• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Suche ein paar

  • Campagnolo Hoods /Griffgummis mit Worldlogo
(Reproduktion oder original ist mir wurscht)
  • Pedale: Campa Superleggeri (sehen aus wie SR, nur ohne Titan, also Stahl)

  • Paar Pedalhaken von Campa in medium:

Anhang anzeigen 974863
  • Kette: Regina Bx Silver
  • Mavic GP4 28" mit 36 Loch (unbenutzt oder gut erhaltene Flanke wäre fein)
  • Paar grüne/celeste Bremszughüllen
Danke im Voraus für Angebote:)
Da dein Gesuche ja nun schon mindestens zum zehnten Mal erfolglos Mal neu ins Suche gepostet wurde, Habe ich dir mal ein paar passende Angebote auf Kleinanzeigen rausgesucht..

Pedalen:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_iosHoods:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
GP4 Felge NOS:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Pedalhaken M:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Nachtrag: 2 Minuten auf Ebay.com und die passende Kette in NOS zum fairen Kurs habe ich auch noch gefunden..

Regina BX Kette Silber:
https://www.ebay.de/itm/catena-Regi...p2349624.m46890.l6249&mkrid=724-127637-2357-0
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
der Vorteil liegt klar auf der Hand.
Wie bei doppelseitigen Klopapier.:D
in meinem Falle ist mir der Rahmen 2cm zu klein und so hab ich die Möglichkeit ihn überhaupt fahren zu können.
Verzeih mir bitte meine etwas provokative Frage, aber warum macht ein Besenstiel die Überhöhung eines zu kleinen Rahmens erträglicher? Im Vergleich zur Oberlenkerposition vom Rennbügel kommt man auch nicht höher. Da fahre ich dann lieber mit zusätzlichen Idiotenhebeln.
Gut, mit nem Teben am Lenker hat man mit der Flatbar natürlich mehr Hebelarm um sicherer zu steuern, das würde ich mit dem engen Griff am Oberlenker auch nicht machen wollen. Aber sonst würde ich einen Bügel nicht missen wollen, der hat für micht folgenden entscheidenen Vorteil : mehrere Griffpositionen, die u.a. auch verhindern daß einem die Pfoten einschlafen. Das bietet sonst nur die Rentner8 und da gehe ich dann lieber zu Fuß bevor ich mit sowas am Rad gesehen werde.
 
:eek: Mavics scheinen gerade gesucht zu sein ...

Ich suche nämlich auch 2 Stück 700c/36L Felgen Mavic Module E2 oder MA2 in schön ...
Mh... ich wollte mal meine Laufräder sortieren und einiges loswerden. Das Zeug, welches ihr sucht, ist sicher dabei. Solltet ihr in drei Wochen, also etwa ab 1. September immer noch suchen, schickt mir gerne eine PN, dann suche ich euch was raus.
 
Das Problem bei den Campa-Teilen, die hier im Forum verteilt sind ist, dass die halt von einem Großteil der Leute hier gesammelt werden. Ich wette mit euch, dass bestimmt die Hälfte der hier vertretenen Foristen und Foristinnen ihm die gesuchten Teile anbieten könnten, nur macht es keiner. Ich habe inzwischen mehrere Sätze dieser Pedale, es müssten zwei oder drei sein, nur gehören die auch alle zu einem Projekt. Gerade Pedale zu finden, bei denen das schwarze Eloxal noch in einem guten Zustand ist und die nicht verkratzt sind, ist so schwer, dass kein Mensch seine wieder abgibt. Ihr könnt mir gerne widersprechen, aber der Campa-Markt hält sich hier schon in Grenzen. 🤔
 
