• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Vielleicht klappt die Suche hier ja mal mit was ganz einfachen, BB-UN51 BSA mit der Wellenlänge möchte ich den Thread jetzt hier doch nicht überfordern, daher erstmal egal oder ein vergleichbares/in der Kategorie höher angesiedeltes Innenlager von Shimano ;)
Hab ich 2 oder 3 .... Länge? 😉
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Aha. die Werfer für 3-fach habenm eine tiefer herunterreichende und im unteren Bereich etwas breitere Gabel. In Verbindung mit Shimano-Schaltgriffen unbedingt zu empfehlen (weil die sehr wenige Raststufen haben).
Bei klassischen Kombinationen und mit Rahmenhebeln (oder Ergos) kann ein normaler Werfer ausreichen (das hängt vom Unterschied der Zähnezahl des kleinsten und größten Blattes ab).
 
Bislang FD-6600/ST-6600. Aber der Trend geht zum Dritt(-zahn-)rad...

Aha. die Werfer für 3-fach habenm eine tiefer herunterreichende und im unteren Bereich etwas breitere Gabel. In Verbindung mit Shimano-Schaltgriffen unbedingt zu empfehlen (weil die sehr wenige Raststufen haben).
Bei klassischen Kombinationen und mit Rahmenhebeln (oder Ergos) kann ein normaler Werfer ausreichen (das hängt vom Unterschied der Zähnezahl des kleinsten und größten Blattes ab).
Würde ich so bestätigen. Mit Pech kommt der 2fach schon nicht mit dem mittleren Blatt zurecht 30 packt der nicht. Der fd 6503 kam schon nicht mit einem 39 Blatt in der Mitte zurecht ( liegt aber an der Führung vom Umwerfer), ein normales 42 (dafür war er gebaut) schaltet er sauber auch ohne Schalthilfen im Blatt. Groẞ und klein problemlos.
 
Such Campagnolo Nuovo Record Teile in schön
  • Umwerfer mit Schelle und Löchern (1984?)
  • Innenlager ITA
 
Such Campagnolo Nuovo Record Teile in schön
  • Umwerfer mit Schelle und Löchern (1984?)
  • Innenlager ITA

keine Ahnung woran man ein Nuovo Record unterscheidet - ich hab' noch 'n paar Campagnolo-Innenlager in 36x24F - Welche Wellenlänge nüssten die denn haben?
 
keine Ahnung woran man ein Nuovo Record unterscheidet - ich hab' noch 'n paar Campagnolo-Innenlager in 36x24F - Welche Wellenlänge nüssten die denn haben?
115,5 nach 78. Davor 113mm. Blanke Welle mit World Logo (normalerweise, einige seltene zum Schluss gabs auch mit Schield-Logo)
 
Wollte mich mal kurz wegen den 1055 Hoods auf der 1051er Bremse melden.
Hat super geklappt. Schließen zwar nicht ganz bündig, aber damit kann ich leben.
Dachte anfangs, sie wären zu locker. Aber sitzen nach der ersten Tour im Sonnenschein richtig fest.

Nichmal danke für den Tipp
 
Wollte mich mal kurz wegen den 1055 Hoods auf der 1051er Bremse melden.
Hat super geklappt. Schließen zwar nicht ganz bündig, aber damit kann ich leben.
Dachte anfangs, sie wären zu locker. Aber sitzen nach der ersten Tour im Sonnenschein richtig fest.

Nichmal danke für den Tipp
Du Hund, nichmal Danke ?! 😋
Spass beiseite- danke dir für den Tipp, werde ich früher oder später auch mal brauchen… ;)
 
Liebes Forum,
ich suche Shimano 600 Tricolor-STIs (ST-6400) in möglichst ordentlichem Zustand.
Vielen Dank und viele Grüße
 
Campa Record oder Chorus 10s Kurbeln vgc, mit oder ohne K-Blätter, in mindestens 175 mm.
Tausch gegen C-Record 175 mm Kurbel plus Record Bremskörper v+h, oder 10s 170 mm Kurbeln mit K-Blättern (alles vgc) oder €.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich suche einen Karton in dem man gut einen LRS verschicken kann. Am liebsten Abholung in Münster.
 
Hallo,
hat jemand einen rechten, komplett abgeranzten und gern unvollständigen Tricolor-Bremshebel mit oder ohne Hoods zum Ausschlachten drüber?
Mir ist die Abdeckkappe über dem Hebel gebrochen und jetzt regnet es rein.
Danke!

IMG_20210709_145054776.jpg
 
hallo zusammen,

ich bin aktuell auf der suche nach ersatz fuer eine sugino ac110 (52/42 zaehne und 175mm armlaenge), bei der die gewinde zumindest so durch sind, dass ich die pedale nur noch zur haelfte reingeschraubt bekomme. da mir die materie bisher ziemlich schnuppe war, habe ich entsprechend ahnung, was sich problemlos montieren laesst.
ansprueche habe ich relativ wenig: sie sollte sich mit der vorhanden shimano 7-fach-kassette (11-28) gut vertragen und mit einem innenlager wie dem shimano bb-un300, das es an jeder pommesbude gibt, ohne mechatronikerstudium verbauen lassen. verfuegbare kettenblaetter ohne jahrelange ebay-suche waeren wie ein paar extra kirschen.
bei altmetallhaendlern im internet habe ich so sachen wie shimano 600ex, sakae ringyo silstar, ofmega 90 und miche monolithic gefunden, fuer optisch ansprechend und preislich vertretbar erklaert.
sollte eine oder mehrere kurbeln in der unbedarften aufzaehlung nicht in frage kommen, so waere ich ueber ein "kannste knicken" sehr dankbar ;)
wenn jemand etwas in der richtung der genannten loswerden moechte, oder ein, zwei alternativen parat hat, ebenso.

vorab bedankt!
- oliver -
 
vielleicht sucht du ja nur schrauberhilfe...
ich würde zunächst mal von der rückseite mit dem passenden (!) gewindebohrer das gewinde freiräumen (lassen)...
 
vielleicht sucht du ja nur schrauberhilfe...
ich würde zunächst mal von der rückseite mit dem passenden (!) gewindebohrer das gewinde freiräumen (lassen)...
ja, das waere natuerlich eine moeglichkeit. allerdings sehen die gewinde auch einfach mal so aus:
 

Anhänge

  • IMG_0133.JPG
    IMG_0133.JPG
    191,6 KB · Aufrufe: 69
  • IMG_0135.JPG
    IMG_0135.JPG
    185,4 KB · Aufrufe: 66
Zurück