• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Cu-Rohr gibt es im Baumarkt.
Ich habe heute mit einem Stück Stahlrohr und dem Hammer die Schalen rausgekloppt. Mit Gefühl & nix vermackt.
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Aha, spricht hier der Klempner ? ;-))
25mm ist eh etwas üppig für ein 1 Zoll Steuerohr (25,4 mm). Ich würde das 15er nehmen, man braucht etwas Spiel um ringsum klöppeln zu können.
 

Anhänge

  • IMG_2390.png
    IMG_2390.png
    343,4 KB · Aufrufe: 64
Aha, spricht hier der Klempner ? ;-))
25mm ist eh etwas üppig für ein 1 Zoll Steuerohr (25,4 mm). Ich würde das 15er nehmen, man braucht etwas Spiel um ringsum klöppeln zu können.
Bei mir erledigt ein Alulenker vom MTB den Job. Geht perfekt
 
wenn mein campa - austreiber mal wieder zum zweitwohnsitz äh arbeitsplatz verschleppt wurde, behelfe ich mir in der heimischen bastelbude mit einem gabelschaftrohr - ohne gabel.
 
wenn mein campa - austreiber mal wieder zum zweitwohnsitz äh arbeitsplatz verschleppt wurde, behelfe ich mir in der heimischen bastelbude mit einem gabelschaftrohr - ohne gabel.
Genau das habe ich auch sehr lange gemacht. Ich schmeiß ja nix weg, auch eine Gabel nicht, bei der die Lötung am Schaftrohr sich gelöst hat.
Einen alten Mifa-Sportrahmen hab ich mal zersägt und da auch die Rohre beiseite gelegt. Ich glaub, damit hab ich auch schonmal gewerkt.
 
Genau das habe ich auch sehr lange gemacht. Ich schmeiß ja nix weg, auch eine Gabel nicht, bei der die Lötung am Schaftrohr sich gelöst hat.
Einen alten Mifa-Sportrahmen hab ich mal zersägt und da auch die Rohre beiseite gelegt. Ich glaub, damit hab ich auch schonmal gewerkt.
Vielen Dank für die zahlreichen praktischen und kreativen Vorschläge die meine Anfrage ausgelöst hat! Sehr unterhaltsam! 👍😊
Mit einem alten Lenker habe ich das bisher tatsächlich auch bewerkstelligt. Das geht schon, ist aber aufgrund der Tatsache, dass das Ding nicht ganz gerade ist bezüglich Handling und Zielgenauigkeit der Krafteinleitung nicht so doll. Genau deshalb will ich mir was ordentlicheres anschaffen.
Bevor ich aber in eine gerade Lenkstange oder eine Gabel zum Zersägen investiere, würde ich dann doch gleich „richtiges“ Werkzeug bevorzugen. Schließlich will ich auch mal was in den Faden „Schöner Kloppen“ (oder war’s Schrauben?) posten. 😂
 
Vielen Dank für die zahlreichen praktischen und kreativen Vorschläge die meine Anfrage ausgelöst hat! Sehr unterhaltsam! 👍😊
Mit einem alten Lenker habe ich das bisher tatsächlich auch bewerkstelligt. Das geht schon, ist aber aufgrund der Tatsache, dass das Ding nicht ganz gerade ist bezüglich Handling und Zielgenauigkeit der Krafteinleitung nicht so doll. Genau deshalb will ich mir was ordentlicheres anschaffen.
Bevor ich aber in eine gerade Lenkstange oder eine Gabel zum Zersägen investiere, würde ich dann doch gleich „richtiges“ Werkzeug bevorzugen. Schließlich will ich auch mal was in den Faden „Schöner Kloppen“ (oder war’s Schrauben?) posten. 😂
Es gibt kein schöner schrauben,nur sinnvoll schrauben
 
Zurück