Bianchi-Hilde
Keine Ahnung aber große Fresse
- Registriert
- 20 Januar 2012
- Beiträge
- 50.816
- Reaktionspunkte
- 73.503
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hab ich schon öfter gelesen, sah bisher aber keine Notwendigkeit dazu. Komme mit Schlauch gut klar, oft platten habe ich auch nicht.Einfach 40ml Dichtmilch in den Schlauch...
Bei SKS gibt's doch für genau diesen Spezialfall so eine Blech/Plastikklammer die am Quersteg greift. Beispielbild alte (1990er) SKS Mountain Dinger:Gibt es ein gutes, alltagstaugliches Schutzblech für MTB, also 26'', hinten, wenn der Rahmen Gewinde an den Ausfallern hat und oben am Steg ein Loch, nicht aber unten am Tretlager noch eins?
Das entspricht aber nicht der offiziellen Lehrmeinung!Da ist das nicht die schlechteste Lösung.
ist richtig, aber diesen Quersteg da unten gibts an dem Rahmen auch nicht.Bei SKS gibt's doch für genau diesen Spezialfall so eine Blech/Plastikklammer die am Quersteg greift. Beispielbild alte (1990er) SKS Mountain Dinger:
Anhang anzeigen 1683388
ist richtig, aber diesen Quersteg da unten gibts an dem Rahmen auch nicht. und das Loch am Steg oben ist auch nicht horizontal sondern vertikal… die wollten an dem Rahmen einfach keine Schutzblechen…![]()
Das ist der Moment, wo ich mir was konstruiere und 3D drucke. Durch den Schichtaufbau kann man innen eine wunderbar leichte Wabenstruktur erzeugen, die ist richtig leicht und stabil.ist richtig, aber diesen Quersteg da unten gibts an dem Rahmen auch nicht.
und das Loch am Steg oben ist auch nicht horizontal sondern vertikal… die wollten an dem Rahmen einfach keine Schutzbleche…![]()
Hier:Zeich ma bidde![]()
Ich hab auch einen Rahmen ohne Quresteg. Da hab ich auch einen Tipp hier ausm Forum hin einen Klickfix Mini Mount auf die Kettenstrebe montiert (hinter der Kurbel, da sieht mans fast nicht).ist richtig, aber diesen Quersteg da unten gibts an dem Rahmen auch nicht.
und das Loch am Steg oben ist auch nicht horizontal sondern vertikal… die wollten an dem Rahmen einfach keine Schutzbleche…![]()
Schönes Video aber DAS war kein knapp sitzender Reifen...
Ich mache heute Abend mal ein paar Fotos, mit denen deutlich wird, dass bei den Reifen nicht nur der Wulstkern (Kevlarband?) etwas kurz geraten ist, sondern die flache knappe Bauart nicht zu einer einfachen Erstmontage einlädt.[...] mit den Challenge Strada Bianca Pro, die mich bei der Erstmontage wirklich den letzten Nerv gekostet hatten, [...]
Der alte Reifen ist so beschädigt, dass ich den austauschen will. Der Ersatzreifen gleichen Modells wie zuvor ist schon da. Ich bin gespannt, ob das Aufziehen wieder so ein Theater wird.
Es gibt halt nicht nur einen Weg ins Glück...Das entspricht aber nicht der offiziellen Lehrmeinung!
Das kannst doch nicht einfach so behaupten!![]()
Das geht aber die Stabilität der Fuhre auf dem Ständer ist so semi. Muss man gut austarierenHier haben doch einige einen Bob Yak. Ich schau mir heute Nachmittag auch einen an. Überlege nun, ob ich einen Seitenständer ans Rad montieren soll, zwecks etwas einfacherer Handhabung. Geht das oder würde es mit der Deichsel in die Quere kommen?
Hier haben doch einige einen Bob Yak. Ich schau mir heute Nachmittag auch einen an. Überlege nun, ob ich einen Seitenständer ans Rad montieren soll, zwecks etwas einfacherer Handhabung. Geht das oder würde es mit der Deichsel in die Quere kommen?