Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei Super Record sind die aus Keramik, die braucht man nicht tauschen. Die halten sicher so lange, wie die Kurbel selber.die schalen bleiben du brauchst bei ulra nur die lager an den kurblen tauschen
Wir werden es bald erfahren. Wenn ich meine übliche aufbauzeit halte, dann nur noch zwei Jahredie schalen bleiben du brauchst bei ulra nur die lager an den kurblen tauschen
Record sollte genügenBei Super Record sind die aus Keramik, die braucht man nicht tauschen. Die halten sicher so lange, wie die Kurbel selber.
Wenn de willst bring ich das Werkzeug zum Lager wechseln Herbst oder Weihnachten mal mit in die alte Heimat?Wir werden es bald erfahren. Wenn ich meine übliche aufbauzeit halte, dann nur noch zwei Jahre
Ja, ich meine, da gibts eh nur Record bei den Schalen. Hab ich auch bei Athena.Record sollte genügen
Dieses?
https://www.bike24.de/p129170.html?...Ry7DMoUYSrfd7xXXGJSm52FjVWYvdg5RoCwp4QAvD_BwE
Wenn de willst bring ich das Werkzeug zum Lager wechseln Herbst oder Weihnachten mal mit in die alte Heimat?
Hatte ich mir damals gekauft nachdem ich jetzt 3 Räder mit dem System regelmäßig fahre, abziehen und aufpress Werkzeug damit ist’s ein Kinderspiel
Und bei der Demontage die Klammer nicht vergessen zu entfernen.
Und wenn das Rad Auch mal Regen sieht kein record Lager nehmen sondern weiter untere die sind beidseitig gedichtet record und sr nur einseitig fahre ich bis jetzt aber auch problemlos am brevet Rad
Also mein SR ist tatsächlich nur einseitig gedichtet. Hab nach gut 10000km mal reingelinst, da man abgeblich alle 10.000 mal nachölen soll. Sah noch aus, wie neu, das Öl ebenfalls. Das haut auch nicht ab. Rosten tut da auch nichts bei Keramik. Die Titanwelle und Schraube rostet auch nicht. Also eigentlich perfekt für ein Regenrad. Warum willst du denn die Lager von den Kurbel abziehen?Wenn de willst bring ich das Werkzeug zum Lager wechseln Herbst oder Weihnachten mal mit in die alte Heimat?
Hatte ich mir damals gekauft nachdem ich jetzt 3 Räder mit dem System regelmäßig fahre, abziehen und aufpress Werkzeug damit ist’s ein Kinderspiel
Und bei der Demontage die Klammer nicht vergessen zu entfernen.
Und wenn das Rad Auch mal Regen sieht kein record Lager nehmen sondern weiter untere die sind beidseitig gedichtet record und sr nur einseitig fahre ich bis jetzt aber auch problemlos am brevet Rad
ich hab gebrauchte kurbeln gekauft chorus und athena bei den die lager durch waren. ich fahre mittlerweile den crosser mit der choruskurbel das ganze jahr durch unter der woche täglich der geht auf 25k km zu dann würde ich auch dort mal nachschauen wie es mit dem thema salz ist. du athena werkelt am duell mit recordlagern mal sehen die laufe jetzt seit 600 km mal sehe wie lange die durchhalten und noch ein SR kurbel am zunow da sind die lager neuAlso mein SR ist tatsächlich nur einseitig gedichtet. Hab nach gut 10000km mal reingelinst, da man abgeblich alle 10.000 mal nachölen soll. Sah noch aus, wie neu, das Öl ebenfalls. Das haut auch nicht ab. Rosten tut da auch nichts bei Keramik. Die Titanwelle und Schraube rostet auch nicht. Also eigentlich perfekt für ein Regenrad. Warum willst du denn die Lager von den Kurbel abziehen?
Suche eine Tricolor VR Nabe in 32 Loch oder eine HR Nabe in 36 Loch (126mm)
Gern im Tausch gegen VR 36 oder HR 32
....Suche Dura Ace FC 7700 Octalink V1 2f Kurbelgarnitur in schön und mit KL 170 mm !
Alternativ FC 6500 Ultegra 2f Kurbelgarnitur in schön und mit KL 170 mm !
Zahle rasch und zuverlässig.
LG Michael Aaron
Sowas?
Shimano XT Cantilever Bremsen.
Vorne BR-M732 oben 734, komp!ett mit Zügen (4 Schraube nicht im Bild). Bilder schlecht damit Tablett gemacht, falls interessant mach ich neueAnhang anzeigen 1133808Anhang anzeigen 1133809Anhang anzeigen 1133810
Ach schau mal, unter dem Link werden einem ja auch gleich die passenden Werkzeuge vorgeschlagen.Record sollte genügen
Dieses?
https://www.bike24.de/p129170.html?...Ry7DMoUYSrfd7xXXGJSm52FjVWYvdg5RoCwp4QAvD_BwE
Zur Not kannste den auch zweckentfremden und Korken aus Weinflaschen damit abziehen !Ach schau mal, unter dem Link werden einem ja auch gleich die passenden Werkzeuge vorgeschlagen.
Den Lagerabzieher werde ich mir wohl mal bestellen, kann man immer gebrauchen, obwohl 139 Tacken:
Anhang anzeigen 1134143
Cool, ich mag Multitools!Zur Not kannste den auch zweckentfremden und Korken aus Weinflaschen damit abziehen !
ich kann dir einzelne Ritzel anbieten von 20 bis 34 Zähnen, gebraucht in gutem Zustand. Melde dich bei Interesse per PNSuche bergtaugliche UG 6-fach Kassette. Idealerweise 13-28 oder 14-28. Hät auch Interesse an einzelnen Ritzeln ab 20 Zähnen aufwärts.