Dr. Axel Stoll
Koga-Fanboy
- Registriert
- 31 Mai 2020
- Beiträge
- 1.401
- Reaktionspunkte
- 1.915
Weinmann 605 mit Hebeln in schmutzig. Bedürfen einer politur. Gummis hart und rissig aber nicht eingerissen. Ich stelle mir 35,- + Versand vor
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Leider fehlen da die Berge...Komm doch einfach (quasi zurück) nach Brandenburg - hier ist es auch landschaftlich viel schöner![]()
Je älter wir werden, desto steiler kommen uns die Anstiege vor. Da musst du langfristig denken ;-)Leider fehlen da die Berge...
Echt, als ich klein war, bin ich die steilen und wahnsinnig langen Anstiege an der Autobahnauffahrt A115 mit dem Schlitten runtergefahren. Die sind irgendwie kleiner geworden...Je älter wir werden, desto steiler kommen uns die Anstiege vor. Da musst du langfristig denken ;-)
Wo Du es sagst: Ich such immer noch den Col de Lingsfort - bei Arcen war ein ganz fieser Anstieg, zumindest an Tag drei nach der zweiten Covid-Impfung....Na ja, mir gefällt die Gegend um Mülheim, Heiligenhaus, Isenbügel und Velbert vom Profil her auch besser als Brandenburg.
Bei der FdG war nur die Gegend um das Schiffshebewerk etwas hügeliger.
und das sind die Hochalpen Brandenburgs.Na ja, mir gefällt die Gegend um Mülheim, Heiligenhaus, Isenbügel und Velbert vom Profil her auch besser als Brandenburg.
Bei der FdG war nur die Gegend um das Schiffshebewerk etwas hügeliger.
Als ich noch da wohnte, sind wir auch in den hohen Fläming gefahren zum Training oder den langen Berg von Freienwalde Richtung Berlin. Durch den Fläming bin ich vor ein paar Jahren mal wieder gefahren und hab es nicht gemerkt. Bin aber auch so der Typ, der am liebsten in den Dolomiten wohnen würde und am gerne jeden Tag 4stellige hm auf der Uhr hätte.Wo Du es sagst: Ich such immer noch den Col de Lingsfort - bei Arcen war ein ganz fieser Anstieg, zumindest an Tag drei nach der zweiten Covid-Impfung....
Brandenburg ist aber nicht nur platt, mit nicht ganz funktion ierender Schaltung merkt man doch den ein oder anderen Anstieg.

Plus 1Als ich noch da wohnte, sind wir auch in den hohen Fläming gefahren zum Training oder den langen Berg von Freienwalde Richtung Berlin. Durch den Fläming bin ich vor ein paar Jahren mal wieder gefahren und hab es nicht gemerkt. Bin aber auch so der Typ, der am liebsten in den Dolomiten wohnen würde und am gerne jeden Tag 4stellige hm auf der Uhr hätte.
Wenn alles nach Plan verläuft, kommst du uns im kommenden Jahr im neuen Domizil besuchen. Da kannst du Hm schrubben...Als ich noch da wohnte, sind wir auch in den hohen Fläming gefahren zum Training oder den langen Berg von Freienwalde Richtung Berlin. Durch den Fläming bin ich vor ein paar Jahren mal wieder gefahren und hab es nicht gemerkt. Bin aber auch so der Typ, der am liebsten in den Dolomiten wohnen würde und am gerne jeden Tag 4stellige hm auf der Uhr hätte.
Als ich noch da wohnte, sind wir auch in den hohen Fläming gefahren zum Training oder den langen Berg von Freienwalde Richtung Berlin. Durch den Fläming bin ich vor ein paar Jahren mal wieder gefahren und hab es nicht gemerkt. Bin aber auch so der Typ, der am liebsten in den Dolomiten wohnen würde und am gerne jeden Tag 4stellige hm auf der Uhr hätte.
Für @DaleCannon: biete einen Satz Campa Record Naben, 36 Loch, schöner Zustand.@BuddyBuda : Oli, bitte schnell was anbieten oder alte Angebote hoch holen!
