Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Für Italien Ausreichende Technik.....sie bauen jetzt ja sogar autos.
ich kannte bislang nur fehler in allen teilenFür Italien Ausreichende Technik.....![]()
Den Gedanken hatte ich auch vor nicht allzu langer Zeit. Ich fand die Räder immer sehr schön gemacht. Leider habe ich mir seinerzeit die doch sehr umfangreichen Kataloge nicht aufbewahrt.Suche Katalog Scans von den neueren (Manufactum) Wanderer Rädern.
Speziell von den Stahlrädern, die u.a. bei Fort gefertigt wurden.
oder einfach wie im 1. Lehrjahr mit der Feile:Am Schleifstein oder mit der Flex runterschleifen......
M6 ist fast immer 5.8-5.9jetzt weiß ich nicht wieviel der herren kollegen grad mit schrauberflüssigkeit vor ihren gruschtelkisten sitzen und ungläubig nach eben so etwas suchen, doch man staunt hin und wieder.
ich hätte bisserl was gefunden. tatsächlich gewinde mit untermaß 5,8mm, gesamtlänge 26,4mm ... nur sind es "dickschädel" mit 9mm am kopf.
sag mir wo dein haus wohnt und ich mach 3 der probanden reisefertig um dem elend ein ende zu bereiten.
Man kann auch die Schraube in den Akkuschrauber spannen und den Kopf an einer Feile runter "drehen", geht schnell und wird schön rund.oder einfach wie im 1. Lehrjahr mit der Feile:
Anhang anzeigen 1228535
Deshalb kaufe ich keine Räder mehr aus italienischer Provenienz wo 105 oder 600 aus Ende der80er dran ist.und ohne spacer..Danke. Der Käufer hat mir prompt geantwortet; ich kann den Steuersatz zurückkaufen...Und was lerne ich daraus? - Der Stackhöhe mehr Aufmerksamkeit zu schenken.
Ich habe gestern ein Eddy Merckx MX Leader mit einem Shimano Dura Ace 7700 Steuersatz gekauft (Bilder folgen morgen im Merckx Faden). Da habe ich jetzt extra schon drauf geachtet, da der ja auch recht niedrig baut, dass da genug Scheiben zwischen sind. Glücklicherweise wurde der Steuersatz gleich mit zwei Unterlegscheiben verbaut, die jeweils glaube ich 2mm messen.
Bin ich Mal drüber gestolpert, aber keine Ahnung vonwann und ob das von dir gesuchte dabei istSuche Katalog Scans von den neueren (Manufactum) Wanderer Rädern.
Speziell von den Stahlrädern, die u.a. bei Fort gefertigt wurden.
Darauf werde ich ab sofort auch achten. Das ist wirklich immer ärgerlich.Deshalb kaufe ich keine Räder mehr aus italienischer Provenienz wo 105 oder 600 aus Ende der80er dran ist.und ohne spacer..
Da passt bei campa dann nix.
Der Lenker hat zwei Sicken..für stis ja unpassend oder soll campa dran?Hallo zusammen,
ich suche einen 3ttt Record Ergopower Due Lenker in 38-40mm breite. Ausschließlich ohne nennenswerten Kerben oder Kratzer bitte. Ich würde mich über Zuschriften von euch freuen.![]()
(Danke @roykoeln für die Beratung)
Anhang anzeigen 1228834
Der Lenker ist für dieses Rad gedacht; Anhang anzeigen 1228835
Suche zwei, biete vier:
Ebenfalls für dieses Rad suche ich ein paar Bremsschuhe und biete im Tausch zwei Paar (!) 7400 Bremsschuhe:
Anhang anzeigen 1228839
Quelle: Studiobrisant
Mein Tauschangebot:
Anhang anzeigen 1228840
Danke für deine Mühe. Den Katalog kannte ich auch schon. Ich meine, das ist ein recht junger.Bin ich Mal drüber gestolpert, aber keine Ahnung vonwann und ob das von dir gesuchte dabei ist
https://silo.tips/download/manufactum-fahrradladen-3#
Hallo Knut,Der Lenker hat zwei Sicken..für stis ja unpassend oder soll campa dran?
Recht selten dann..der ergo due mit Bogen und 2 Sicken statt der neuen ergo Form sag ich mal..und das dann noch in Neuzustand.
Trotzdem schau ich bei Gelegenheit mal nach ..
Könnte dir diese hier anbieten ,bei Interesse gerne melden per pnIch suche für die Umrüstung STI auf Rahmenschalthebel
Dura Ace 8s SL-7402 sollten das sein, Rahmenschalthebel in schön und komplett, sowie Bremshebel Dura Ace BL-7402 ebenfalls in schön.
Sollte jemand etwas für mich haben, freut sich @DaleCannon über die frei werdenden STIs
Schönen Frauentag den Damen und Berlinern![]()