Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Meine Tochter hat ihr Peugeot-Rad schlecht behandelt.
Ich suche deshalb:
1x Umwerfer Simplex, die Metallvariante ca. 1979/1980
1x Kurbel links Stronglight
oder
1x passende Kurbelgarnitur Stronglight oder Peugeot mit frz. Pedalgewinde
Es ist zum heulen, sie fährt einfach weiter, wenn irgendwas wackelt, kratzt oder schleift. Solange, bis gar nichts mehr geht. Umwerfer total verbogen, mit loser Kurbel gefahren, bis der Alu-Vierkant fast rundgelutscht ist. Und "mein Licht geht irgendwie auch nicht mehr". Mann mann mann.
Ich zähle heute Abend mal durch. Ich glaube, bei uns ist einer über.Bisschen Off-Topic aber ich versuchs mal trotzdem.
Hat jemand noch ne Thule (Kinderanhänger) Kupplung übrig?
Diese hier:
Ich versuche dran zu denken. Danke. Danke auch für deinen Anhänger Kommentar im Unterwegs vorhin, sonst hätte ich garnicht dran gedacht hier nachzufragen ;PIch zähle heute Abend mal durch. Ich glaube, bei uns ist einer über.
Kannst mich gerne nochmal so gegen 20 Uhr dran erinnern.![]()
78 hat schon Eislöffelchen. Flach war bis 77.Hallo, ich suche eine hintere Campagnolo Bremszange vor 1978. Also mit flachem Hebel.
Ach so. Danke für die Info. Dann bis 77.78 hat schon Eislöffelchen. Flach war bis 77.
Ist 77 etwa nicht "vor 78"?78 hat schon Eislöffelchen. Flach war bis 77.
Ups, ich hab irgendwie von und nicht vor gelesen...Ist 77 etwa nicht "vor 78"?![]()
@kraehe Der Campagnolo Umwerfer mit Zuggegenhalter ist in der Tat schwierig zu finden,...aber natürlich nicht fürs Forum,...Hat jemand den Campagnolo 1052/1 Umwerfer mit Zuggegenhalter aus den 60ern?
Anhang anzeigen 693456
Bild von velobase
Tut mir leid.Ich versuche dran zu denken. Danke. Danke auch für deinen Anhänger Kommentar im Unterwegs vorhin, sonst hätte ich garnicht dran gedacht hier nachzufragen ;P
Bin gerade dabei bei 2-3 Stadträdern die Lichtanlage zu erneuern bzw. wieder ans laufen zu bringen. Möchte die Lichtkabel nicht um die Rohre wickeln und auch nicht Unmengen von Kabelbindern benutzen. Bei meinem Trekkingrad ist das Lichtkabel ordentlich in einem Schlauch verlegt. Der Schlauch ist dann unauffällig auf der Rückseite der Kettenstrebe befestigt.
Ich empfehle trotzdem in der Mitte der Kettenstrebe einen Kabelbinder zu setzen, um da eine größere Lose zu vermeiden. Kabel oder Bougierohr so führen, daß ein mitgerissener Stockö.ä. nicht gut getroffen werden. Also innen nicht mittig an der Strebe sondern mehr unten. An der Schutzblechstrebe zum Rücklicht packen Kabelbinder schlecht, da ist eng wickeln die beste Lösung, an den Enden fest verknoten. Wenn Lichtkabel durch den Rahmen geführt werden, nicht vergessen einen Knoten davor zu machen falls das Kabel mal abreissen sollte.Bougierohr ist der Stichwort für die Suche. Mehr morgen, ich habe müde.
Conrad wurde ja schon genannt, auch als "blaue Apotheke" bekannt. Elektronikteile kauf ich günstiger in Bochum bei einem Elektronikladen an der Dorstener Straße, hinter dem Nordring. Bougierohr sollten auch gut sortierte Fahrradhändler haben, vor Urzeiten hatte ich was von Meinhövel.Wo bekomme ich denn solch einen dämlichen Schlauch her?
Ich empfehle trotzdem in der Mitte der Kettenstrebe einen Kabelbinder zu setzen, um da eine größere Lose zu vermeiden. Kabel oder Bougierohr so führen, daß ein mitgerissener Stockö.ä. nicht gut getroffen werden. Also innen nicht mittig an der Strebe sondern mehr unten. An der Schutzblechstrebe zum Rücklicht packen Kabelbinder schlecht, da ist eng wickeln die beste Lösung, an den Enden fest verknoten. Wenn Lichtkabel durch den Rahmen geführt werden, nicht vergessen einen Knoten davor zu machen falls das Kabel mal abreissen sollte.
Schrumpfschlauch als Ersatz nur verwenden wo die Kabel fest fixiert sind, etwa als Scheuerschutz am Ausfallende. Für das Stück vom Rahmen zur Gabel ist Schrumpfschlauch nicht steif genug. Da bildet sich dann leicht eine Knickstelle, Kabelbruch droht. Ob da Bougierohr oder eine eng gewickelte Wendel besser ist, hängt von den Gegebenheiten ab.
Conrad wurde ja schon genannt, auch als "blaue Apotheke" bekannt. Elektronikteile kauf ich günstiger in Bochum bei einem Elektronikladen an der Dorstener Straße, hinter dem Nordring. Bougierohr sollten auch gut sortierte Fahrradhändler haben, vor Urzeiten hatte ich was von Meinhövel.
Der Elektroladen an der Dorstener Straße hat leider vor kurzem zu gemacht.
JaDurchmesser 5 mm passt das?
Ok schade. Trotzdem danke fürs schauen.Tut mir leid.
Den einen, der über war, habe ich bei meinen Eltern gelassen.
Bisschen Off-Topic aber ich versuchs mal trotzdem.
Hat jemand noch ne Thule (Kinderanhänger) Kupplung übrig?
Diese hier:
Hast du etwas Zeit und ggf. die Maße ? Dann könnte ich meinen Normteile-Fritzen fragen und dir die Ringe mit zur Börse nach Köln bringen.Kennt jemand eine Quelle für die kleinen schwarzen Gummiringe für die Campagnolo Delta Bremszangen? Vielen Dank!
Cool. Ich hab dir mal ne PN geschrieben, falls du das Teil abgeben möchtest.@kraehe Der Campagnolo Umwerfer mit Zuggegenhalter ist in der Tat schwierig zu finden,...aber natürlich nicht fürs Forum,...![]()