Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Anhang anzeigen 726925
hazet gewindefeile.
damit würde ich mir behelfen, das stück am ende, eigentlich zum ausmessen, ist geeignet, um im sackloch der kurbel kleinere schäden beizuarbeiten.
Guter Vorschlag , wenn man bei dem Abzieher mit einer kleine Dreikantfeilegenau am Gewindeanfang eine kleine Spannut wir bei einem Gewindbohrer reinbringt , geht das sogar sehr gut .Geht mit der Feile auch Linxgewinde?Mein Ansatz wäre, einen Campa-Abzieher, gut geölt, ein paarmal rein- und rauszuschrauben, bis es ganz leicht geht.
Mein Ansatz wäre, einen Campa-Abzieher, gut geölt, ein paarmal rein- und rauszuschrauben, bis es ganz leicht geht.
Das funktioniert auch so, habe ich auch schon bei einigen Kurbeln gemacht.Deswegen schrob ich extra "Campa"-Abzieher
und CroceDeswegen schrob ich extra "Campa"-Abzieher. Denn die gabs mit Linxgewinde für Record und Victory.
Anhang anzeigen 726953
die feile ist ja eine "harte bürste", mit der bearbeitest du immer nur einen kleinen bereich. du fährst mit den zähnen der feile über die vergnaddelten zähne deines gewindes. entscheidend ist der abstand der gewindegänge, feile und defektes gewinde müssen zueinander passen, darum hat die feile verschiedene bereiche mit verschiedenen tpi.Geht mit der Feile auch Linxgewinde? Mein Ansatz wäre, einen Campa-Abzieher, gut geölt, ein paarmal rein- und rauszuschrauben, bis es ganz leicht geht.
Hast Du den Linksabzieher?Das funktioniert auch so, habe ich auch schon bei einigen Kurbeln gemacht.
Der Tipp von Herrn Bonanzero, einen passenden Abzieher einzuschrauben ist sehr gut. Nimm aber statt Öl Alkohol, ist das besteDa die Kurbel insgesamt in einen hervorragenden Zustand ist wollte ich fragen ob man dieses Gewinde ggf. nachschneiden kann???
Der Tipp von Herrn Bonanzero, einen passenden Abzieher einzuschrauben ist sehr gut. Nimm aber statt Öl Alkohol, ist das beste
Schneidmittel bei Aluminium. Dann hämmerst du ganz leicht im Kreis auf den Abzieher, damit "schmiedest" du das Gewinde wieder
in Form ohne spanend Material abzutragen. Hat bei mir bis jetzt immer geklappt. Wahrscheinlich geht die Methode schon mit dem
Teil des integrierten Abziehers und einem da hinein passenden Messingdorn, aber hämmern nicht in Richtung der Tretlagerwelle
sondern 90 Grad quer dazu. Viel Erfolg!
Jetzt habe ich zwei für rechts....Hast Du den Linksabzieher?
Hat jemand einen Tipp zum Entlacken?
Bereich rund um MH.
Ruhrgebiet und bis Kölle ist kein Problem. Ich komme beruflich gut rum.
ja, genau richtig verstanden! Der Abzieher ist aus "hartem" Stahl, die Kurbel aus weicherem Aluminium. Du schriebst, daß sich der integriertehabe ich das jetzt richtig verstanden???
Chemisch entlacken?Nichts?
Hört sich für mich nach gaaaaanz viel Theorie an. Wenn du sagst, dass du das Gewinde "schmiedest" und es immer geklappt hat, wie hast du das denn festgestellt?Der Tipp von Herrn Bonanzero, einen passenden Abzieher einzuschrauben ist sehr gut. Nimm aber statt Öl Alkohol, ist das beste
Schneidmittel bei Aluminium. Dann hämmerst du ganz leicht im Kreis auf den Abzieher, damit "schmiedest" du das Gewinde wieder
in Form ohne spanend Material abzutragen. Hat bei mir bis jetzt immer geklappt. Wahrscheinlich geht die Methode schon mit dem
Teil des integrierten Abziehers und einem da hinein passenden Messingdorn, aber hämmern nicht in Richtung der Tretlagerwelle
sondern 90 Grad quer dazu. Viel Erfolg!