• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

BasiKs gesammeltes wiRᴙWaᴚr

Okay okay, ich muss auch auf die Älteren mehr Rücksicht nehmen bei der Wortwahl 😋

Fortsetzung folgt!

@Goderian - die Problematik und die daraus resultierenden unterschiedlichen Ergebnisse kenne ich und wurde darauf auch nochmal hingewiesen. Aber was soll ich sagen, alles soweit schön schwarz und die Abwicklung war schnell und unkompliziert.
 

Anzeige

Re: BasiKs gesammeltes wiRᴙWaᴚr
Eloxal ist ja meist Legierungs abhängig die Leute die ich bis jetzt angefragt hatte wollten immer die genaue materialzusammensetzung hab.

Wie wurde das hier gemacht?
Ich Zwischenzeit schon aufs brünieren von Alu umgeschwenkt aber immernoch unsicher
Brunieren geht aber nur bei Stahl !
Oder gibt's da ne extra Suppe ?
 
Bestandsaufnahme
1000036023.jpg


1000036024.jpg


Langsam findet ein Teil zum Anderen.
1000036029.jpg


1000036030.jpg


1000036025.jpg


"Fachmännisch" :cool: habe ich mit dem Schraubstock wieder die Laufflächen eingepresst. Dabei lief mir wirklich der Angstschweiß über die Stirn. Vorher alles ordentlich mit der Heißluftpistole erhitzt.
1000036026.jpg


1000036027.jpg


Die Schalthebel hatten mich schon immer etwas genervt, weil die sich regelmäßig gelockert haben. Die äußere Deckplatte hat in ihrer Position auf dem Sockel leicht Spiel, die habe ich jetzt leicht angekörnt. Hoffe das passt jetzt.
1000036028.jpg


1000036033.jpg


Gefällt mir auf jeden Fall deutlich besser mit den schwarzen Teilen. 🥰

Der Steuersatz ist eine Kombi aus dem alten Dura Ace und einem neuen 600er vom Defietsenmaker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem Regen sei Dank, konnte ich gestern die letzten Handschläge machen und das Rad steht soweit fertig da. Bilder waren leider bei dem Wetter nicht drin und eine Testrunde steht auch noch aus.

Den LRS habe ich letztes Wochenende schon gestrickt. Danke nochmal an @Gude für die Zuarbeit der Nabenabmessungen, es hat alles perfekt gepasst!

1000036034.jpg


1000036035.jpg


1000036036.jpg


1000036037.jpg


- - - -

Zu den Eloxteilen noch drei Worte, sollte jemand auch mit dem Gedanke spielen.

Vor einiger Zeit noch konnte ich Teile zum Eloxieren immer dem hier ansässigen Dreher und Fräser in die Hand drücken, aber der ist jetzt Rentner. Nicht schlimm, das war auch nur was für sehr Geduldige. Ich habe also selbst einen Betrieb in der Nähe gesucht und gefunden. Die Abwicklung war schnell und unkompliziert. Sollte jemand auch mit dem Gedanke spielen, dann am besten immer hinfahren und alles vor Ort besprechen. Bei dem Betrieb, wo ich war, gibt es z.B. diese Farben ohne hohe Extrakosten.

1000036288.jpg


Nicht alle Farben gibt es in großen Behältern, d.h. Kleinteile gehen, aber ein Lenker z.B. nicht bei allen Farben. Für die preisliche einordnen. Abgegeben habe ich Schalthebel, Bremsen + Bremshebel, Naben, 39er Kettenblatt, Steuersatzmutter und 42 € dafür bezahlt. Fand ich einen guten Deal. Optional strahlen die auch, was ich bei den Bremshebeln habe machen lassen.

Hier noch ein kleiner Teaser :D

1000036289.jpg



@Goderian die Alubrünierung sieht interessant aus, das kannte ich nicht. Danke! Eventuell bestelle ich mal die von Ballistol und probiere es aus. Die "neue" SR Stütze ist nämlich leider etwas kürzer und die vorher verbaute Stütze ist noch Silber 🤬 🤷‍♂️.
 
