• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Ich versuchs nochmal. Suche diese Weinmann Hoods der 60er! Schmal und rechteckiger als die neuen Versionen. Wer hat sowas noch oder hat nen Tipp wo ich die herbekomme?

Anhang anzeigen 618848
Diese suche ich auch noch... genau wie naturfarbene Universal Hoods... beides gerne benutzt und angerockt/nicht abgerockt. Ein Satz angerockte Universal Hoods konnte ich schon vom @biciclo bekommen, bräuchte aber min. noch einen Zweiten :rolleyes:
 
Diese suche ich auch noch... genau wie naturfarbene Universal Hoods... beides gerne benutzt und angerockt/nicht abgerockt. Ein Satz angerockte Universal Hoods konnte ich schon vom @biciclo bekommen, bräuchte aber min. noch einen Zweiten :rolleyes:

Ey stell dich hinten an, @derMicha sucht auch noch:p:D
 
ja, nee, ich drängel doch gar nicht ...

... es sei nicht geraten, zwei Projekte mit fast den gleichen Teilen paralell auszustatten :) ich hab jetzt einen ganzen Haufen Teile zwei mal zusammengetragen ... ein mal in Gut und ein mal in straff Patiniert ;) bin sehr gespannt, welches der beiden Räder am Ende schöner wird :p
 
ja, nee, ich drängel doch gar nicht ...

... es sei nicht geraten, zwei Projekte mit fast den gleichen Teilen paralell auszustatten :) ich hab jetzt einen ganzen Haufen Teile zwei mal zusammengetragen ... ein mal in Gut und ein mal in straff Patiniert ;) bin sehr gespannt, welches der beiden Räder am Ende schöner wird :p

Ich hätte nen Tipp:-)
 
Welches Schenkelmaß brauch denn das 79er Pro-Luxe?
Du hattest ja auch eins.
Wow, dass Du das noch weißt....an dem ProLuxe hatte ich die 7200er Dura Ace dran.
Hier eine Detailaufnahme:
upload_2018-11-26_14-1-22.png


Da steht wohl Max. 49 - 39 min....Also brauchst Du wohl die kurze Version. Das Problem hatte ich bei meinem Nishiki Olympic auch, daher habe ich die lange Bremsen nun übrig!
 
lebens- und farbenfrohes Bahnrad in den besten Jahren, rüstig aber noch nicht rostig, sucht zwecks neuer Interessen für eine möglichst lange und gerne auch sehr engen Beziehung eine schicke, sexy Sattelstütze, die sich nicht zu schade ist, auch mal lange gemeinsame Touren zu unternehmen, neue Gefilde zu entdecken und im Bedarfsfall auch belastbar sein kann.
Bist du willig, mit mir einen neuen Lebensabschnitt voller Freude mit vielen Gleichgesinnten einzugehen, auch mal in etwas rasanterem Stile, dann auf, leg dich ins Zeug, hau in die Tasten, schreib mir und du wirst ungeahnte Freuden erleben.
Soviel kann ich schonmal verraten, es wird definitiv Leder und Schmiermittel zum Einsatz kommen!

Ich stehe auf süße kleine, wohlgepflegte Japanerinnen mit den Maßen 26,6, sie darf auf die Namen Dura Ace, 600 (Aero), SR Royal oder auch andere gleich wohlklingende Namen hören, nur wenn möglich nicht aus dem Gebiet "Laprade".

Vielleicht bist du ja meine Traumstütze, lass es uns herausfinden, ich freu mich!


:D
 
Schöner:)
Ums zu vollenden: 3 Satz Vainqueuer frühe Generation. Die Hebel etwas anders geschnitten als die späteren Versionen.
Ich glaube ich schwenk auf Universal um, da sieht die repro Lage besser aus...
nur die Hebel oder die Anlage tauschen? Über einen Universal/Weinmann/Mix habe ich auch schon nachgedacht ... aber das kann dann im Aufbaufaden diskutiert werden :rolleyes:

mein Problem mit den Repros ist... die sehen zu gut aus ... aber min einen Satz werde ich wohl anschaffen müssen als Repro :rolleyes: vielleicht mal bei Streba anfragen?
 
... nur wenn möglich nicht aus dem Gebiet "Laprade".
LaPrade war übrigens ein französischer Hersteller für Sattelstützen. Diese Erzeugnisse gehören zum Besten, was es zu dieser Zeit auf dem Markt gab, das Patent der gleichnamigen Stütze war ja auch ein genialer Streich.
SR hat das Patent übernommen und dann selber Stützen in dieser Form hergestellt, in massentauglicher Qualität.
Hier ist ein späteres Original zu sehen.
 
LaPrade war übrigens ein französischer Hersteller für Sattelstützen. Diese Erzeugnisse gehören zum Besten, was es zu dieser Zeit auf dem Markt gab, das Patent der gleichnamigen Stütze war ja auch ein genialer Streich.
SR hat das Patent übernommen und dann selber Stützen in dieser Form hergestellt, in massentauglicher Qualität.
Hier ist ein späteres Original zu sehen.

again what learned. Sehr sexy, die Stütze.
 
Will ja mal feddisch werden!
Nur die Hebel tauschen nicht die komplette Anlage. Der Mix war lt Fotos im Netz nicht so unüblich
so was in der Art schwebt mir auch vor... zuminsest bei einem Aufbau... mir scheint, das Thema hatten wir intern auch schon mal ;) Da du sicher schneller bist als ich, kann ich mir da schon mal ein Auge holen :daumen:
 
Zurück