Bianchi-Hilde
Keine Ahnung aber große Fresse
- Registriert
- 20 Januar 2012
- Beiträge
- 50.989
- Reaktionspunkte
- 74.055
Da muss Tiramisu dabei!Campa und grünen Wackelpudding, da hätte mein Finger schon gezuckt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da muss Tiramisu dabei!Campa und grünen Wackelpudding, da hätte mein Finger schon gezuckt.
Schaltwerk, Steuersatz und Cockpit wechseln und dann ein Rad fürs Leben habenSchönes Grandis, wäre ein netter/besserer Einstieg in den KdM für dich gewesen, m.M. , zum Angebot, wird schwierig, ist kaum was zum schrauben, bei dem Preis, und wenn es mit dem Baujahr hinkommt, würde ich mir ein NR SW Pat73 wünschen, der Eisenklopper ist zu alt.
Ich könnte damit ja noch beim KdM Mai 2021 mitmachen (da es sich ja noch in meinem Besitz befindet).Schönes Grandis, wäre ein netter/besserer Einstieg in den KdM für dich gewesen, m.M. , zum Angebot, wird schwierig, ist kaum was zum schrauben, bei dem Preis, und wenn es mit dem Baujahr hinkommt, würde ich mir ein NR SW Pat73 wünschen, der Eisenklopper ist zu alt.

BronzeIst das Schaltwerk nicht aus Messing?![]()

Ach ja, Bronze, richtig (habe ich gerade verwechselt).Bronze![]()
Ach ja, Bronze, richtig (habe ich gerade verwechselt).
Messing wäre ja viel zu weich.

Ich denke, dass die meisten das Grandis für das schönste Rad meiner Sammlung halten würden (vor allem die Fans italienischer Räder).Is auch egal, ich finde das ein sehr schönes Rad, und wenn es von der Rh dir passt, täte ich das schön behalten, aber wir wissen ja noch nich was du sonst noch für Kracher in der Sammlung hast![]()
![]()

Gibt es hier schon virtuelle Führungen duch die Fahrradsammlungen von Forumsmitgliedern? Das wärs doch mal...aber wir wissen ja noch nich was du sonst noch für Kracher in der Sammlung hast![]()
![]()
Also man möchte nicht unbedingt die Hose runter lassen, was man denn so hatGibt es hier schon virtuelle Führungen duch die Fahrradsammlungen von Forumsmitgliedern? Das wärs doch mal...
, im übertragenen Sinne
.Neiddebatten oder wegen MitleidAlso man möchte nicht unbedingt die Hose runter lassen, was man denn so hat![]()
, im übertragenen Sinne
.
...och, meine Räder dürft ihr alle ruhig sehen. Ist aber für die meisten hier nicht so interessant; sind ja überwiegend (13/17) Räder aus den 90er oder gar noch jünger.
Ich habe tatsächlich nur noch 6 Rennräder...och, meine Räder dürft ihr alle ruhig sehen. Ist aber für die meisten hier nicht so interessant; sind ja überwiegend (13/17) Räder aus den 90er oder gar noch jünger.
Echt?!? So etwas geht? Hut ab! Ich wüsste nicht, von welchen meiner Räder ich mich trennen sollte. Bin mit allen echt super zufrieden. Die Räder, mit denen ich nicht 100%ig zufrieden war, z.B. das KLEIN Quantum, mussten bereits gehen...Ich habe tatsächlich nur noch 6 Rennräder(1/5). Fühlt sich gerade aber passend an.
Gibt es hier schon virtuelle Führungen duch die Fahrradsammlungen von Forumsmitgliedern? Das wärs doch mal...
Und wie viel Prozent deiner Räder FÄHRST du wirklich?Echt?!? So etwas geht? Hut ab! Ich wüsste nicht, von welchen meiner Räder ich mich trennen sollte. Bin mit allen echt super zufrieden. Die Räder, mit denen ich nicht 100%ig zufrieden war, z.B. das KLEIN Quantum, mussten bereits gehen...
Gibt es hier schon virtuelle Führungen duch die Fahrradsammlungen von Forumsmitgliedern? Das wärs doch mal...
Alle, also 100%. Wobei das Colnago Super mit Rahmenschalthebel und Deltas und das Koga Fullpro oval (Erbstück meines Bruders) jeweils nur rund 2x/Jahr auf die Straße kommen...Und wie viel Prozent deiner Räder FÄHRST du wirklich?
Lecker!Hallo zusammen
Nun biete ich mein Grandis Superleggera hier an, da es meine Sammlung verlassen darf.
Der Preis beträgt 850,- Euro, jedoch biete ich leider keinen Versand an, sondern es müsste in Berlin Steglitz abgeholt werden.
Der Rahmen dürfte ca. Baujahr 1973 sein (ich kann mich auch täuschen) und er hat Rahmenhöhe 56 cm (c-c).
Der Aufbau ist epochal nicht ganz korrekt (z.B. ist der Cinelli-Vorbau zu neu), das sind jedoch behebbare Kleinigkeiten. Als ich es vor ca. 8 Jahren bei eBay erworben habe, waren folgende der auch jetzt noch montierten Anbauteile dabei: Steuersatz, Sattelstütze, Sattel, Sattelklemmbolzen, Schaltwerk, Umwerfer, Schalthebel und Bremskörper. Den Rest habe ich dann für die Restaurierung erworben und zugefügt.
Der Rahmen hat ein paar kleinere Lackschäden, die mit (ähnlich orangefarbenem Lack) ausgebessert wurden (siehe Foto von der Vorderseite des Umwerfers).
Der Rahmen bzw. die Gabel haben (meiner Kenntnis nach) keine Stauchungen oder Dellen, das Rad fährt sich einwandfrei (auch freihändig).
Das Grandis wurde nach der Restaurierung ein paar Mal von mir bewegt, hängt jedoch seit Jahren an der Wand. Es ist dort zwar hübsch anzusehen, aber wenn es von mir nicht gefahren wird, soll es zu jemandem, der das tut.
Die Laufräder sind mit Schlauchreifen bestückt, die Reifen sind jedoch altersmäßig hinüber und müssen ersetzt werden.
Die Felgen waren bei meinem Einbau neu. Die Reifen sind mit Kitt (von Conti) aufgeklebt. Hier ist beim Tausch der Reifen natürlich eine neue Schicht fällig.
Das Schaltwerk sollte ebenfalls durch ein anderes ersetzt werden, da die Passung des Befestigungsschraube ausgeleiert ist (wodurch es nicht mehr so sauber schaltet).
Das Leder des Sattels ist hinten rechts durchgescheuert.
Weitere Mängel gibt es meiner Kenntnis nach nicht.
Ach ja, die Antriebseinheit könnte mal wieder geputzt werden.
Fotos (Teil 1):