• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Was würde denn NOS kosten? :)
1x gebraucht wurde mir schon angeboten.
B689A36D-9AF7-4DFE-A188-88036DFACCA8.jpeg
375BBECA-1310-40A0-AFA2-3F1EBC9F3A9B.jpeg
95038C7C-17FD-4DE7-9375-7682CEF3BA90.jpeg


hier sind beide zu sehen . Nur die beiden Klemmbolzen sind leicht unterschiedlich.
Eine für 25 € einschl Versand.
 
Suche immer noch ein Reiserad(56cm-58cm). Budget ca. 500 Euro. Am liebsten ein Bridgestone T700. Außerdem eine Pinarello Asolo Gabel von ca. 1990. Ich freue mich auf eure Angebote!
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Leute, suche einen schönen alten Stahlrahmen.
Wichtig sind Sattelstützen Durchmesser 27,2 mm
Größe 53-59 cm, ist relativ egal
Umwerfer Aufnahme mit Anlöt
Rohrsatz am besten Columbus Sl, Slx oder Reynolds.
Italienischer Hersteller wäre gut
Preisklasse bis 250€

Bitte alles anbieten, es wird dringend ein Rahmen gebraucht!
 
Du baust ein Rad um eine Sattelstütze auf?

Über'n Daumen, es ist schon spät und ich mag nicht mehr rechnen, liegen zwischen 53 und 59 cm ungefähr 6 cm… . Das ist bei Fahrradrahmen schon eine Hausnummer. 🤔
Schmittchen Schleicher mit den elastischen Beinen ;-)
Okay, das man ein Rad um eine Sattelstütze herum baut kann schon mal vorkommen.
Cromor hat auch 27,2
 
Suche ein paar

  • Campagnolo Hoods /Griffgummis mit Worldlogo
(Reproduktion oder original ist mir wurscht)
  • Pedale: Campa Superleggeri (sehen aus wie SR, nur ohne Titan, also Stahl)

  • Paar Pedalhaken von Campa in medium:

klnkl.png

  • Kette: Regina Bx Silver
  • Mavic GP4 28" mit 36 Loch (unbenutzt oder gut erhaltene Flanke wäre fein)
  • Paar grüne/celeste Bremszughüllen
Danke im Voraus für Angebote:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, da kriegste hier keine "likes" für. Geht mir auch so, kann ich nicht ändern. Fahre im Jahr 3-4 tausend Kilometer mit sonen "Speedbikes" zur Arbeit, quer durch die Großstadt und zurück. Mit Dropbar/Rennbügel halt nur am Wochenende, oder bei Freizeit auf Strecke. Meiner Meinung (und Erfahrung nach) sind Rennbügel in der Stadt halt einfach unpraktikabel.
Würde ich die Rahmen, die ich mit "straight-bar" fahre, hier posten...bekäme ich wahrscheinlich Haue.
 
Tja, da kriegste hier keine "likes" für. Geht mir auch so, kann ich nicht ändern. Fahre im Jahr 3-4 tausend Kilometer mit sonen "Speedbikes" zur Arbeit, quer durch die Großstadt und zurück. Mit Dropbar/Rennbügel halt nur am Wochenende, oder bei Freizeit auf Strecke. Meiner Meinung (und Erfahrung nach) sind Rennbügel in der Stadt halt einfach unpraktikabel.
Würde ich die Rahmen, die ich mit "straight-bar" fahre, hier posten...bekäme ich wahrscheinlich Haue.
Sagen wir mal so- es ist total legitim, und wahrscheinlich haben viele hier so ein Rad, aber es ist halt nicht der Kern des Glücks..

Auf philosophischer Ebene könnte man natürlich drüber streiten, ob es wichtig ist für das eigene Seelenheil, in welche Form ein Stück Alu gebogen wurde…. 😏
 
Danke fürs Bild! Die sehen leider sehr kurz aus. Das wird wohl nix werden :/ Trotzdem danke!
Ich hätte da auch noch in 26,6 eine längere Stütze mit schwarzen Flutungen in gebraucht . Ita. Hersteller SMP Selle . Siege Bilder.
18 € mit Versand
374F8BE6-0E12-4606-900F-64F29E97B2A8.jpeg

Links zum Längenvergleich die Kalloy Stütze
9CF0F9E1-8FE8-47E5-99F0-4A7EA2E2C3BF.jpeg
34BFFFC0-9BA7-4BD8-8C15-497BEC16E0D3.jpeg
 
Gesucht wird aus der Ahead Vorbau Grabbelkiste:

Klemmung Schaft 28,6 (im Notfall 25,4).
Klemmung Lenker: 26,0
Länge: Eher Kurz 60 - 80
Etwas Rise wäre nett.
Farbe gerne silber wobei schwarz zur Not auch gehen würde!

Grüße
Micha
 
Tja, da kriegste hier keine "likes" für. Geht mir auch so, kann ich nicht ändern. Fahre im Jahr 3-4 tausend Kilometer mit sonen "Speedbikes" zur Arbeit, quer durch die Großstadt und zurück. Mit Dropbar/Rennbügel halt nur am Wochenende, oder bei Freizeit auf Strecke. Meiner Meinung (und Erfahrung nach) sind Rennbügel in der Stadt halt einfach unpraktikabel.
Würde ich die Rahmen, die ich mit "straight-bar" fahre, hier posten...bekäme ich wahrscheinlich Haue.
der Vorteil liegt klar auf der Hand.
in meinem Falle ist mir der Rahmen 2cm zu klein und so hab ich die Möglichkeit ihn überhaupt fahren zu können..den Hund dran zu führen und damit verbunden ein sicheres Bremsmanöver bzw.Kontrolle über das Rad zu haben in jeder Situation..
 
Zurück