• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Suche Milremo Felgen und Milremo Naben (dringend hoch 27)
Stronglight Aero Sattelstütze (von mir aus auch mit 212 Kratzern und Schrammen)
Galli Criterium Bremsen (gerne NOS)
 

Anhänge

  • Felgen Milremo.JPG
    Felgen Milremo.JPG
    154,6 KB · Aufrufe: 41
  • Galli.JPG
    Galli.JPG
    112,2 KB · Aufrufe: 41
  • milremo.JPG
    milremo.JPG
    258 KB · Aufrufe: 37
  • Naben Milremo.JPG
    Naben Milremo.JPG
    135 KB · Aufrufe: 35
  • Sattelstange Stronglight Aero.JPG
    Sattelstange Stronglight Aero.JPG
    101,5 KB · Aufrufe: 48
Im Prinzip schon. Aber ich hab das Teil erst ein paar Wochen und will mal sehen, ob rennradsportliche Betätigung für mich überhaupt was ist. Aber nach 100km muss ich sagen, dass ich erstmal irgendwie an der Sitzposition (und an der Kondition - deshalb der Name ohne_puste :D ) feilen muss, bevor es vielleicht Spaß machen könnte. Die Rahmenhöhe ist soweit ok und mit den Rahmenschalthebeln freunde ich mich gerade an. Nur sind mir die Arme irgendwie zu sehr gestreckt und ich kriege bei den 105ern Schmerzen im Handballen. Da passt vorne was nicht. Die Vorbauverkürzung könnte es vielleicht beheben. Später gibts vielleicht was besseres. Würde ja, schon auf Grund der schlechten Straßen hier, dann irgendwann Weihnachten mal ein Cyclocross ausprobieren. Die Reifen sind schon sehr dünn bei hiesigem Kopfsteinpflaster.
Also ich hab für das Gerät 60 Euro hingelegt. Schlecht lackiert, Mix aus 600er Tricolor und Champagnerfarbene 105er. Bremsen ohne Hoodsgummi. Gewicht 10,6kg. Also viel steck ich da nicht rein.

Kann es evtl. sein, daß das einfach noch an der fehlenden Übung liegt, bzw die spezifischen Muskeln noch nicht so ausgebildet sind (Rumpfmuskulatur). Die Sitzposition ist nunmal flacher und getreckter als auf dem normalen Fahrrad. Mir ging es am Anfang auch so, daß ich zuviel Gewicht auf den Händen hatte und mir dann Handballen, Schulter und Nacke weh taten. Ein kürzerer Vorbau hilft meines Erachtens nur bedingt, da man damit zwar nicht mehr so gestreckt sitzt, dafür aber mehr vom Vorderrad und weniger von der Straße sieht. Die Gefahr, den Nacken auf längere Zeit zu überstrecken und sich fiese Nackenschmerzen einzuhandlen halte ich für durchaus real.
Versuche doch mal bewußt die Hände (sofern sie nicht zum Bremsen gebraucht werden) nur locker auf den Lenker aufzulegen, die Arme leicht anzuwinkeln und die Schultern hängen zu lassen. Der Oberkörper kommt weiter runter und Du wirst es nach einiger Zeit im unteren Rücken merken, aber das ist der Bereich, den Du stärken mußt. Zu Beginn evtl. öfter mal aufrichten, freihändig fahren und am Oberlenker greifen. Je mehr Du fährst, desto besser wird es klappen. Das hat mir zumindest geholfen. Mußte ich am Anfang durchaus immer wieder bewußt machen.

Gruß, Sebastian
 
Suche noch immer (und als Letztes fürs Pinarello) einen Campagnolo C-Record Steuersatz und biete noch viel saumäßiger viel Geld als @oppi_oppi das für seine SR-Sattelstütze tut.

Und das Beste: der Steuersatz muss nichtmal NOS sein. Und im Zweifel ginge auch ein 1. Gen Chorus oder Croce - die kann ja eh außer Hilde keine Sau unterscheiden… ;)

Leute, ich bin verzweifelt. Und ungeduldig. :rolleyes:
 
Noch ein Gesuch:

Langschenklige Bremse (57-70) für Vorne. Am Besten mit Mutternbefestigung, wenn nicht wird halt gebastelt.
Am Liebsten Dual-Pivot, muss auch nicht klassisch sein, da fürs Bahnhofsrad gedacht.

Danke :)
 
Noch ein Gesuch:

Langschenklige Bremse (57-70) für Vorne. Am Besten mit Mutternbefestigung, wenn nicht wird halt gebastelt.
Am Liebsten Dual-Pivot, muss auch nicht klassisch sein, da fürs Bahnhofsrad gedacht.

Danke :)
Gabs z.b. von Shimano 600 6400, allerdings nur SinglePivot....DualPivot dann eher was moderners (Tektro o.ä.)...
 
Ich suche erstmal eine Begrifflichkeit, ich weiß nämlich nicht, wie man das Teil nennt. Ich suche einen und dazu einen passenden Vorbau. Der Lenker ist für ein Damen Sportrad gedacht, ich möchte aber keinen Rennbügel, sondern einen flachen Lenker, die wie einem "M" ähnlich verläuft nur ohne die Spitze in der Mitte. Ich finde nur den Begriff "Trekking-Bügel" aber das wird es nicht sein, oder? Ich meine einen den man immer an Damensporträdern findet und an dem Lenkerband verarbeitet wird. Sollte für kleinere Menschen sein, die Dame ist 1,60.

Edit: Mit Bildern ist es leichter, so etwas meine ich:
1166.jpg


mont.8.jpg
 
Ok. Dann eine Trainingsbügel-Vorbau Kombo für den Damen Halbrenner. Wer was hat bitte melden :)
 
Hallo!

Suche einen Campagnolo Nuovo Steuersatz aus den 1970er.

Gruß bagger
 
Suche noch immer (und als Letztes fürs Pinarello) einen Campagnolo C-Record Steuersatz und biete noch viel saumäßiger viel Geld als @oppi_oppi das für seine SR-Sattelstütze tut.

Und das Beste: der Steuersatz muss nichtmal NOS sein. Und im Zweifel ginge auch ein 1. Gen Chorus oder Croce - die kann ja eh außer Hilde keine Sau unterscheiden… ;)

Leute, ich bin verzweifelt. Und ungeduldig. :rolleyes:
Ich habe da ganz sicher was und bin auch trennungswillig :). Nachteil : ich schaffe es vermutl. erst kommenden Mo o.Di Bilder zu senden.
Vermutl. ginge sogar Athena? Der hat, glaube ich nur den oberen Konus nicht gebohrt, sieht man aber montiert nicht.
Ich hätte sogar den Corsa Rec. 2. Gen. mit dem schwarzen Plaste Ring, der fast so aussieht wie die neueren nur nicht die runde zwiebelform hat.
 
Suche Schellen zur Flaschenhalterbefestigung an Rahmen ohne entsprechende Bohrung. Durchaus auch in etwas grösserer Stückzahl (10-20 Paar) falls der Preis stimmt. Angebote gerne per PN/UH. Danke !
 
Zurück