tomdminor
Aktives Mitglied
- Registriert
- 8 April 2021
- Beiträge
- 953
- Reaktionspunkte
- 1.878
Springloaded heisst, dass im Bremshebel schon eine Feder verbaut ist, die den Hebel nach Betaetigung selbst zurueckzieht (System Shimano SLR). Dadurch kann die Feder an der Bremse entsprechend deutlich schlapper ausfallen, was die Betaetigungskraefte der Bremse reduziert (Reibung in den Seilen muss nicht mehr zur Rueckstellung ueberwunden werden).Warum sind die Chorus und nicht die 2. gen C-Record? Wie in dem Link vom Cycleur auch erklärt? Sind doch die mit Schnellspannfunktion ohne dem Loch, welches die Power Grade Hebel haben. Die sind doch auch hier im Katalog so abgebildet:
Edit: was heißt denn springloaded:
,,used in the following groupsets: Croce d’aune, Chorus (not springloaded) and Athena (plastic body, not metal!, also not springloaded)"
edit: edit: wer lesen kann ist klar im Vorteil
Anhang anzeigen 1357911
Was mir neu waere: War das bei Croce d'Aune so (also Feder im Hebel) und damit entsprechend Feder mit geringerer Federkonstante an den Deltas als bei C-Record?



