• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Die Schlüsselflächen sind aber anders...das fällt schon auf...
Genau genau. Da sieht man den Unterschied am deutlichsten. Hab ja auch geschrieben „sieht am ehesten so aus wie Pista“. Nuovo und Super Record mit den ganzen Gravuren ja nicht. Ein Glück, Ich sitze gerade daneben:

Gran Sport
846E7BDD-757F-4DD2-9651-27F64578C998.jpeg

Pista
5B8D83BF-0C38-495B-B83B-6548BEFA5403.jpeg
 
So ihr Nasen... ich bin zwar selbst kein Campagnoloist, aber wenn mir hier keiner glaubt muss ich wohl etwas Nachhilfeunterricht für euch geben.
Ich rede vom Steuersatz mit der Nummer 4141. Das ist wie gesagt ein Super Record Pista Steuersatz. Den gab es ab 1974 glaube ich. Der war quasi Standard an jedem Textima Zeitfahrrad für die Bahn. Lediglich die Sprinter hatten "nur" Record Pista Steuersätze, weil die nicht auf Alu vertrauten. Anbei mal eine Kurzübersicht für euch:

Vergleich.jpg


Der Super Record Pista und der Super Record (Strada) sind optisch sehr ähnlich. Die einzigen Unterschiede sind die losen Kugeln im Vergleich zum Kugellager mit Käfig und die Prägung auf der unteren Lagerschale sowie der Konusmutter bei der Straßenversion.


Neben dem vollständigen und dem besagten halben Steuersatz den ich Zuhause habe, sind meine Quellen Velobase sowie die Campa Kataloge ?

P.S. und jaaa, Gran Sport und Record Pista ähneln sich sehr. Von aussen sind nur die Kontermuttern etwas unterschiedlich. Im Inneren sind auch beide Modelle mit losen Kugeln gelagert. Jedoch verfügt der Record über 24 Kugeln und der Gran Sport über 25 Kugeln. Auf Grund der Unterschiede kommt es auch auf eBay und co häufig zu Verwechslungen.



Sind jetzt alle fertig mit lachen? ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Suche Rahmen mit Träger-/Schutzblech-Ösen ( oder auch kompl. Rad ) aus 80er 90er Jahren mit klassischem Columbus / Tange / Reynolds-Rohr für Reiserad-Aufbau 50 - 52 cm Höhe...

..... in Stil von z.B. Centurion Accordo / Panaracer Black Magic / Kuwahara Pacer / Nishiki Continental .

Schaut mal in Euren Lagern und Archiven nach , wovon Ihr euch trennen könnt. Der Lack sollte optisch/rostmäßig noch vorzeigbar sein.
 
Ist das nur dem Zwischenring geschuldet, oder hat die Kopfmutter auch andere Abmessungen?

Wurde jetzt vermessen:

-Kopfmutter: 8.5 mm
-Distanzring: 2 mm

Lagerschalen sind glaub ich dieselben wie für die zweite Gen:

-obere Lagerschale: 15.75 (?) mm
-untere Lagerschale: 11 mm

Diameter der Lagerschalen: 46 mm

Jetzt braucht's nur noch die normale zweite Generation zum Vergleich...

Und du hast mich daran erinnert, meinen letzten Fang endlich mal zusammenzuschrauben, steht schon monatelang hier rum!!
 

Anhänge

  • IMG_5033.JPG
    IMG_5033.JPG
    178,3 KB · Aufrufe: 45
  • IMG_5034.JPG
    IMG_5034.JPG
    184,2 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_5035.JPG
    IMG_5035.JPG
    247,3 KB · Aufrufe: 60
  • IMG_5038.JPG
    IMG_5038.JPG
    165 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_5040.JPG
    IMG_5040.JPG
    193,1 KB · Aufrufe: 56
Das ist wie gesagt ein Super Record Pista Steuersatz. Den gab es ab 1974 glaube ich. Der war quasi Standard an jedem Textima Zeitfahrrad für die Bahn. Lediglich die Sprinter hatten "nur" Record Pista Steuersätze, weil die nicht auf Alu vertrauten. Anbei mal eine Kurzübersicht für euch:
Hast Du schön aufgedröselt.....nur sind die Pista so selten, das man die kaum zu sehen bekommt.

Der Super Record Pista und der Super Record (Strada) sind optisch sehr ähnlich. Die einzigen Unterschiede sind die losen Kugeln im Vergleich zum Kugellager mit Käfig und die Prägung auf der unteren Lagerschale sowie der Konusmutter bei der Straßenversion.
Das stimmt nicht ganz....das würde nicht die Unterschiede der Bauhöhe und des Gewichtes erklären,
also müssen die Schalen auch andere Abmessungen haben bzw. auch der Zwischenring.

SR Strada / Pista 135gr / 112gr Div.23gr
Stack Height 42,2 / 33,7 Div. 8,5mm

20 3/16 / 25 5/32 Bauhöhe der Lagerschalen?

4 / 2 Div.2mm Bauhöhe des Zwischenrings
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du schön aufgedröselt.....nur sind die Pista so selten, das man die kaum zu sehen bekommt.

Findeste ja? Aber gut... hängt wohl auch davon ab wo und wie man schaut ?

Das stimmt nicht ganz....das würde nicht die Unterschiede der Bauhöhe und des Gewichtes erklären,
also müssen die Schalen auch andere Abmessungen haben bzw. auch der Zwischenring.

Da hast du Recht. Allerdings bin ich bei meiner Ausführung bewusst nicht so sehr ins Detail gegangen. Mir ging es quasi eher nur um grobe Erkennungsmerkmale.

Und nun scheiß mal auf die ganzen Details der Steuersätze. Hat nun Jemand zwei solche Teile oder nicht? ?
Ich könnte wie gesagt auch erstmal mit den Strada Teilen leben. Hauptsache erstmal Campa und aus Alu ✌
 
Zurück