• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Hat jemand zuuuufällig Staubkappen für PD 6207-Pedale übrig ...? ;)

laurel-and-hardy-laugh-in-o.gif


Ja, ja, ich weiß :D, sind schwer zu finden ... aber vielleicht schlummern ja noch irgendwo welche? Oder hat jemand eine Idee, was alternativ passen könnte ...?
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Servus zusammen,
hat jmd. zufällig und wäre bereit abzugeben:

- schwarze gebohrte Kettenblätter 52/42 für Dura Ace Kurbel 1. Generation
- schwarze gebohrte SR Kettenblätter 52/42 für SR SL/ESL Kurbel.

Besten Dank und Gruß
 
Suche einige Teile für die Fertigstellung einiger Räder

Pinarello Panto Kettenblatt BCD 144 - könnte gegen dieses Bahn Blatt für 1 1/8" Ketten tauschen

IMG_4874.JPG



für dieses Pinarello

IMG_4849.JPG




C-Record Steuersatz mit ITA Gewinde - könnte gegen BSA tauschen

vea7y34.jpg



für diesen De Rosa Rahmen

IMG_2277.JPG


3ttt Lenker silber in 41 oder 42cm breite (mitte-miite) mit Sicken vorne für Aero Bremszüge

Rennrad-Lenker-·-3ttt-Competizione-·-42-·-Ø.jpg


für dieses Chesini X-Uno

upload_2017-2-27_9-9-44.png



Shimano 600 Arabesque Schalthebel für dieses Bianchi Campione del Mondo 600

C0BA5537-AB01-4B51-A53B-D0F9FF46DA9E.jpeg




IMG_9904.JPG
 
Die finden sich eigentlich nur in ihrer natürlichen Umgebung:
Leider sind da meistens auch keine mehr dran, oder sie sind völlig abgenudelt. Diese doofen Dinger sitzen recht stramm und wenn man die dann mit dem Schraubendreher runterhebelt, bevor man sie mit dem Föhn aufgewärmt hat, brechen die Kanten aus dem Plastik raus ... :confused: ... Hätte der Herr Shimano da besser mal ein paar Blechhütchen gemacht oder ein Gewinde spendiert ... :rolleyes:
 
Hallo zusammen,
ich habe jetzt mein rotes Pinarello gefunden.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem
ca. 56er Ti Raleigh Rahmen.
Wer hat einen für mich?

Habe einen Raleigh Professional (bester Rahmen aus der Herstellung in Worksop) in der typischen Team Lackierung. RH ist 56 oder 57 m-o. Zustand ist gut, bis auf eine kleine Delle am Oberrohr.
Meld dich am besten mal per PN bei Interesse.
 
Ja, da hst Du wohl recht, ich muss mich da auch noch ein bisschen einlesen.
Bei Ösen an Gabel und Ausfallenden ist man dann wohl bei den simplen Rahmen?!

Bei Rädchen ab den 80'ern kann man das so sehen, auch wenn es in sehr wenigen Fällen auch SBDU mit Ösen gab. In den 70'ern kann man das so nicht verallgemeinern.

Ich weiß, alles nicht so leicht.
;)
 
Meine Suche passt hier nicht so ganz hin, ich versuche es aber trotzdem mal.
Immerhin geht es um Fahrräder und ein paar Väter (und Mütter) tummeln sich ja hier auch rum.
Ich suche für meine Tochter (wird bald 4) ein 16 Zoll Fahrrad.
Wir haben zwar schon ein gebrauchtes geschenkt bekommen, das wiegt allerdings um die 15 kg!!!
Da sie sehr zierlich ist, kommt sie damit natürlich nicht besonders weit.
Ich suche daher was leichteres, also von Marken wie Islabikes, Kokua etc.
Rücktritt wäre schön.
Farbe ist erst mal nicht ganz so wichtig. Sie mag alles, aber besonders blau und lila.
Danke vorab.
 
Fang nicht mit Rücktritt an, das vergällt den meisten nachhaltig die Lust am Radfahren und verhindert wegen der Gewohnheit den Umstieg auf richtige Fahrräder. Das ist wie bei Stützrädern, nur dass da die Umgewöhnung noch ausreichend früh erfolgt, so dass da noch keine Hirnblockade entsteht.
Wenn ich alte Damen sehe, die sich im Laden für ein Elektrorad interessieren und deren erste Frage ist "Hat das auch Rücktritt?", dann kommt man mit Sinn und Verstand bei der Verkaufsberatung nicht mehr weiter.
 
Da ich auch des Thema vor kurzem hatte: würde jetzt auch kein Rad mit Rücktritt mehr nehmen!
Kinder haben amscheinend den natürlichen Drang rückwärts zuvtreten :)

Also ohne Rücktritt!
 
Okay. Bin von mir früher ausgegangen. Habe früher Rücktritt geliebt.
Umstellungsprobleme sind mir auch nicht erinnerlich. Aber ist ja auch schon lange her.
Also lieber ohne Rücktritt
 
Da ich auch des Thema vor kurzem hatte: würde jetzt auch kein Rad mit Rücktritt mehr nehmen!
Kinder haben amscheinend den natürlichen Drang rückwärts zuvtreten :)

Also ohne Rücktritt!
Das habe ich gestern (1. Mal auf dem Fahrrad) auch festgestellt. :confused:

War auch ein gebrauchtes mit Rücktritt.
Mal sehen, wann das 16 Zoll Rad fertig ist (dann jetzt ohne Rücktritt) :rolleyes:, dass mit 12 Zoll Räder schon fast zu klein.
 
Meiner bekommts jetzt hin, des passt schon, aber er war anfangs ziemlich frustriert - genau das sollte eigentl net passieren!
 
...Wenn ich alte Damen sehe, die sich im Laden für ein Elektrorad interessieren und deren erste Frage ist "Hat das auch Rücktritt?", dann kommt man mit Sinn und Verstand bei der Verkaufsberatung nicht mehr weiter.
Das Schlimmste sind Verkäufer, die den Kunden von seinen alten Gewohnheiten abbringen wollen, weil es anders ja viel besser sei.
Solche "Zwangsbeglückungen" sind im Fall der Rücktrittbremse sogar gefährlich - etwa wenn eine ältere Dame beim neuen "Freilauf-Rad" nach hinten treten will, um die Bremse zu betätigen....und dort dann gar keine mehr ist. Das ist ein klarer Fehler beim Verkauf, der reklamations- und unfallträchtig werden kann !
Bei den hier in Rede stehenden Kinderrädern ließe sich eine Rücktrittbremse nachträglich demontieren (sofern zwei Handbremsen vorhanden sind). Das ist meistens relativ einfach. Das Gute an der Rücktrittbremse ist, daß sie eben seilzugunabhängig funktioniert. Und da Eltern sich oft gar nicht um die Verkehrstüchtigkeit der Räder kümmern, bin ich immer ganz froh, wenn wenigstens diese eine Bremse immer irgendwie funktioniert. Daß eine Rücktrittbremse das Radfahren erschweren oder "verleiden" würde, ist schlicht Blödsinn. Aus den genannten Gründen würde ich bei Kindern immer eine solche Bremse vorziehen. Später können die machen, was sie wollen. Aber eben nicht jetzt.
 
Mir ist auch noch kein Kinderfahrrad ohne Rücktritt in die Finger gekommen. Meiner Tochter ist der Wechsel später gar nicht aufgefallen.
 
Doch die gibt's es oft wahlweise mit 1 V-Brake und Rücktritt oder 2 V-Brakes (vorne und hinten)
Es gibt sogar Stützräder mit Scheibenbremsen:D
 
Zurück