Andreas P.
Fährt ab und an auch wieder Rad
Zu 1.:Moin, ich habe hier mehrere Fragen, die ich gerne in einem Post zusammenfassen möchte:
1. Ich möchte mir einen Austreiber für Steuersatzschalen kaufen. Ich habe einen 1-Zoll-Steuersatz, was ja das Gewinde am Gabelschaft ist. Die Bohrung im Steuerrohr müsste dann aber eher 1 1/8 Zoll sein?! Ist es korrekt, dass der Austreiber dann auch 1 1/8 Zoll groß sein sollte?
2. Sind solche Industrielager eigentlich wartungsfrei, oder muss hier Fett aufgetragen werden?
Anhang anzeigen 1600888
3. Könnt ihr mir Werkzeuge für die Montage dieser Tretlagerschalen empfehlen?
Anhang anzeigen 1600889
4. Denkt ihr, dass eine 125 mm breite Tretlagerachse gut zu einer 126 mm breiten Hinterradnabe passt?
Du kaufst einfach einen Steuerschalenaustreiber für 1" Steuersätze (das steht bei den Shopangeboten schon so dran)
Ergänzung: Es gibt aber auch Austreiber, die sowohl für 1", als auch für 1 1/8 Zoll Steuersätze passen.
Zu 2.:
Bei dem Lager musst Du nur einen dünnen Fettfilm auftragen, damit die Rillenkugellager in die (vermutlichen) Aluschalen gut rein rutschen und der Stahl und das Alu nicht mit der Zeit Kontaktkorrosion aufbauen und "festfressen".
Zu 3.:
Auf die Konterringe von O.M.A.S. Tretlagerschalen sollte der standardisierte Tretlagerschlüssel von Campagnolo, Shimano, Tacx, etc. passen.
Zu 4.:
Wenn Du einen Dreifach-Kurbelsatz verwenden willst: Ja
Bei einem Zweifach-Kurbelsatz: Nein
Zuletzt bearbeitet: