• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Grüßt Euch,

in etwa so einen Umwerfer suche ich, das Bild ist aus diesem Buch geklaut.

Und ja, ich weiß schon dass solch eine Suche hier ein wenig antiquitiert sein mag, je nun.

Desweiteren die Info ob Irgend Eine/r von Euch vielleicht sogar weiß welchen Sprung so ein Schaltwerk erlaubt, je näher an 30 - 54 desto lieber. Oder kann mensch das generell nicht so sagen, wie auch immer?

Dank und Gruß aus dem Wein/4, André.

umwerfer.jpg
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Desweiteren die Info ob Irgend Eine/r von Euch vielleicht sogar weiß welchen Sprung so ein Schaltwerk erlaubt, je näher an 30 - 54 desto lieber. Oder kann mensch das generell nicht so sagen, wie auch immer?
1662138328866.png


1662138349956.png


Solche Handschalter gab es von Simplex und Huret....zu der Zeit hatte man bei
der Tretkurbel meist halfstep, also eher 51 / 49 etc.
Die schalten zwar auch mehr....aber ob 54 / 30 wirst Du ausprobieren müssen.
 
Grüßt Euch,

in etwa so einen Umwerfer suche ich, das Bild ist aus diesem Buch geklaut.

Und ja, ich weiß schon dass solch eine Suche hier ein wenig antiquitiert sein mag, je nun.

Desweiteren die Info ob Irgend Eine/r von Euch vielleicht sogar weiß welchen Sprung so ein Schaltwerk erlaubt, je näher an 30 - 54 desto lieber. Oder kann mensch das generell nicht so sagen, wie auch immer?

Dank und Gruß aus dem Wein/4, André.

Anhang anzeigen 1135707
In Eltville hatte ich genau so einen in der Hand, weil mein Sohn fragte, was das sei. War bei einem italienischen Händler. Also man bekommt sie noch...
Aber bei der Frage der Abstufung schließe ich mich RoKaDo an, wobei die alten Dinger oft mehr mitmachen, als man denkt.
 
...wobei die alten Dinger oft mehr mitmachen, als man denkt.
Danke auch Dir.

Ich hatte jahrelang am F&S 3-gg zwei gekröpfte Ritzel dran - 14 und 21 Zähne - also ebenfalls ein ganz netter Sprung. Das Schaltwerk, irgend ein 08/15 Teil, hat das anstandslos geschafft, zum Erleichtern des Hochschaltens hatte ich am 21er über den Umfang verteilt drei Zähne abgeschliffen gehabt.

Könnte analog dann auch vorne funktionieren. ???

Meine Rechenscheibe sagt 14:21=30:45

Dank und Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Leider nicht wirklich. Aber in Eltville bei der L'eroica Veranstaltung waren echt nur wenige Händler. Italiener, so viel weiß ich.
Hab neulich auch, mit etwas Generve, einen Händler, der in Köln war, ausfindig gemacht. Da wären etliche mehr. Schreib doch Mal die Organisation an. Grüße
 
Ich suche einen Satz Bremsen vom Typ Campagnolo Super Record 4061 (v2) (1983 - 1987). Zustand muss gut sein.

Angebote mit Bildern bitte via Unterhaltung.

F783811A-5659-4CD6-9713-E7455F57FBA3.jpeg
73DBEFD9-63EA-4485-82EB-1E876D8B28B7.jpeg
 
Seltsam, seltsam ... so selten waren Sie doch nicht ...
Suche immer noch hochwertigeren Rudi Alltig Rahmen oder auch komplettes Rudi Altig Rad von Schauff. Rahmengröße 57 oder 58
 
was normal ist weiß ich gar nicht, ich habe das Maß von der Gabel die verbaut war. Trotzdem bitte mal schauen @veemar Danke dir!
Bitte nicht Durchlauf einer Gabel mit der Einbauhöhe verwechseln! Das ist nicht das Selbe!

Zur Veranschaulichung mal ein geklautes Foto!
 

Anhänge

  • _EB Gabel.jpg
    _EB Gabel.jpg
    61,8 KB · Aufrufe: 64
Moin!

Hat jemand ein hübsches Pärchen 10 oder 11fach Chorus/Record Ergos in Carbon über?
Ich wollte da einmal etwas experimenteller basteln 🙃

Gerne auch im Tausch gegen 9fach Record Titanium Ergos.

Dank und Gruß, Micha
 
Hallo zusammen,
da ich heute mal wieder gefühllos rumgeknarrt habe, suche ich nun einen Campagnolo Sattelklemmbolzen . . .:(

Würde mich freuen, wenn jemand noch einen für mich übrig hätte.

Viele Grüße
Oliver
 
Kleiner Nachtrag:
Ich hatte den Verkäufer auf die fehlende Schelle hingewiesen und seine Antwort machte wenig Hoffnung ("ich weiss von keiner Schelle").
Heute dann ohne Ankündigung einen gepolsterten Umschlag von ihm bekommen mit der fehlenden Schelle. Stehbolzen fehlt leider immer noch aber da bastel ich was aus einer M6 Schraube:
Anhang anzeigen 1133690

ich hab grad erst einen rechten C-Record Hebel 1. oder 2. Gen geschlachtet ... Bremsöffner war innen abgebbrochen und damit ist dieser Bremsgriffkörper hinüber - mit einem anderen getauscht, funktioniert wieder ... Schelle und Bolzen dürfte jetzt übrig sein :rolleyes:
 
JAAAA !! Du hast eine UH ! :daumen:
das sind PP66 die gab's m.W. in weiss-rot und schwarz ersten müssten so von 1984/85 aber als ARC hatte ich die bisher nich nicht gesehen - 1986 kamen die "PP75 Eier" und später Ende der 80s die PP76 in rot, lila und neongelb ...
 
...suche eine Simplex-Schelle für bzw. mit Hasenohren Unterrohrschalthebel für mein Plastik-Peugeot
 
ich hab grad erst einen rechten C-Record Hebel 1. oder 2. Gen geschlachtet ... Bremsöffner war innen abgebbrochen und damit ist dieser Bremsgriffkörper hinüber - mit einem anderen getauscht, funktioniert wieder ... Schelle und Bolzen dürfte jetzt übrig sein :rolleyes:
Guten Morgen,
die Schelle hat mir der Verkäufer noch nachgeschickt und den Bolzen bekomme ich die Tage von @Donnerknall.
Werde das Gesuch hier jetzt mal als erledigt markieren.
Du hattest doch neulich mal nach einem Umwerferschellenadapter in "schön" gefragt.
Hast du da konkreten Bedarf? Habe gestern einen originalen von Campa in schwarz bekommen (hing an einem Chorus Umwerfer dran) und 2 weitere no name liegen hier auch noch rum.
 
Zurück