Tja, da kriegste hier keine "likes" für. Geht mir auch so, kann ich nicht ändern. Fahre im Jahr 3-4 tausend Kilometer mit sonen "Speedbikes" zur Arbeit, quer durch die Großstadt und zurück. Mit Dropbar/Rennbügel halt nur am Wochenende, oder bei Freizeit auf Strecke. Meiner Meinung (und Erfahrung nach) sind Rennbügel in der Stadt halt einfach unpraktikabel.
Würde ich die Rahmen, die ich mit "straight-bar" fahre, hier posten...bekäme ich wahrscheinlich Haue.
der Vorteil liegt klar auf der Hand.
in meinem Falle ist mir der Rahmen 2cm zu klein und so hab ich die Möglichkeit ihn überhaupt fahren zu können..den Hund dran zu führen und damit verbunden ein sicheres Bremsmanöver bzw.Kontrolle über das Rad zu haben in jeder Situation..
Wie bei doppelseitigen Klopapier.:D

Verzeih mir bitte meine etwas provokative Frage, aber warum macht ein Besenstiel die Überhöhung eines zu kleinen Rahmens erträglicher? Im Vergleich zur Oberlenkerposition vom Rennbügel kommt man auch nicht höher. Da fahre ich dann lieber mit zusätzlichen Idiotenhebeln.
Gut, mit nem Teben am Lenker hat man mit der Flatbar natürlich mehr Hebelarm um sicherer zu steuern, das würde ich mit dem engen Griff am Oberlenker auch nicht machen wollen. Aber sonst würde ich einen Bügel nicht missen wollen, der hat für micht folgenden entscheidenen Vorteil : mehrere Griffpositionen, die u.a. auch verhindern daß einem die Pfoten einschlafen. Das bietet sonst nur die Rentner8 und da gehe ich dann lieber zu Fuß bevor ich mit sowas am Rad gesehen werde.
ich habe in der Stadt eine Position die ausreicht und bin immer am Hebel..und das Ganze sogar sportlich gestreckt.
Notabstieg ohne mir das Gemächt zu stauchen ist auch ein ernstzunehmendes Argument wenn der buddy denkt er müsste mich ausbremsen..kam auch schon öfters vor.
 
GEFUNDEN:
Ich suche einen Mavic-LRS, vorzugsweise aus der Zeit um 2000 und für Schlauchreifen. Am liebsten wäre mir ein Ksyrium SSC:
1628841383741.png
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe in der Stadt eine Position die ausreicht und bin immer am Hebel..und das Ganze sogar sportlich gestreckt.
Notabstieg ohne mir das Gemächt zu stauchen ist auch ein ernstzunehmendes Argument wenn der buddy denkt er müsste mich ausbremsen..kam auch schon öfters vor.
Gut, das erklärt einiges. Für die kurzen Strecken in der Stadt kommst du auch mit den 2cm mehr Überhöhung klar und hast mit dem kleineren Rahmen Vorteile wie sie auch beim Querfeldeinfahren so herbeigeführt werden.
in meinem Falle ist mir der Rahmen 2cm zu klein und so hab ich die Möglichkeit ihn überhaupt fahren zu können.
In dem Kontext ist es bei mir so angekommen als würdest glauben die Flatbar macht die Position auf den zu kleinen Rahmen besser oder nicht ganz so extrem. Allgemein wird ja oft angenommen daß die Flatbar eine bequemere Sitzhaltung ermöglicht als ein Rennbügel. Beim Tranigsbügel stimmt das ja.....
 
Ich möchte mein Gesuch erneuern beziehungsweise ausweiten.
Gesucht ist ein Vorbau 130-140mm besser 135-140mm. Cinelli 1R oder 1A (1E?) 26,4mm. Alternativ ein 3ttt aus der Record Reihe 26,0mm.
 
Irgendwie ist meine Anfrage wohl leider untergangen. Hole sie deshalb noch mal hoch. Ist relativ dringend, da ich das Rad am 09. September mit nach Brandenburg zur FdG nehmen möchte:

Ich suche auch mal wieder etwas. Und zwar für mein FBL-Rickert suche ich Lenkerendschalthebel aus den 60er oder 70er Jahren von Campa, Simplex, Suntour etc.
Die Funktion und die Optik sollten noch ganz gut sein. Vielen Dank schon mal.
 
