Olddutsch
Aktives Mitglied
ach - erst entfernst du die störenden dünnen langen rohre, und danach filetierst du das gußgehäuse...
Dann werfe ich noch mal die Schlauchsage auf die Werkbank
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ach - erst entfernst du die störenden dünnen langen rohre, und danach filetierst du das gußgehäuse...
Das reizt auch nur den Landmaschinen Techniker....Das mit der Flex war auch eher als Provokation gemeint.
Das sind mind. 2 verschiedene Tretlager.Richtig, hier ein Innenlager , wo kein Bohrung vorhanden war, und wohl auch viel im Regen bewegt wurde.
Servus zusammen,
kann mir hier zufällig jemand sagen welche Art Tretlager und welche Breite ich für eine/die abgebildete TA Kurbel brauche? oder wie ich das herausfinden kann? Oder hat sogar das passende übrig?
Besten Dank im Voraus
Das Modell ist eine Zephyr. Such mal danach. Ggf. findest du in internationalen Schriftverkehren was dazu.
Anderenfals musst du halt ausprobieren. Weißt du, was vorher für ein Lager drin war?
Bekommt man die noch irgendwo?
Einmal googeln brachte jetzt nix....
ah Danke ich frag da mal andie mutter hat @byf möglicherweise noch vorgefertigt im bestand, ansonsten müsstest du jetzt mal deinen ungefähren wohnort preisgeben, vielleicht ist ja einer in deiner nähe, der das teil schon hat...
Danke für die ausführlichen Infos, das werde ich morgen nachmessen und kann dann weiter, wie du es geschrieben hast, vorgehen.m.E. typischer Fall von Fertigungsschlamperei der (grauenhaft riefige Bund ), von Sitz möchte ich da nicht sprechen , eine Passung sieht anders aus...
Der Hersteller hat nach dem einlöten des Gabelrohres einfach "vergessen" den Bund auf Sollmaß abzudrehen .
Der Bund ist nämlich Teil des Gabelkopfes (Bild) und muss danach auf Passmaß abgedreht werden (evtl. sogar mit Untermaß wenn die Gabel kpl. verchromt werden soll )
Abhängig ist das Maß von dem dazugehörigen Rahmen !
Hat das Steuerkopfrohr glatt 30 mm innen gehört dazu ein Maß von 27 mm glatt am Gabelkopf
= JIS Steuersatz , die gibt es durchaus von allen asiatischen Teileherstellern , sogar in ebay zu finden .
Hat das Steuerrohr aber 30,2 mm muss der Sitz 26,4 mm sein
= ISO/BSC Steuersatz , eigentlich das normale in diesen Breiten .
Also mess mal den Rahmen bevor du den Sitz fertigen lässt .
Nicht das du einen ISO/BSA Konus benötigst (26,4)aber dazu JIS Schalen (30,0) , das würde untereinander funktionieren , nur evtl. musst du dann 2 Steuersätzen mixen , das wäre doch doof , oder ?
Anhang anzeigen 796793