Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...Maße sollten ca 35x40mm sein....
Welche würdet ihr empfehlen?
Ah okay schade, dicke sollte 1mm seinIch meinte die Dicke
Gerade im Ursprungsthread gesehen, du hast ITA Lager. Da passen die BSA Scheiben von meinem Hollowtech leider nicht. Also innen Durchmesser 36 mm.
Die radialen Kratzer auf den Zähnen sind unproblematisch. Wahrscheinlich hat da einer ein paarmal zu spät gemerkt, dass er auf dem großen Blatt nicht gut den Berg hinaufkommt und dann die Kette unter Last aufs kleine Blatt gewürgt. Verschlissen ist das große Kettenblatt aber noch lange nicht.Anhang anzeigen 1672621
Anhang anzeigen 1672625
Beim ersten Reinigen des Erworbenen fallen mir (leider erst jetzt) diese spürbaren Riefen bei beiden KB auf. Es ist eine 2x7 DA 7401.
Jetzt zwei Fragen:
1. Sollte man die zügig tauschen?
2. Und fehlen da nicht die Staubkappen auf der Kurbel? (Und falls ja, wie wichtig sind die/wer hat welche übrig?)
Vielen Dank vorab!
Danke für Deine Antwort. Welchen Reifen empfiehlst Du mir? Ich habe mir den Reifen nach Verhältnis Preis/Rollwiderstand ausgesucht (https://www.bicyclerollingresistance.com/). In der Stadt fahre ich den Gatorskin, einen "Winter Trainingsreifen". Der macht echt alles mit, hat aber etwa den doppelten Rollwiderstand - das merke ich auch massiv. Den Ultrasport zu Fahren ist im Vergleich die Offenbahrung - etwas besseres habe ich mir bisher noch nicht geleistet und bin da echt glücklich mit. Es ist ja auch eine Frage, was man kennt...Ein Ultra Sport ist wirklich etwas sehr ärgerliches. Sei froh, dass du ihn entsorgen kannst und sieh es als Chance auf etwas besseres. Ich weiche in solchen Situationen auf die Straße aus, wenn ich sie nicht schon vorher benutzt habe. Es gibt leider nur sehr selten Radwege, die wirklich zur Benutzung einladen.
Ich könnte mir vorstellen, etwas weniger Druck könnte helfen, solche Defekte zu vermeiden. Wie ist dein Systemgewicht?
Schau mal:Hat jemand eine Quelle für einen Spacer der auf die Tretlagerhülse passt? Kann leider nix finden
ich schnall sie mir an meinen rucksack^^Wie transportiere ich auf einem Rad ohne GT am besten einen zweiten LRS?
Bild hast du nicht davon?ich schnall sie mir an meinen rucksack^^
Diese Kratzer waren gemeint!Die radialen Kratzer auf den Zähnen sind unproblematisch. Wahrscheinlich hat da einer ein paarmal zu spät gemerkt, dass er auf dem großen Blatt nicht gut den Berg hinaufkommt und dann die Kette unter Last aufs kleine Blatt gewürgt. Verschlissen ist das große Kettenblatt aber noch lange nicht.
Die Frage nach den Kurbelschrauben wurde ja schon beantwortet. Die Staubkappen kann man bei normalen Kurbelschrauben ohne integrierten Abzieher auch weglassen, die dienen da vor allem zur Zierde und verhindern daneben höchstens noch, dass das Abziehergewinde verdreckt.
Beitrag im Thema 'unterwegs mit dem klassiker'Bild hast du nicht davon?
Kann man denn ca 30 km damit fahren?![]()
Ja, das kam mir auch in den Sinn, jedoch braucht man doch eine bestimmte Vorrichtung dafür. Kann ich bis morgen nicht auftreiben.Beitrag im Thema 'unterwegs mit dem klassiker'
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/unterwegs-mit-dem-klassiker.67822/post-6089314
Jedes Shimano Pedal beidseitig ist da m. E eine gute Empfehlung.Nicht direkt ne Bastelfrage, vielleicht auch falscher Faden hier , sorry.
Meine Frau hat doch arge Eingewöhnungsschwierigkeiten mit unseren LOOK Delta Pedalen. Vor allem gleich beim Aufsteigen/Losfahren hat sie dann immer Probleme das Pedal auf die richtige Deite zu drehen um einklicken zu können. Hat schon paar mal dann die falsche Seite erwischt, ausgerutscht und dann in "Panik" hingefallen.
Da ihre Schuhe auch mit SPD kompatibel sind, überlege ich ihr SPD Pedale zu montieren, die ggf. beidseitig einklickbar sind. Gibt es da eine Empfehlung für Einsteiger ?
Ist ja eigentlich alles Gewöhnungssache, aber ich hab Sorgen dass sie dann schnell den Spaß verliert. Ich kenne mich mit SPD leider gar nicht aus, da ich seit Urzeiten LOOK Delta fahre...
Gruß Micha
Ok, bei dem Gewicht würde ich derzeit noch warten mit dem Druck reduzieren. Kannst du 28er montieren?Danke für Deine Antwort. Welchen Reifen empfiehlst Du mir? Ich habe mir den Reifen nach Verhältnis Preis/Rollwiderstand ausgesucht (https://www.bicyclerollingresistance.com/). In der Stadt fahre ich den Gatorskin, einen "Winter Trainingsreifen". Der macht echt alles mit, hat aber etwa den doppelten Rollwiderstand - das merke ich auch massiv. Den Ultrasport zu Fahren ist im Vergleich die Offenbahrung - etwas besseres habe ich mir bisher noch nicht geleistet und bin da echt glücklich mit. Es ist ja auch eine Frage, was man kennt...
Mein Systemgewicht liegt bei 140kg - was nicht am Rad liegt- (groß und schwer) und das Kilometerschruppen hat das Ziel, hier etwas zu verbessern.
Um Bremen rum gibt es tatsächlich super mit dem RR fahrbare Wege, das hatte ich voher geprüft, aber wenn da plötzlich ich der Wildnis der schöne Weg einfach abgerissen ist, stehst Du da...
Die beidseitigen sind sicher wesentlich praktischer und nur höchstens 50 gr schwerer...Welche würdet ihr empfehlen?Anhang anzeigen 1672681
Danke für die guten Bilder! Eventuell sind 3mm zu dick, aber ich mess mal nach sobald ich plan gefräst hab. Nicht das die Kettenlinie nicht stimmt am EndeSchau mal:
Alu-Spacer aus einer 8-fach XTR Kassette, Stärke 3mm, passt optisch perfekt zur Lagerpatrone, Innendurchmesser müsste für ITA um einen knappen Millimeter aufgefeilt werden.
Wär das was für dich?:
Anhang anzeigen 1672760Anhang anzeigen 1672761Anhang anzeigen 1672763Anhang anzeigen 1672764Anhang anzeigen 1672765
Für mich wärs gar kein Problemich schnall sie mir an meinen rucksack^^