habe ich die besagte Seite schon leicht nach oben gebogen was auch keine Besserung brachte.
Oder liegt es doch an der einfachen Modell Reihe der Modolo Sporting?
Bei der vorderen Bremse habe ich null Probleme. Ließ sich Perfekt Justieren und zieht beide Seiten gleichmäßig ran.

Ich habe euch noch 2-3 Fotos gemacht. Evtl fällt ja jemandem doch was auf was ich übersehe.

Vielen Dank im Voraus 👍🏻
Beste Grüße
Sven
Anhang anzeigen 1690036Anhang anzeigen 1690037Anhang anzeigen 1690038
N’Abend zusammen, das Thema mit der Bremse hat dann auch noch einen guten Ausgang gefunden. Ich hab’s nicht vergessen, nur manchmal bleibt Im Family Alltag einfach wenig Zeit. Ich habe mir bei Veloflex die Zahnscheiben geordert und eingebaut. Ich hoffte auf Erfolg, aber dieser blieb leider aus. Ich hab noch mal alle möglichen Sachen ausprobiert und irgendwann habe ich mir dann über KA eine Bremse als Ersatzteilspender organisiert.
Und was soll ich sagen, die Feder war der Ausschlag gebende Punkt. Es ist leider nicht die ganz passende (da Modolo Corsa) aber es funktioniert Tip Top.

Danke noch mal für die Hilfe Leute 👍🏻

Beste Grüße
Sven
 
Und was soll ich sagen, die Feder war der Ausschlag gebende Punkt. Es ist leider nicht die ganz passende (da Modolo Corsa) aber es funktioniert Tip Top.
Ich hatte als Judendlicher ein Rad mit Modolo Speedy - war top.
Für meinen Alltagsrenner bekam ich zu Ostern Modolo Corsa als Ersatz für die alten Weinmänner.

Ich habe den ganzen Tag rumgebastelt und am Ende genervt und enttâuscht auf Weinmann zurückgebaut.
Eines der Probleme war eine etwas zu kurze Feder, die sich immer mal auf der Rückseite des Arms verhakte.

Corsa ist eine ganz andere Verarbeitungqualität. Ab Speedy sind sie dann echt toll verarbeitet
 
IMG_3618.jpeg


Vorfreude ist ja immer sehr schön…
Aber geht euch das auch so, dass es ein ewiges Hin&Her ist, bis man die Mitte zwischen „zu viel Spiel“ und „dreht schwer“ gefunden hat?
Oder gibts da einen guten Trick?
Schönen Abend 🙏
 
Anhang anzeigen 1699205

Vorfreude ist ja immer sehr schön…
Aber geht euch das auch so, dass es ein ewiges Hin&Her ist, bis man die Mitte zwischen „zu viel Spiel“ und „dreht schwer“ gefunden hat?
Oder gibts da einen guten Trick?
Schönen Abend 🙏
Ich kenne das bei solcher Art Pedallagern auch nur, dass es manchmal rascher geht (wenn man Glück hat) oder man mehrere Anläufe benötigt (wenn man Pech hat), bis das Lager möglichst optimal eingestellt ist.

Einen guten Trick kann ich Dir also leider nicht verraten.
 
Anhang anzeigen 1699205

Vorfreude ist ja immer sehr schön…
Aber geht euch das auch so, dass es ein ewiges Hin&Her ist, bis man die Mitte zwischen „zu viel Spiel“ und „dreht schwer“ gefunden hat?
Oder gibts da einen guten Trick?
Schönen Abend 🙏
Ich schraube die Pedale in den jeweiligen Kurbelarm und stelle dann das Lagerspiel passend ein.
Habe dafür extra Kurbelarme, die als Werkzeug dienen und die ich für diese Arbeit im Schraubstock fixieren kann.
 
Zurück