• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Hmm, hängt natürlich von dem Zustand ab, ich würde mich aber freuen wenn ich einen für ca. 25 Euro kriegen könnte.
 
Du hast 1st gen? Mit dem gravierten Logo? So wie die im biete gestern?

Mit graviertem Logo und von 1985, passend zum Schaltwerk:

DSC07342.JPG
 
Nix da! Die sind ja eh frühestens dann vakant, wenn sich Ersatz fürs Kelme gefunden hat. Ansonsten kommen die und das Schaltwerk halt am Dienstag da dran… :p
 
Mit graviertem Logo und von 1985, passend zum Schaltwerk:

Anhang anzeigen 264447
Du hast im Ernst Deltas von 85? Das wären ja echte 1. Gens, die mit der Zugverstellung, von denen immer behauptet wird, es wären nur 4 Paare gebaut worden. (Klar waren das mehr). Da will man natürlich Bilder sehen!!!
PS: willst du die echt fahren? Sind ja nicht umsonst nach wenigen Wochen der Produktion eingestellt worden...
 
Hallo,

Ich suche einen Campagnolo Anlötsockel (FD-RE201) für den FD-5CH oder falls jmd den kompletten Umwerfer FD5-CH/FD7-CH besitzt nehme ich diesen auch gerne :D
 
Suche ein/en Herkelmann Rad / Rahmen.
Sollte schon mit den Herkelmann Muffen für ovale Rohre und mit Zugdurchführung sein, nennt sich wohl New Line.
Bei der RH bin ich recht offen, ideal wäre 60-62 c-t aber 1cm mehr oder weniger geht auch noch.
Ich würde auch einen ordentlichen Taler locker machen.;)
 
Suche ein/en Herkelmann Rad / Rahmen.
Sollte schon mit den Herkelmann Muffen für ovale Rohre und mit Zugdurchführung sein, nennt sich wohl New Line.
Bei der RH bin ich recht offen, ideal wäre 60-62 c-t aber 1cm mehr oder weniger geht auch noch.
Ich würde auch einen ordentlichen Taler locker machen.;)
lass mich raten: du warst heute bei morda kaffee trinken...
 
Suche Vorderbremse passend zu dieser (kurze Variante, Bremsklötze ohne Metallschuh)! Oder GAAAAAANZ wirklich eigentlich nur diese Bremsklötze mit der Leichtmetallschraube. Ein Paar sollte erstmal genügen – mehr auch gern!
DSC_3039.JPG
 
Mir fällt ein Name nicht mehr ein, es gab wohl zwei Italiener (ich glaube es waren Brüder) die nach Argentinien ausgewandert sind und dort Rahmen gebaut haben. Das ganze dürfte in den 60ern gewesen sein, kennt jemand zufällig den Namen den ich suche bzw. unter dem die Räder verkauft wurden?


edit: hat sich schon erledigt ;)

1391040612_IMG-20131223-00150.jpg


6836599157_65ac0718b3_n.jpg


hfrance03.jpg

hfrance02.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
image.jpg image.jpg Hallo, brauch mal Hilfe von den Spezialisten hier. Habe 2 kaputte Hochflanschnaben. Eine vielleicht Transpostschaden, die andere sicher selber vermurkst beim Einspeichen.
Wie kann sowas passieren? zu viel Speichenspannung? Plus Kettenklemmer?
Wer hat andere Hypothesen?
Und ich frag jetzt garnicht, ob sie noch fahrbar/zu retten sind.... bin nicht Lebensmüde!
image.jpg
image.jpg
 
Zurück