• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Nach erfolgter Diagnose nun die Suche:
Campagnolo Friktions-Schalthebel für 8-fach aus der C-Record-Ära
VG Schorsch
Da gibt's Friktion und sowas ähnliches wie Retrofriktion, die sogenannten Doppler, die sehen so ähnlich aus und funktionieren sehr gut (2x im Einsatz)
Wenn Du keine Abscheu gegen französische Teile hast, nimm die Simplex Retrofriktion, wurden auch von Profis mit Campa gefahren, weil die top sind.
Ja ich weiß, sind ein wenig zu alt für -Record Ära...
Will Dir aber nichts einreden
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Hallo
ich würde einen leichten LRS so bis 1400g das Paar suchen.
Für Shimano 10fach und Faltreifen
ach ja und billich soll er sein (hab für den Mavic damals 350 bezahlt)
Danke Euch
Grüße
Tobias
 
Zuletzt bearbeitet:
Und für welche Gewichtsklasse.
trex.jpg
 
Hallo
ich würde einen leichten LRS so bis 1400g das Paar suchen.
Für Shimano 10fach und Faltreifen
Danke Euch
Grüße
Tobias

Da bleibt ja fast nur Selbstbau oder Laufradbauer...
Die erste Version der neuen Shamal, also C15, sollte da ganz knapp drankommen.
In echt haben die meine ich so 1440-1450g gewogen.

Mavic hatte bei den letzten Ksyrium Laufradsätze die an oder auch unter die 1400g kamen.
R-SYS z.B. mit den Carbonspeichen und die Varianten darunter mit nur am HR einseitig Carbonspeichen.
 
Da bleibt ja fast nur Selbstbau oder Laufradbauer...
Die erste Version der neuen Shamal, also C15, sollte da ganz knapp drankommen.
In echt haben die meine ich so 1440-1450g gewogen.

Mavic hatte bei den letzten Ksyrium Laufradsätze die an oder auch unter die 1400g kamen.
R-SYS z.B. mit den Carbonspeichen und die Varianten darunter mit nur am HR einseitig Carbonspeichen.
Hyperon clincher, Lightweight clincher.
 
hmmm ich dachte ich hätte damals am Sub6 Scott nen handelsüblichen Ksyrium Irgendwas gehabt
Naja sagen wir unter 1500g
Ich wieg grad T-Rexige 68kg
 
@TobyK
Ich kann dir einen Carbon-Laufradsatz mit Shimano 11-fach Freilauf anbieten, allerdings für Schlauchreifen. Komplett mit Reifen und Schnellspannern ca. 1860g.

IMG_7261.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_7257.jpeg
    IMG_7257.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 25
  • IMG_7258.jpeg
    IMG_7258.jpeg
    454,8 KB · Aufrufe: 23
  • IMG_7259.jpeg
    IMG_7259.jpeg
    410,4 KB · Aufrufe: 14
  • IMG_7262.jpeg
    IMG_7262.jpeg
    549,3 KB · Aufrufe: 19
  • IMG_7263.jpeg
    IMG_7263.jpeg
    888,7 KB · Aufrufe: 12
  • IMG_7265.jpeg
    IMG_7265.jpeg
    926 KB · Aufrufe: 14
Man darf auch das nächsthöhere Komfortlevel in Anspruch nehmen!
Da im Süden sind die Straßen doch nochmal besser gefegt, da kann man die gut fahren.
 
Danke Dir aber Schlauchreifen sind außerhalb meiner Komfortzone auch wenn die sich schön fahren
Die DT Swiss PR 1400 Oxic Dicut 21 sind auch bei ca. 1450g.
Kosten neu gerade 780 EUR.
Sind top Laufräder. Hab die 3x im Einsatz (1x21er, 2x32er)

Geld spielt doch bei Dir eh keine Rolle. 😆
 
nein bevor einer der Klepper geht geh ich sagt meine Frau wenig liebevoll

Ach zur Not warte ich bis mal bei Kleinanzeigen ein Komplettrad mit leichten Schuhen drin ist
 
Zurück