• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

So, 2 Bautrockner aufgestellt und alle Liefertermine verschoben auf Ende September. Der Elektriker hat auch alles freigegeben so das die Stellventile in der Heizung voll auf sind. Heizung ist auch auf 28 Grad eingestellt und heizt egal wie warm/kalt es draußen ist. Wir dürfen auch noch weiter in unserer Wohnung bleiben. Haben jetzt zu Ende September gekündigt. Ich hoffe die 4 Wochen reichen um den gewünschten Trocknungsgrad zu erreichen. In 2 Wochen werden wir wohl noch mal messen lassen um zu entscheiden ob noch ein Bautrockner rein muss.
Hätten wir das mal schon früher gemacht aber alle meinten das wird schon. Etwas Gutes hat das ganze. Zum neuen Termin kann meine Frau Urlaub nehmen. Da wird der Umzug weniger stressig. Hochzeitstag wird dann diesmal im Haus gefeiert.

@JensB es wird dann mal Roteiche Fertigparkett verlegt.
 
Hallo zusammen. Viele Grüsse aus den Vogesen, wirklich ein sehr schönes Radlerrevier hier. Komischerweise bin ich hier fast alleine unterwegs, nicht mal Autos oder Motorräder sind in nennenswerter Zahl vorhanden. Leider gehts morgen schon wieder zurück, aber da ich niemanden motivieren konnte mitzukommen wollte ich nicht länger, weil mir das alleine dann doch zu langweilig wird. Noch eine schöne Woche Euch!

col_de_bagnelles.jpg

Des Radlers kleine Freuden... Pause am Pass und runterschauen, woher man kam...
 
Travemünde - Scharbeutz ist ne schöne Strecke, eben im Zickzack die Strandpromenade durch :D
Bin ich öfters mal, wo ich als Monteur in Travemünde tätig war mit dem MTB nach Feierabend gefahren. Von Grossenbrode bis Boltenhagen hab ich jeden Kilometer der Ostseeküste befahren. Leider bin ich kein Monteur mehr :( so kann ich nicht mehr neue Gegenden kostenlos erschliessen mit dem Rad.

Ostsee hatte ich dies Jahr schon(Urlaub bei Mutti)
Inselumrundung Usedom
https://www.strava.com/activities/342337842
Inselrundfahrt Wollin
https://www.strava.com/activities/343767565

Bei mir war es heute nur Arbeitsweg 16,2km hin und 15,8km retour, wie jeden Tag in der Woche :D
 
Moin!
MdRzA, und das obwohl eigentlich noch 10 Tage frei, das kann auch nur mir passieren... Tja, was man nicht im Kopf hat, hat man in den Beinen meinte Opa immer ;)
Zum Glück konnte ich eine schöne, wenn auch verdammt heiße 70 km Trainingsfahrt draus machen :)
Danach bin ich mit dem Auto ins KH zur MRT, morgen geht's dann endlich in die Berge. War schön am Meer, aber so ganz ohne Rattfahrn ist nicht so meins. Und Laufen auch nicht, wird es wohl auch so schnell nicht werden, bin ich noch zu fett für ;)
Schönen Abend zusammen!
 
Hallo zusammen. Viele Grüsse aus den Vogesen, wirklich ein sehr schönes Radlerrevier hier. Komischerweise bin ich hier fast alleine unterwegs, nicht mal Autos oder Motorräder sind in nennenswerter Zahl vorhanden. Leider gehts morgen schon wieder zurück, aber da ich niemanden motivieren konnte mitzukommen wollte ich nicht länger, weil mir das alleine dann doch zu langweilig wird. Noch eine schöne Woche Euch!

Anhang anzeigen 250672
Des Radlers kleine Freuden... Pause am Pass und runterschauen, woher man kam...
Blick auf Geradmear von der Route des Cretes aus?
 
Schlimmer geht wahrlich immer. Ist auch jammern auf hohem Niveau aber irgendwo muss Mann/Frau auch jammern dürfen.
Sei froh das dein Parkettleger so genau ist und seinen Job richtig macht. Bei Holzparkett ist bei zuviel Restfeuchte im Beton oder gar Sulfatestrich Schluss mit lustig. Übrigens das Parkett würde nicht von unten bei Feuchte schimmeln und riechen, das löst sich einfach aus seinem Kleberbett und steht dann bis zu 10cm hoch. Dann kannst Du eigentlich nur noch das ganze Zeug rausreissen.
Meiner eigenen Schwester ist das vor drei Jahren passiert, da hatte irgend ein Vollpfosten einen Eimer Wasser umgetreten und der Parkettleger lustig drüber geklebt. Nach ca 8 Wochen Anruf meiner Schwester, Klaus Du mußt sofort kommen mein Wohnzimmerboden steht 10 cm hoch. Hab ihr dann den ganzen Holmist rausgerissen und einen ordentlichen Granitbelag verlegt, weil das Zeug ist so schwer, das drückt Wasser nicht hoch.:D
 
Ich zeige Dir mal, wie es aktuell zuhause in unserem Schlafzimmer aussieht. Das erklärt vielleicht auch meine Kurzangebundenheit in der Vorurlaubswoche.

