• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Suche für ein Bahnhofsradprojekt einen richtig schön abgerockten Rahmen in RH57 (+/- 1).
Voraussetzungen: möglichst dunkel, keine (oder nur rudimentäre) Decals, keine festsitzenden Lager/Sattelstütze/Vorbauten, evtl. Schutzblechösen, technisch einigermaßen ok.
Im Prinzip so wie dieser hier (den mir eine Nachbarin geschenkt hat):
Anhang anzeigen 638063
Highlight sind hier die abgeflexten Halterungen für die Rahmenschalthebel und insbesondere die diversen Bohrungen am Sattelrohr :eek:
„#“ Nachbarin :daumen:
 
Campa Käfige in L oder M gesucht...
Wer hat noch was in der Vitrine, im Keller oder in der Grabbelkiste liegen?
Brauch ich...:confused:

IMG_20190201_151542.jpg
 
IMG_8165.JPG
Gefällt dir der hier? 58m-m. Sehr leichter Scandium-Rahmen mit Carbon-Heck und Vollcarbon-Gabel. Lag bei mir ohne Verrenkungen bei 7,7 kg, 7,5 ist sicher leicht machbar. Eigentlich wollte ich das Rad ja komplett verkaufen, aber das scheint nocht so leicht, daher gerne auch einzeln. Zeitlich sollte das gut zur 10 Fach passen, ist jetzt bald 13 der Rahmen. Steht seit 3 Jahren nur noch im Keller. :(
suche ohne druck einen neo-klassischen Rahmen für eine record titanium 10.
RH ~58cc +-1cm
OR ~57
gerne ahead
gerne carbon( gabel, hinterbau oder alles)
auch 1 1/8 okay
auch leichtes sloping okay

aber im grunde bin ich offen & muss mir einfach gefallen. soll am Ende so in die 7,5kg klasse

ein look fände ich cool, z.b 281, 381
Anhang anzeigen 638064
Anhang anzeigen 638066
 
Anhang anzeigen 638187 Gefällt dir der hier? 58m-m. Sehr leichter Scandium-Rahmen mit Carbon-Heck und Vollcarbon-Gabel. Lag bei mir ohne Verrenkungen bei 7,7 kg, 7,5 ist sicher leicht machbar. Eigentlich wollte ich das Rad ja komplett verkaufen, aber das scheint nocht so leicht, daher gerne auch einzeln. Zeitlich sollte das gut zur 10 Fach passen, ist jetzt bald 13 der Rahmen. Steht seit 3 Jahren nur noch im Keller. :(
Joa, den kann man bestimmt auch in schön aufbauen. :D:p Ich guck mir das mal. Melde mich
 
BILD3032.JPG
Hallo,

ich habe eine der 6 kleinen Kettenblattschrauben einer Stronglight 3-Arm Stahlkurbel (Keilkurbel) aus den 70ern für das kleine (innere) KB "vergnaddelt".
Hat evtl. noch jemand solche Schrauben in seiner Grabbelkiste? Ist ca. 15mm lang, 8er Schraubenkopf flach, und ca. 5,5 mm Durchmesser. Morgen stelle ich mal bessere Bilder ein......danke fürs nachschauen.....
 

Anhänge

  • BILD3034.JPG
    BILD3034.JPG
    651,9 KB · Aufrufe: 55
  • BILD3035.JPG
    BILD3035.JPG
    626,7 KB · Aufrufe: 54
Zuletzt bearbeitet:
OR-Länge würde mich auch interessieren :)
Will mich jetzt aber nicht mit @mic-robi kabbeln und für mich müsste es auch versendet werden. Vielleicht kann er ja abholen?
Wir kabbeln doch nicht. :D

Ich habe genügend Räder, sagt meine Frau. :rolleyes: Mein Regen-/WinterRenner ist nur ein bisschen zu lang, weshalb nach den Maßen gefragt. Außerdem passt mir Roys Rahmenhöhe (fast). ;) Eigentlich würde ich aber etwas aus (nicht rostendem) Alu.

Bin aber auch nur gelegentlich in der Gegend.
 
Anhang anzeigen 638187 Gefällt dir der hier? 58m-m. Sehr leichter Scandium-Rahmen mit Carbon-Heck und Vollcarbon-Gabel. Lag bei mir ohne Verrenkungen bei 7,7 kg, 7,5 ist sicher leicht machbar. Eigentlich wollte ich das Rad ja komplett verkaufen, aber das scheint nocht so leicht, daher gerne auch einzeln. Zeitlich sollte das gut zur 10 Fach passen, ist jetzt bald 13 der Rahmen. Steht seit 3 Jahren nur noch im Keller. :(
Das war mal ein echt teurer High End Rahmen als Scandium-Carbon der letzte Schrei war... ist jetzt wahrscheinlich auf dem Werttiefpunkt angelangt...
 
Das war mal ein echt teurer High End Rahmen als Scandium-Carbon der letzte Schrei war... ist jetzt wahrscheinlich auf dem Werttiefpunkt angelangt...
Ich weiß, das war mein Teamrahmen, den Koga damals nicht nur an uns, sondern auch an das Profiteam auslieferte. 2007 fuhr auch Kittel den Scandium-Rahmen, dann aber schon nicht mehr mit Carbon-Hinterbau. Leider hat meiner nicht mehr die tolle Teamlackierung, da die mehrere Monate gedauert hätte und dieser Rahmen nur der Ersatz für meinen zerstürzten war. Daher eine normale Serienlackierung.
PS: meinste, ich soll den noch 20 Jahre weghängen? ok, kein Thema.
 
Anhang anzeigen 638187 Gefällt dir der hier? 58m-m. Sehr leichter Scandium-Rahmen mit Carbon-Heck und Vollcarbon-Gabel. Lag bei mir ohne Verrenkungen bei 7,7 kg, 7,5 ist sicher leicht machbar. Eigentlich wollte ich das Rad ja komplett verkaufen, aber das scheint nocht so leicht, daher gerne auch einzeln. Zeitlich sollte das gut zur 10 Fach passen, ist jetzt bald 13 der Rahmen. Steht seit 3 Jahren nur noch im Keller. :(
Echt heißes Teil... Das mit ´ner 7700er-Gruppe aufgebaut oder mit ´ner Chorus oder Record...
 
Ich weiß, das war mein Teamrahmen, den Koga damals nicht nur an uns, sondern auch an das Profiteam auslieferte. 2007 fuhr auch Kittel den Scandium-Rahmen, dann aber schon nicht mehr mit Carbon-Hinterbau. Leider hat meiner nicht mehr die tolle Teamlackierung, da die mehrere Monate gedauert hätte und dieser Rahmen nur der Ersatz für meinen zerstürzten war. Daher eine normale Serienlackierung.
PS: meinste, ich soll den noch 20 Jahre weghängen? ok, kein Thema.
Ist natürlich nur Glaskugel, aber ich könnte mir vorstellen, dass der in 20 Jahren mehr geschätzt wird als jetzt gerade.
 
Echt heißes Teil... Das mit ´ner 7700er-Gruppe aufgebaut oder mit ´ner Chorus oder Record...
für die 77 ist es zu jung. die hatte ich am Kocmo bis 2003. Dann kam das unseelige Cannondale für ein Jahr und dann das Koga.
DSCF6425.JPG
 
Zurück