FloKos67
Aktives Mitglied
Schalte mich etwas spät hier ein. Bei zwei meiner älteren Italiener, einem Marastoni und einem Cinzia-Adorni, waren/sind (original?) unter einem doppelt gewickelten Textilband noch ne dünne Lage schaumstoffartiges Band (ziemlich klebriges Zeug). Griffigkeit und Federung ist dadurch recht gut. Ist das eine Technik die irgendjemand von euch heute (@Donnerknall @Canasso @zwofuenfzehn @sulka) noch so anwendet? Ich wollte das mal genauso versuchen; bisher hatte ich auch immer nur einfache Textilbandwicklung gemacht.Ja das ist schon klar. Komfort hat das Textilband keinen. Wie auch bei der nichtvorhandenen Dicke...
Aber es geht ja vermutlich um die Optik. Und diese Textilbänder wurden eben genau so Anfang der 90er von Indurain gefahren. Und nach jedem Renntag neu gewickelt. Also musste das Band ja "nur" ca. 200 km halten.
Komfort wollte er nicht haben. Sonst wäre er bei seinem niedrigen Puls evtl. eingeschlafen...![]()