Hallo zusammen,
ich weiß, Kompletträder gehen hier erfahrungsgemäß sehr schlecht. Und dann auch noch 'nur' mit einer Shimano 600. Aber ich versuche es dennoch mal:
Ich biete hier ein Biemmezeta-Milanetti aus Columbus SL mit kompletter Shimano 6207 an.
Rahmenhöhe ist 56 c-t, die Oberrohrlänge ist 55 c-c.
Der Rahmen besitzt alle BMZ-Merkmale wie die Tauben auf den verchromten Strebenspiegeln und der Gabelkrone, die gebohrten Campa-Ausfallenden vorn und hinten und "BMZ"- und "SL"-Angabe im Tretlagergehäuse. Mehr dazu im Thread.
Wie gesagt ist das Rad komplett mit Shimano 600 (6207) aufgebaut. Also Schaltwerk, Kurbel, Umwerfer, Schalthebel, Bremshebel, Bremskörper, Innenlager (ITA-Gewinde), Steuersatz, Naben und Pedale.
Lenker von 3T, Vorbau von ITM, Sattelstütze ist SR (27.2 Durchmesser).
Felgen sind Wolber Gentleman 81 Super Champion für Drahtreifen/Clincher. Bereifung sind neue Panaracer Pasela PT.
Abgesehen von den Reifen wurde auch alles frisch gewartet und alle Verschleißteile vor~300km gewechselt.
Ein paar Fotos in groß, der Rest mit vielen Details und Anbauteilen dann zum Anklicken unten im Anhang.
Anhang anzeigen 987269
Anhang anzeigen 987270
Anhang anzeigen 987271
Anhang anzeigen 987272
Und die letzte Runde.
Hier nochmal in einem extra Beitrag, da ich die Macken trotz des im Gesamten überragenden Zustands nicht verstecken will:
Linker Hood (sind noch die originalen) und Lenkerband auf der linken Außenseite leider angeschrabbelt vom unsanften Anlehnen an die Kellerwand. Ja, ich bin dämlich
Unterrohr-Decal auf der linken Seite leider mit einer großen Macke durchzogen. Das war schon so, als ich das Rad bekommen hab. Dieses Mal wasche ich meine Hände also in Unschuld. die Macke betrifft nur den Lack und da ist kein struktureller Schaden. Das Rad fährt auch freihändig einwandfrei geradeaus und es gibt keine Dellen o.ä.
Nun abschließend aber noch das Wichtigste:
Meine Preisvorstellung sind aufgrund des hervorragenden Zustands, des wahnsinnig hochwertigen Rahmens und der kompletten Gruppe Edit: WEG.
Standort ist Potsdam.
Bitte keine ausufernde Preisdiskussion, es sei denn ich liege wirklich völlig daneben. Will hier natürlich keine Kritik ersticken und bin offen für Anmerkungen
Schreibt mir auch gern per PN, wenn ihr Verhandlungsspielraum seht, Fragen habt oder lieber andere Teile (Sattel, 3T-Vorbau, Pedale, o.ä.) dazu haben wollt.
Anhang anzeigen 987292
Anhang anzeigen 987293
Ziehst du schon wieder um?Wenn alles nach Plan verläuft, kommst du uns im kommenden Jahr im neuen Domizil besuchen. Da kannst du Hm schrubben...![]()
Zeigen bitte
Hatte vor vielen Jahren das gleiche Erlebnis mit meinem Lieblingskindertagespielplatz mit künstlich aufgemauerter Felswand und Wasserfall. Die Besteigungen waren immer ein Höhepunkt; durchs Erwachsenenauge betrachtet mußte ich feststellen, dass das keine 3 Meter Höhe waren...Echt, als ich klein war, bin ich die steilen und wahnsinnig langen Anstiege an der Autobahnauffahrt A115 mit dem Schlitten runtergefahren. Die sind irgendwie kleiner geworden...
Heut nicht mehr. Dafuer müsste ich in den Keller.Zeigen bitte
Nein. Altersruhesitz. ;-)Ziehst du schon wieder um?