• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
kleiner Nachtrag:
Habe das Problem inzwischen etwas stilvoller gelöst. Jetzt passen bei Bedarf sogar 4 Rennräder in den Smart :D

Anhang anzeigen 988178

Ist das Rad länger als der Smart breit ist oder täuscht die Perspektive ? Bei innerstädtischen Parkmanövern in Kleinstfahrzeug-Abstellnischen ist das bestimmt frickelig.
 
Warum nicht einfach z.B eine schöne Stronglight Kurbel statt dem hässlichen Ungetüm :oops:montieren?! Da wäre mir die 105er ja noch viel lieber + vmtl. bessere Kettenblattversorgung.
Das Rad möchte ich wieder in den Originalzustand versetzen. Das große Blatt lässt sich eh nicht demontieren.
Ursprünglich wollte ich eine Sakae super custom verbauen.
Die liegt aber in der Hierarchie mindestens zwei Stufen drüber z.B. PH 12.
 
Ist das Rad länger als der Smart breit ist oder täuscht die Perspektive ? Bei innerstädtischen Parkmanövern in Kleinstfahrzeug-Abstellnischen ist das bestimmt frickelig.

1BB4BCFC-CDE2-4827-A4D2-2DF209E378EA.jpeg


Nein die Perspektive täuscht nicht, das Rad steht auf beiden Seiten gut 20cm über. Hatte ich bis jetzt aber noch keine Probleme mit, da die Gesamtbreite mit Fahrrad dann doch noch deutlich kleiner ist als jedes normale Auto :D
 
Huhu, ich suche beiläufig nach einer klassischen fixed gear/ Bahnrad Nabe, allerdings im besten Fall schon auf 126mm gespacert und mit 36° - vielleicht schlummert ja etwas schönes in der Schublade?

Danke!
 
Anhang anzeigen 988437

Nein die Perspektive täuscht nicht, das Rad steht auf beiden Seiten gut 20cm über. Hatte ich bis jetzt aber noch keine Probleme mit, da die Gesamtbreite mit Fahrrad dann doch noch deutlich kleiner ist als jedes normale Auto :D
suv ist doch kein normales auto!
und der smart mit spiegeln ist genausobreit wie der w 124 mit spiegeln...
 
Suche:
  • Turbo Sattel, schwarz, Zustand gerne gebraucht
  • Patentstütze mit 24mm Durchmesser
  • einen Klemmbolzen für einen Schaftvorbau
  • Zusatzbremshebel für links mit Klemmmaß 23,8mm
 

Anhänge

  • 1631633932212.png
    1631633932212.png
    2 MB · Aufrufe: 50
Ich bin immer noch auf der Suche nach einem Chorus Steuersatz aus der 9fach Ära im die Jahrtausendwende. Optik ordnet sich der Funktionalität unter.
 
Smart ja auch nicht, sondern ein überdachter motorisierter Krankenfahrstuhl.
der smart ist bei weitem mehr! das konzept dahinter funktioniert. das eines suv nicht. der smart hat nur einen gehörigen nachteil, sein preis. wer von den leuten die hier so drüber her ziehen ist denn jemals mal einen gefahren in der stadt merkt man so gut wie keinen unterschied ab man im smart hockt oder nem großen auto. sparsam ist er zudem. nur für die autobahn nicht wirklich tauglich, aber da sind wir wieder beim konzept.

zum motorisierten krankenfahstuhl fällt mir nur das simson duo ein :p
 
der smart ist bei weitem mehr! das konzept dahinter funktioniert. das eines suv nicht. der smart hat nur einen gehörigen nachteil, sein preis. wer von den leuten die hier so drüber her ziehen ist denn jemals mal einen gefahren in der stadt merkt man so gut wie keinen unterschied ab man im smart hockt oder nem großen auto. sparsam ist er zudem. nur für die autobahn nicht wirklich tauglich, aber da sind wir wieder beim konzept.

zum motorisierten krankenfahstuhl fällt mir nur das simson duo ein :p
Diese Meinung kann ich nicht teilen. Ich hatte in einer früheren Firma jahrelang Einsatzwagen von dem Typ und war nicht begeistert:
  • Ergonomie katastrofal
  • Automatikgetriebe erst recht katastrofal
  • unterschiedliche Räder vo/hi in Sondergrößen, die kein Händler auf Lager hat
  • kein Reserverad, sondern nur ein Minikompressor und Pannengel (ihr ahnt schon, dass ein Plattfuß schonmal für wochenlangen Stillstand gesorgt hat)
  • kein mechanisches Schloss, sondern nur Fernbedienung, mit Sonderschlüssel, den kein Händler programmieren kann (nicht Stillstand diesmal, aber unabgeschlossenes Abstellen - interessanterweise gibt es ja einen mechanischen Schlüssel, mit dem der Wagen gestartet wird - völlig unlogisches Konzept)
  • Verbrauch der Fahrzeuggröße nicht angemessen

Vorteilhaft war eigentlich nur das kompakte Außenmaß (quer einparken) und die ordentlichen Fahrleistungen (autobahntauglich, wenn auch nicht empfehlenswert, weil laut). Das Fahrzeug wurde (damals vor 20 Jahren in Spanien) von anderen Motoristi nicht ernst genommen und musste, genau wie Radfahrer, an allen möglichen und unmöglichen Stellen sofort überholt werden. Verkehrssicherheit ist was anderes. Dafür kann zwar das Konzept des Fahrzeux nix, aber das kommt damit einher.
 
Zurück