Degger
Aktives Mitglied
- Registriert
- 18 Januar 2025
- Beiträge
- 259
- Reaktionspunkte
- 594
Im Frühjahr diesen Jahres ist meine angebliche, mühsam erarbeitete FTP von 278 auf 228 Watt heruntergefallen, vor ein paar Tagen von 228 auf 227 Watt. Okay, das sind klare Messtoleranzen - ich arbeite auch nicht nach Laborbedingungen und einen "echten" FTP Test habe ich noch nie gemacht, aber die Tendenz ist klar: Stagnation in diesem Wert, aber deutliche, neue Erfolge auf dem Rad:
Das Erreichen eines 30er Schnitts ist mittlerweile keine Ausnahme mehr, sondern die Regel. Auch nach einer langen, fordernden Ausfahrt habe ich genug "Fatique Resistenz" erarbeitet, um am Schluss von langen Ausfahrten dennoch ordentlich Leistung aufs Pedal zu bringen. Anstiege sind keine Feinde mehr, in unser kleinen Rad-Gruppe bin ich die Lok, die den Rest der Meute die Anstiege raufzieht.
Ich habe auch keine Angst mehr vor Touren über 200 Kilometer, auch diese Barriere ist dieses Jahr gefallen- für die 300 gabs leider keine Gelegenheit dieses Jahr.
Sogar meine Vo2Max hat sich gnädig gezeigt und ist konstant nach oben gekrabbelt.
Generell habe ich ganz klar das deutliche Körpergefühl, dass sich meine Fitness auch dieses Jahr sehr stark nach oben entwickelt hat. Nur, die FTP, die oberste Referenz in den Diskussionen - "und...welche FTP hast Du"? bleibt wo ist ist, und sinkt sogar.
Wie sehr ihr das? Wo sind eure Fortschritte, die vielleicht nicht messbar sind, aber dennoch deutlich vorhanden?
Kurz noch angemerkt, die beschriebenen "Erfolge" mögen dem einem oder anderen Radsportler ein mildes Lächeln auf das Gesicht zaubern: Jeder beschreibt Entwicklung auf seinem Leistungsniveau bzw. seinem Trainingsvolumen bzw. Trainingserfahrung.
In Gänze habe ich persönlich noch ordentlich Luft nach oben, aber das ist ja eine wunderbare Motivation.
Das Erreichen eines 30er Schnitts ist mittlerweile keine Ausnahme mehr, sondern die Regel. Auch nach einer langen, fordernden Ausfahrt habe ich genug "Fatique Resistenz" erarbeitet, um am Schluss von langen Ausfahrten dennoch ordentlich Leistung aufs Pedal zu bringen. Anstiege sind keine Feinde mehr, in unser kleinen Rad-Gruppe bin ich die Lok, die den Rest der Meute die Anstiege raufzieht.
Ich habe auch keine Angst mehr vor Touren über 200 Kilometer, auch diese Barriere ist dieses Jahr gefallen- für die 300 gabs leider keine Gelegenheit dieses Jahr.
Sogar meine Vo2Max hat sich gnädig gezeigt und ist konstant nach oben gekrabbelt.
Generell habe ich ganz klar das deutliche Körpergefühl, dass sich meine Fitness auch dieses Jahr sehr stark nach oben entwickelt hat. Nur, die FTP, die oberste Referenz in den Diskussionen - "und...welche FTP hast Du"? bleibt wo ist ist, und sinkt sogar.
Wie sehr ihr das? Wo sind eure Fortschritte, die vielleicht nicht messbar sind, aber dennoch deutlich vorhanden?
Kurz noch angemerkt, die beschriebenen "Erfolge" mögen dem einem oder anderen Radsportler ein mildes Lächeln auf das Gesicht zaubern: Jeder beschreibt Entwicklung auf seinem Leistungsniveau bzw. seinem Trainingsvolumen bzw. Trainingserfahrung.
In Gänze habe ich persönlich noch ordentlich Luft nach oben, aber das ist ja eine wunderbare Motivation.