• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Ahoj. Hat jemand für einen 1" SYNCROS Vorbau die Klemmungsteile einzeln 7nd übrig? In den KA Schwimmt ein Vorbau ohne und ich gedenke zu dem Preis bei gesuchter Länge könnte sich suche und Geld lohnen.

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android

Optional würde ich auch einen kompletten Silbernen 110mm langen 1" A-Head mit 26mm Lenkerklemmung von einem Foristi erwerben 👍🏻
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Liebes Forum,

ich suche eine Staubkappe für eine DX- oder LX-Kurbel. Hat zufällig jmd. ein Einzelstück liegen? Das muss kein Top-Zustand sein.

Vielen Dank und viele Grüße
 

Anhänge

  • IMG_20250621_120743214.jpg
    IMG_20250621_120743214.jpg
    228,2 KB · Aufrufe: 20
@Profiamateur hast du da nicht was passendes zu verkaufen?
Tatsächlich hatten der liebe @Profiamateur und ich schon vor ein paar Wochen geschrieben 😃

Nachdem die Gazelle artgerecht von den Komponenten getrennt wurde, wird diese vom Profiamateur selbst mit einem neuen Set ausgestattet.

Das was ich von dem Vorhaben gesehen habe, sah sehr vielversprechend aus, weswegen ich dem angestrebten Aufbauplan auch nur zustimmen konnte 😃

(Und hat mich in meinem Vorhaben eine Gazelle aufzubauen nur bestärkt 😅)

Trotzdem vielen Dank @querneto :-)
 
Hallo zusammen
will meinen Scott C1Renner wieder aktivieren.
Suche deshalb ein Dura Ace 7800er Schaltwerk samt Umwerf(Anlöt).

Danke Euch
 
Nach erfolgter Diagnose nun die Suche:
Campagnolo Friktions-Schalthebel für 8-fach aus der C-Record-Ära
VG Schorsch
Da gibt's Friktion und sowas ähnliches wie Retrofriktion, die sogenannten Doppler, die sehen so ähnlich aus und funktionieren sehr gut (2x im Einsatz)
Wenn Du keine Abscheu gegen französische Teile hast, nimm die Simplex Retrofriktion, wurden auch von Profis mit Campa gefahren, weil die top sind.
Ja ich weiß, sind ein wenig zu alt für -Record Ära...
Will Dir aber nichts einreden
 
Hallo
ich würde einen leichten LRS so bis 1400g das Paar suchen.
Für Shimano 10fach und Faltreifen
ach ja und billich soll er sein (hab für den Mavic damals 350 bezahlt)
Danke Euch
Grüße
Tobias
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
ich würde einen leichten LRS so bis 1400g das Paar suchen.
Für Shimano 10fach und Faltreifen
Danke Euch
Grüße
Tobias

Da bleibt ja fast nur Selbstbau oder Laufradbauer...
Die erste Version der neuen Shamal, also C15, sollte da ganz knapp drankommen.
In echt haben die meine ich so 1440-1450g gewogen.

Mavic hatte bei den letzten Ksyrium Laufradsätze die an oder auch unter die 1400g kamen.
R-SYS z.B. mit den Carbonspeichen und die Varianten darunter mit nur am HR einseitig Carbonspeichen.
 
Da bleibt ja fast nur Selbstbau oder Laufradbauer...
Die erste Version der neuen Shamal, also C15, sollte da ganz knapp drankommen.
In echt haben die meine ich so 1440-1450g gewogen.

Mavic hatte bei den letzten Ksyrium Laufradsätze die an oder auch unter die 1400g kamen.
R-SYS z.B. mit den Carbonspeichen und die Varianten darunter mit nur am HR einseitig Carbonspeichen.
Hyperon clincher, Lightweight clincher.
 
hmmm ich dachte ich hätte damals am Sub6 Scott nen handelsüblichen Ksyrium Irgendwas gehabt
Naja sagen wir unter 1500g
Ich wieg grad T-Rexige 68kg
 
@TobyK
Ich kann dir einen Carbon-Laufradsatz mit Shimano 11-fach Freilauf anbieten, allerdings für Schlauchreifen. Komplett mit Reifen und Schnellspannern ca. 1860g.

IMG_7261.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_7257.jpeg
    IMG_7257.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 24
  • IMG_7258.jpeg
    IMG_7258.jpeg
    454,8 KB · Aufrufe: 22
  • IMG_7259.jpeg
    IMG_7259.jpeg
    410,4 KB · Aufrufe: 13
  • IMG_7262.jpeg
    IMG_7262.jpeg
    549,3 KB · Aufrufe: 18
  • IMG_7263.jpeg
    IMG_7263.jpeg
    888,7 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_7265.jpeg
    IMG_7265.jpeg
    926 KB · Aufrufe: 13
Zurück