Glenncent
Aktives Mitglied
- Registriert
- 23 Oktober 2024
- Beiträge
- 37
- Reaktionspunkte
- 130
OkaayNa, dann wollen wir mal gucken, wie hart du im Nehmen bist...![]()
Das wird sich zeigen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
OkaayNa, dann wollen wir mal gucken, wie hart du im Nehmen bist...![]()
hey, danke...sehr schöner Rahmen, aber für den Benutzer/den Verwendungszweck zu hochklassig/hochpreisig...hab aber schon mind. drei tolle andere Angebote bekommen. Danke euch allen.Anhang anzeigen 1547711
150€, vermutlich hochwertig.
Ach das.
Stimmt ja.
Ist aber schon lange im Forum verschenkt, sorry.
Anhang anzeigen 1547674Anhang anzeigen 1547686
Ajaccio?Der steht schon beim Lackierer damit er wieder ein Hercules wird .....
Oliver
Was sonst ?Ajaccio?
Ich war mir nicht sicher...Was sonst ?
Habe goldfarbene Schutzbleche von ESGE? in 35 mm Breite. Bei Interesse biite Direktnachricht. Ich müsste die rauskramen.Ich hab den Eindruck, dass es diese Schutzbleche (siehe Foto) nicht in weiss gab.
Vermutlich war da eine Folie drüber in gold.
Hat die hier vielleicht jemand da im doppelpack oder einzeln das vordere?
Anhang anzeigen 1546318Anhang anzeigen 1546319
Helicoils sind keine Not sondern technische Wunderwerke.Genug Fleisch für einen HeliCoil Einsatz hätte der wohl, also zur Not...
würde bestimmt gehen, ist aber auch einfach ne Geldfrage..Genug Fleisch für einen HeliCoil Einsatz hätte der wohl, also zur Not...
Und wenn keine Luft mehr sein sollte, könnte man doch auch das Aluteil zur Hälfte runterfeilen, so daß das halbrunde Unterteil übrigbleibt und dann U-Scheibe + Stopmutter.wenn noch genug Luft zur Satteldecke sein sollte : längere Schraube (10.2), U-Scheibe und Stopmutter
Naja das halbrunde Teil sollte schon noch genügend Fleisch behalten, sonst bricht es nämlich, was ich auch schon erlebt habe.Und wenn keine Luft mehr sein sollte, könnte man doch auch das Aluteil zur Hälfte runterfeilen, so daß das halbrunde Unterteil übrigbleibt und dann U-Scheibe + Stopmutter.
Gibt es das Modell Logo von Tubus nicht mehr, dass Du nach einem baugleichen Produkt eines anderen Herstellers suchst?Hallo, ich suche weiterhin so einen Gepäckträger von Blackburn, Vetta, PacRac oder sonstigen Herstellern, der wie ein Tubus Logo aufgebaut ist. Wichtig wäre demnach die Strebe zur Befestigung von Taschen an der Seite.
Anhang anzeigen 1548479
Vielen Dank!