Der Vollständigkeit halber, hier noch ein Bild der fertigen Gazelle. Mehr Bilder hatte ich ja hier schon gezeigt.

634773-4256175fzqbl-gazelle_cm_1-large.jpg


Aber eigentlich beschäftigt mich das Thema Frontträger schon eine ganze Weile wieder. Der kleine Träger an der Arbeitsgazelle ist etwas nervig mit der RollTopTasche, weil die doch sehr schwaudelt und ich immer den zusätzlichen Gurt um die Tasche machen muss.
DSCF0114.JPG


Vor einiger Zeit hatte ich mich dann auf die Suche nach einer geeigneten Tasche begeben und habe eine gefunden, welche ganz gut als RandoTasche von den Abmessungen passte. Vielleicht etwas tief, aber der Preis ist gut und ich will mit der Befestigung etwas rumprobieren, da stört ein Loch mehr nicht. Die Tragegriffe werde ich noch entfernen.
DSCF4960.JPG


Nach einigen Überlegungen plante ich den Träger mit Befestigungspunkten, wie am Giant Expedition (anfang des Threads) und ohne extra Decaleur am Lenker/Vorbau. Die Besfestigung soll eine Kombination aus Fidlock Pull-M und gedruckten Teilen, in Kombination mit zwei Bundschrauben sein... Rohre natürlich das verfügbare Material aus dem örtlichen Baumarkt in 8 und 10mm Durchmesser, dünner gibt es dort leider nicht.
DSCF2896.JPG


Die Bundschraube für die obere Befestigung
DSCF2897.JPG


Grundträger fertig
DSCF2898.JPG


Hier die Strebe für die Gabel + Gewinde für die Fidlock-Befestigung
DSCF2905.JPG


Die drei Befestigungspunkte
DSCF2907.JPG


Dann noch Lampenhalter + Streben zu den unteren Ösen an der Gabel.
DSCF2909.JPG


Zum Schluss noch der ganze Kabelsalat. Was für ein Gefummel 🤯
DSCF2914.JPG


Befestigung an der Rückseite der Tasche. Fidlock fehlt hier noch auf dem Bild.
DSCF4961.JPG


Muss schon sagen, so ein Gepäckträger ist eine Menge Arbeit, da hatte ich schneller mit einen Ergebnis gerechnet. Wenn die letzten Handschläge erledigt sind, dann kommen noch ein paar Bilder vom Endergebnis. Ich habe mich gegen Tenax oder Equivalent entschieden, weil ich keinen Bock habe die Tasche immer zum Abnehmen zu öffnen und gegen Fidlock Snap Female M, wegen der großen Löcher, die es in der Tasche braucht. Ob meine Befestigngsvariante dauerhaft hält, muss sich jetzt im Alltag zeigen.
 
Der Vollständigkeit halber, hier noch ein Bild der fertigen Gazelle. Mehr Bilder hatte ich ja hier schon gezeigt.

634773-4256175fzqbl-gazelle_cm_1-large.jpg


Aber eigentlich beschäftigt mich das Thema Frontträger schon eine ganze Weile wieder. Der kleine Träger an der Arbeitsgazelle ist etwas nervig mit der RollTopTasche, weil die doch sehr schwaudelt und ich immer den zusätzlichen Gurt um die Tasche machen muss.
Anhang anzeigen 1632331

Vor einiger Zeit hatte ich mich dann auf die Suche nach einer geeigneten Tasche begeben und habe eine gefunden, welche ganz gut als RandoTasche von den Abmessungen passte. Vielleicht etwas tief, aber der Preis ist gut und ich will mit der Befestigung etwas rumprobieren, da stört ein Loch mehr nicht. Die Tragegriffe werde ich noch entfernen.
Anhang anzeigen 1632348

Nach einigen Überlegungen plante ich den Träger mit Befestigungspunkten, wie am Giant Expedition (anfang des Threads) und ohne extra Decaleur am Lenker/Vorbau. Die Besfestigung soll eine Kombination aus Fidlock Pull-M und gedruckten Teilen, in Kombination mit zwei Bundschrauben sein... Rohre natürlich das verfügbare Material aus dem örtlichen Baumarkt in 8 und 10mm Durchmesser, dünner gibt es dort leider nicht.
Anhang anzeigen 1632338

Die Bundschraube für die obere Befestigung
Anhang anzeigen 1632339

Grundträger fertig
Anhang anzeigen 1632349

Hier die Strebe für die Gabel + Gewinde für die Fidlock-Befestigung
Anhang anzeigen 1632350

Die drei Befestigungspunkte
Anhang anzeigen 1632356

Dann noch Lampenhalter + Streben zu den unteren Ösen an der Gabel.
Anhang anzeigen 1632351

Zum Schluss noch der ganze Kabelsalat. Was für ein Gefummel 🤯
Anhang anzeigen 1632352

Befestigung an der Rückseite der Tasche. Fidlock fehlt hier noch auf dem Bild.
Anhang anzeigen 1632363

Muss schon sagen, so ein Gepäckträger ist eine Menge Arbeit, da hatte ich schneller mit einen Ergebnis gerechnet. Wenn die letzten Handschläge erledigt sind, dann kommen noch ein paar Bilder vom Endergebnis. Ich habe mich gegen Tenax oder Equivalent entschieden, weil ich keinen Bock habe die Tasche immer zum Abnehmen zu öffnen und gegen Fidlock Snap Female M, wegen der großen Löcher, die es in der Tasche braucht. Ob meine Befestigngsvariante dauerhaft hält, muss sich jetzt im Alltag zeigen.
Das schaut doch ganz interessant aus.
Ich weiß, du bist schon fertig, aber wenn man den Rücken der Halterung schon so weit hoch zieht und in der Tasche auch schon paar Löcher im Rücken sind, ich finde diesen zweiteiligen Träger/Befestigung ganz praktisch.
https://www.victoire-cycles.com/velo/la-randonneuse-legere-de-fabien/
1749549268144.png

ist ja auch nix neues, den klassischen Decaleur in den Träger integriert. Und wie du es schon gemacht hast, den Träger breiter ausgeführt, finde ich auch sinnvoll, die Seiten der Taschen labbern gerne bei den klassischen Baguetteträgern nach unten.

Falls du den alten Träger nicht mehr benötigst, hätte ich Interesse :)
 
@SirPolston - es gab beim Fenderfest diverse Varianten der Befestigung zu bestaunen, auch eine Ausführung, wie deine gezeigte. Hmm, ja, funktioniert, aber ist teilweise auch fummelig und die Tasche muss nochmal gesichert werden.

Den Träger kannst du gern haben, schreib mir einfach deine Adresse, aber erwarte bitte nicht zu viel von dem Ding :p Fraglich nur ob der an eine andere Gabel passt...
 
@SirPolston - es gab beim Fenderfest diverse Varianten der Befestigung zu bestaunen, auch eine Ausführung, wie deine gezeigte. Hmm, ja, funktioniert, aber ist teilweise auch fummelig und die Tasche muss nochmal gesichert werden.
Wie schwer ist denn deine Tasche :eek:
Also ich hab so einen "einfachen" Decaleur am Vorbau und einen etwas größeren Träger und die Tasche sitzt fest. (Is allerdings Constructeur Schnick Schnack vom Meister in 3. Gen. (bzw vom 2. und 3. Meister, nach Idee des 1. Meister gefertigt 🤓)

Deine Konstruktion hat auch den Vorteil, daß Du an der breiteren "Wäschestange" Hinten, im Fall der Fälle auch mal Gegenstände auf dem Träger anzurren kannst.

Den Träger kannst du gern haben, schreib mir einfach deine Adresse, aber erwarte bitte nicht zu viel von dem Ding :p
😋 Danke. Ich melde mich.

Fraglich nur ob der an eine andere Gabel passt...
Fraglich und wahrscheinlich.
 
Zurück