Irgendwie ist meine Anfrage wohl leider untergangen. Hole sie deshalb noch mal hoch. Ist relativ dringend, da ich das Rad am 09. September mit nach Brandenburg zur FdG nehmen möchte:

Ich suche auch mal wieder etwas. Und zwar für mein FBL-Rickert suche ich Lenkerendschalthebel aus den 60er oder 70er Jahren von Campa, Simplex, Suntour etc.
Die Funktion und die Optik sollten noch ganz gut sein. Vielen Dank schon mal.

Ich kann Dir leihweise Campa oder Suntour für die vorgenannte Veranstaltung zusenden, verkaufen möchte ich die Schalter aber nicht
 
Hat jemand noch ein PDF oder einen Papierkatalog von Sachs ca. 1995-97 mit der SNS Gruppe ?
Abfotografierte Katalogseiten habe ich hier im Forum im entsprechenden Thread zur SNS Historie schon gefunden - hätte aber gern etwas gut lesbares in dem ich noch klassisch blättern kann oder etwas, das ich mir zumindest in lesbarer Qualität selber ausdrucken kann. Danke !

MfG Michael
Den Katalog aus 1995 gibt es hier:
https://www.retrobike.co.uk/gallery2/v/Manufacturer+Archive/Sachs/Cat/Die letzten Seiten bieten paar Informationen zur New Success. Falls jemand noch einen anderen Katalog kennt, wäre ich auch interessiert :)
Auf Le Cycleur gibt's noch einen ganz interessanten Artikel zur Gruppe:
https://lecycleur.com/parts/history-of-sachs-new-success/
 
Allgemein wird ja oft angenommen daß die Flatbar eine bequemere Sitzhaltung ermöglicht als ein Rennbügel. Beim Tranigsbügel stimmt das ja.....
Bei Flatbar auch, wenn man die Hände an der Bremse hat (mit gleicher Vorbaulänge). Und wenn man immer nur kurze Strecken fährt, wie Radkuriere von Kunde zu Kunde. Oder wie Hipster zwischen Eisdiele, Starbucks und Barbershop. Sobald man längere Strecken fährt, stimmt das nicht mehr und wird unbequem. Nicht nur, weil der Wechsel zwischen verschiedenen Sitzpositionen weg fällt wie beim RR-Lenker und Trainingsbügel. Sondern vor allem, weil die Dinger ergonomisch eine Katastrophe sind und die Handgelenke da unphysiologisch seitlich abgeknickt sind. Korrekt eingestellte Hollandräder KLICK oder wie früher Sporträder mit gekröpftem Lenker lassen sich deutlich länger beschwerdefrei fahren.

Aber so ein gekröpfter Lenker sieht wohl zu oldschool aus, komisch daß diese kulturell desorientierte Klientel dann so auf retro vintage bikes abfährt.
 
Bei Flatbar auch, wenn man die Hände an der Bremse hat (mit gleicher Vorbaulänge). Und wenn man immer nur kurze Strecken fährt, wie Radkuriere von Kunde zu Kunde. Oder wie Hipster zwischen Eisdiele, Starbucks und Barbershop. Sobald man längere Strecken fährt, stimmt das nicht mehr und wird unbequem. Nicht nur, weil der Wechsel zwischen verschiedenen Sitzpositionen weg fällt wie beim RR-Lenker und Trainingsbügel. Sondern vor allem, weil die Dinger ergonomisch eine Katastrophe sind und die Handgelenke da unphysiologisch seitlich abgeknickt sind. Korrekt eingestellte Hollandräder KLICK oder wie früher Sporträder mit gekröpftem Lenker lassen sich deutlich länger beschwerdefrei fahren.

Aber so ein gekröpfter Lenker sieht wohl zu oldschool aus, komisch daß diese kulturell desorientierte Klientel dann so auf retro vintage bikes abfährt.
Im stehen Anfahrten oä ist mit stark gekröpften Lenkern halt echt beschissen, MTBs haben ja auch nicht ohne Grund fast gerade Lenker.
 
Zurück