mr.bibendum
Aktives Mitglied
Campa 1953 -> 2008 :Auf der Seite war ich Heute. Da wurden mir bei der Suche keine alten Kataloge mehr angezeigt.
https://www.retrobike.co.uk/gallery2/v/Manufacturer+Archive/Campagnolo+Archive/Campagnolo+Catalogues
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Campa 1953 -> 2008 :Auf der Seite war ich Heute. Da wurden mir bei der Suche keine alten Kataloge mehr angezeigt.
Gefahr ist da glaub ich nicht ... ausser das man nass und matschig wird. Mehr über PN.Wenn das keine zu großen Umstände macht, wäre das toll!
Die Farbe vom Rad kann man ja eigentlich gut auf den Fotos erkennen?!
Zeitfaktor ist unerheblich, begib dich nur nicht in Gefahr!
Ich nehme an, es war rueckwaerts gezaehlt gemeint.Kataloge bis 94 nützen ihr aber nichts, wenn 9fach SW erst im 1997er Katalog bei Record und Chorus aufkamen!
Gibt die geschlossene Form aber auch noch für 10f (z. B. Centaur):Mit dem knubbel hat das aber mmn nichts zu tun eher ob der Teil unter dem haltebolzen noch geschlossen oder offen is
Hat jemand so etwas in der Art zu verkaufen? Es muss aber ein Reifen mit Pannenschutz sein Gatorskin oder den hier z. B. Ich hab auch noch so 2 Felgen mit DA Naben die ich dann mal fahren würde.Verschenke zwei Schlauchreifen. Die Reifen halten die Luft und wurden wenig gefahren, würde ich schätzen. Gegen Versandkosten abzugeben.
Anhang anzeigen 1369841Anhang anzeigen 1369842Anhang anzeigen 1369843
Ich mutmaße mal das das was mit quick und Ultra Shift zu tun hat Ultra Shift war ja dann nur noch ab Chorus aufwärts. Der seileinzug pro schaltschritt ist da wohl andersGibt die geschlossene Form aber auch noch für 10f (z. B. Centaur):
https://www.vitasportcycles.ca/campagnolo-centaur-rear-derailleur-10-speed-medium.html
So richtig steige ich da noch nicht durch
Ultra kam 2004? Warum da die Schaltschritte anders sein sollten weiss ich nicht (meine es so wie ich es schreibe). Laut Katalog wird es mit "New surface treatments have been applied to the internal mechanisms to make the action noticeably more gentle." beworben (jedenfalls habe ich nichts anderes gefunden).Ich mutmaße mal das das was mit quick und Ultra Shift zu tun hat Ultra Shift war ja dann nur noch ab Chorus aufwärts. Der seileinzug pro schaltschritt ist da wohl anders
Ich habe noch einmal in den Katalogen geschaut und im 2004er Katalog diese Übersicht gefunden. Vielleicht hilft es dir deine Suche einzugrenzen:Nochmal meine Suche nach einem 9fach Schaltwerk für 9fach Spitzhöckerergos.
Ich suche so ein Campagnolo Schaltwerk 8 oder 9fach mit dem Knubbel rechts oben. Was drauf steht ist egal. Kann zur Not auch etwas verkratzt sein, Hauptsache es funktioniert.
Anhang anzeigen 1370075
Ich suche nicht:
Anhang anzeigen 1370076
Hier ist der Knubbel rechts unten. Das sind die Schaltwerke für die Rundhöckerergos.
ITM hatte 2Gelbtöne:sonnengelb oder gelborange.Suche einen 1 Zoll A Head ITM Big One Vorbau in Gelb (Länge 90-110mm)
Wenn ich das richtig verstehe sind meine Hebel von 1997 und müssten mit einem 2000er 9fach Daytona Schaltwerk funktionieren?Ich habe noch einmal in den Katalogen geschaut und im 2004er Katalog diese Übersicht gefunden. Vielleicht hilft es dir deine Suche einzugrenzen:
Anhang anzeigen 1370456Anhang anzeigen 1370457
https://bikerecyclery.com/campagnolo-ec-re064-index-ratchet-ring-9-speed-1997-1998-new/Was bedeutet das EC-RE064 bei den 9fach Schaltwerken ab 2001?
Haha, dachte selbiges. Hatte schon kurz den Glauben verlorenGibt die geschlossene Form aber auch noch für 10f (z. B. Centaur):
https://www.vitasportcycles.ca/campagnolo-centaur-rear-derailleur-10-speed-medium.html
So richtig steige ich da noch nicht durch
Da adressierst Du den falschen.@Benno ....alternativ ITM 400 ?