Anhang anzeigen 250563

Den Dienstagmorgen tropfte es im Erdgeschoss von den Decken im Bad und in der Küche. Am Nachmittag konnte der benachbarte Dachdecker ausschließen, dass es mit dem fürchterlichen Sturm vom Sonntag zusammenhing.

Abends lief es dann auch an den Wänden der darunterliegenden Kellerräume hinab. Der Notdienst von unserem bevorzugten Haustechniker hat dann noch die Wasserkreisläufe von der Heizung geschlossen. Dann war zumindest das Tropfen weg.

Zuerst sah es so aus, als wäre eine Zuleitung unter der Dusche im ersten Stock undicht, dann hat ein Leckorter unser Schlafzimmer als Schadensquelle lokalisiert. Der Boden war bereits komplett durchnässt. Das konnte man unter dem Teppich und den Schränken an der Wand kaum selber feststellen. Jetzt steht dort ein Industrielüfter, der direkt durch einen Schlauch durch das Fenster nach draußen pustet.

Wir hoffen ganz stark, dass es bei Urlaubsende von der Restfeuchtigkeit her hinhaut, dass wir kurzfristig einen neuen Boden verlegen können.

Aktuell stehen Lüfter in insgesamt sechs Räumen (!!!). Mein Schwiegervater und meine Mutter wechseln sich damit ab, dass die Sammelbehälter bei den kleineren Geräten täglich geleert werden. Neben der Verwandschaft hat der Installateur auch noch den Haustürschlüssel bekommen.

Zwei komplett zerlegte Schränke stehen bei unseren Sohn unterm Dach, Kleinzeug bei unserer Tochter. Meine Frau schläft im Spielezimmer, ich im Wohnzimmer auf dem Sofa.

Nächste Woche Montag beginnt dann der ganz normale Alltag, meine Frau hat wieder ihre Tageskinder und "El locomotera" geht arbeiten. Wir bekommen gleich Dienstag eine neue Maschine in der Firma. Wenn schon Stress, dann richtig.

... aber ich heule nicht. Unsere Gebäudeversicherung ist informiert und hat den Schaden bereits begutachtet. Wenn allein die Kosten für die Handwerker abgesegnet sind ist das schon ein beruhigendes Gefühl. Wieviel es dann noch für Teppich, Tapeten, Fliesen und Duschwanne gibt kann ich noch nicht abschätzen. Das juckt mich auch nicht wirklich.

Ich habe meiner Mutter was vorgejammert, da gibt es wohl ein paar Kröten für ein neues Bett und einen neuen Schrank.

Ansonsten war nix :)
Hab da wenig Hoffnung das Du nach deinem Urlaub da wieder normal wohnen kannst. Hab mal 6 Wochen in so einer Trocknungsfirma gearbeitet, schau denen ja auf die Finger. Vorallem kontrolliere den durchfeuchteten Putz, ob er sich eventuell abgedrückt hat.
In deiner Bude ist jetzt mit Sicherheit mehr Hitze als in deinem Urlaubsort. Bei dem Trocknerbetrieb bekommst Du Nachts kein Auge zu.
 
Hab da wenig Hoffnung das Du nach deinem Urlaub da wieder normal wohnen kannst. Hab mal 6 Wochen in so einer Trocknungsfirma gearbeitet, schau denen ja auf die Finger. Vorallem kontrolliere den durchfeuchteten Putz, ob er sich eventuell abgedrückt hat.
In deiner Bude ist jetzt mit Sicherheit mehr Hitze als in deinem Urlaubsort. Bei dem Trocknerbetrieb bekommst Du Nachts kein Auge zu.

Keine Sorge, Klaus.

Bis auf das Schlafzimmer sind es normale Lüfter, die ganz dezent vor sich hin blasen und keine Hitze entwickeln.

Das "Profigerät" im Schlafzimmer hat drei Schläuche und so Endstücke, die direkt in die Estrichkanten geklemmt sind. Der Abgang geht direkt aus dem Fenster heraus. Das hört sich von draußen an, als würde eine Abzugshaube auf voller Stufe laufen.

Ist nicht zu vergleichen mit den Bautrocknern, die wie ein Megaventilator aussehen. Wir haben ja auch bereits zwei Tage unter diesen Bedingungen dort ausgehalten!

So denn, ...


Guten Morgen ihr Luftpumpen, Jammerlappen, Heisskisten und Helmgurtfummler!

Hier geht es heute nach Sevilla :daumen:

Ich wünsche allen Ausgeschlafenen einen angenehmen und sorgenfreien Tag.
 
Zurück