• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

@ad-mh du könntest einen Einsteller von denen oder ähnliches anderes auch in die Hüllenkurve vorher einbauen.

Das nennt sich dann "Inline Adjuster'.

Wie sieht eigentlich die Zugführung am Sattelrohr genau aus? Sorry, falls ich vorher ein Foto übersehen habe.
Hier ein Beitrag von @skeptiker
Das gleiche Modell. Der Zug kommt über das Oberrohr. Hinten ist die Biegung für inline zu klein. Vorne sieht das blöd aus.

https://www.rennrad-news.de/forum/threads/nishiki-continental-aufbau-thread.146659/page-2
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Das konkrete Foto habe ich nicht direkt gefunden.

Einen Einsteller kannst du auch am Gegenhalter am Oberrohr platzieren oder nach einem Sattelklemmenumlenker.
 
Achso, das Einstellen der Schaltung sollte natürlich unabhängig erfolgt sein. So ein Einsteller ist eigentlich nur für adhoc Nachjustierung z.B. bei Zuglängung.

Eigentlich ein anderes Thema: Wieso gibt es hier im RRN eigentlich keine Aufbauthemen?
 
gibt es schon, im moment allerdings nur zwei auf den ersten drei seiten...

manche aufbauten werden auch im jeweiligen sammelthread gepostet, ich finde es zur bündelung aller informationen zum eigenen aufbau aber praktischer, das in einen eigenen thread zu packen.
traut sich wohl nicht jeder...

ich könnte auch mal wieder eins aufmachen, der rahmen ist sogar schon im montageständer... :D

753!

hab allerdings wenig zeit, das könnte ein ziemlicher cliffhanger werden.
 
Hi Arno,
der Rahmen ist schon mit Fluid Film behandelt und es werden Schutzbleche montiert.
Das Rad wird ein Rad für lange Strecken. Im Zweifelsfalle Funktion vor Klassik. Gut bedienbar sind die Dinger. Das Jagwire Ding ist PlanB.
Falls du etwas in den berühmten Kisten findest, gerne.
Den Jagwire Mickey habe ich übrigens schon bestellt. Passt unten nicht. Der Durchmesser ist größer als bei einer Außenhülle.

https://www.bike24.de/p1117138.html
den wollte ich dir gerade auch anbieten. bei mir passt er, fühlt sich beim Handling trotzdem nicht gut an. weil's die nur doppelt gibt, wäre er einfach übrig.
 
Nur so als gedankliche Anregung zu eigenen Aufbauthemen: man sollte einfach so ein Thema mit einem Präfix [A] versehen.

Ich habe das im mtb-news Unterforum zu Cyclocross und Gravel seit ein paar Jahren durchgezogen. Also, ein gutes Aufbauthema wird in der Regel vom Benutzer mit irgendwo einem [A] im Titel angelegt. Falls das nicht so war, frage ich den Benutzer per Unterhaltung.

Grund für das Präfix im Titel des Themas: man kann die Suche zu Aufbauthemen benutzen.

Einfach mal hier rüber schauen, da wird das so gemacht:

https://www.mtb-news.de/forum/f/cyclocross-und-gravelbikes.105/
 
gibt es schon, im moment allerdings nur zwei auf den ersten drei seiten...

manche aufbauten werden auch im jeweiligen sammelthread gepostet, ich finde es zur bündelung aller informationen zum eigenen aufbau aber praktischer, das in einen eigenen thread zu packen.
traut sich wohl nicht jeder...

ich könnte auch mal wieder eins aufmachen, der rahmen ist sogar schon im montageständer... :D

753!

hab allerdings wenig zeit, das könnte ein ziemlicher cliffhanger werden.
Raleigh?
 
Vielen Dank. Das ist längst passiert. Als der Rahmen nackt war, habe ich das hier genommen.

Anhang anzeigen 1261887

Die Patina außen wurde heute hiermit behandelt.

Anhang anzeigen 1261886

Bisher nur Probe- und Einstellfahrten. Morgen kommen Schutzbleche dran und das Loch ist zu.
Die Nishiki Continental haben kein Entwässerungsloch am Tretlagergehäuse. An sich ein Fehler.
Ich habe überlegt, so eines zu bohren aber irgendwie will ich das dann doch nicht.
Lieber gut versiegeln.
Ein 5 mm Loch schadet nicht ,andere Hersteller haben Löcher da kann man das Tretlager durch stecken
 
Ich suche einen Kabeleinsteller anstelle der hier montierten Endkappe.
Den kannst du haben...
IMG_2213.jpeg
 
Suche einen solchen Zugeinsteller jedoch nicht in 6mm sondern in 5mm.

PXL_20230518_125140830.jpg


PXL_20230518_125441495.jpg
 
Stimmt.
Meines ist unten bis auf den Kabelaustritt geschlossen.

PXL_20230518_140450180.MP.jpg
 
Zurück