• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Suche 1 oder 2 One-Key-Release Schrauben/Scheiben...
53964A12-A6DB-48F1-923D-50088C81B908.jpeg

Habe bei meiner einseitig den äußeren Ring verloren (also das, was hier silber/metallern ist). Dementsprechend wäre mir schon mit dem Teilchen geholfen, wenn jemand sowas zerpfückt haben sollte.
Ich hab' tatsächlich einen einzelnen Außenring herumliegen - nicht mehr ganz neuwertig, aber noch in gutem Zustand. Ich schick' Dir das Ding einfach - Deine Adresse habe ich noch aus der "Osterei"-Aktion ... ;)
 
Suche immernoch einen Laufradsatz:

-mit Dura Ace 7400er Naben
-6 Fach Kassette
-mit Felgen, die noch für etliche Kilometer gut sind
-Dura Ace Schnellspanner
-Einbaumaße: vorne 100mm, hinten 126mm

vielleicht hat ja jetzt jemand was da :)

- DA 7400 auf Mavic GL330 dunkel, 36-L, 126 mm, DA 6-F, Conti Sprinter, Eloxal ab, VR läuft rauh
Das könnte ich anbieten.
 
Moin,
ich suche schon seit einer gefühlten Ewigkeit nach einer Diamant Doppelplattengabel um mein Rad zu vollenden.
So wie diese aus dem ddr-fahrradwiki:
Bildschirmfoto 2014-06-10 um 13.03.05.png
 
Suche eine Gabel für diesen Benotto Rahmen.
Da ich zum Aufbau nur Teile verwenden werde, die ich hier habe, bzw lowest Budget, bitte auch nur sehr günstige Gabeln.

Ich würde gerne ein knallbuntes Rad aufbauen, von daher würde ich mich besonders über farbige Gabeln freuen. Zur Not nehm ich auch die passende Gabel und bau das Teil wieder originalgetreuer auf :)

Keine irgendeine Gabel über?
 
nach 5 Tagen Regenwetter und @crispinus seinem schicken Flitzer habe ich jetzt auch Lust ein Randonneur/Reiserad oder Porteur aufzubauen.
Gesucht wird also ein schicker Rahmen in RH61c-t (+/-1) mit diversen Ösen für Schutzbleche und GTs.

Welche Hersteller/Modelle sind da zu empfehlen? Die Suche bei ebay mit den typischen Schlagworten ist recht mühsam!
 
nach 5 Tagen Regenwetter und @crispinus seinem schicken Flitzer habe ich jetzt auch Lust ein Randonneur/Reiserad oder Porteur aufzubauen.
Gesucht wird also ein schicker Rahmen in RH61c-t (+/-1) mit diversen Ösen für Schutzbleche und GTs.

Welche Hersteller/Modelle sind da zu empfehlen? Die Suche bei ebay mit den typischen Schlagworten ist recht mühsam!

frag mal den @Chris-NRW kann sein, dass er noch etwas Nettes am Haken hängen hat...
 
nach 5 Tagen Regenwetter und @crispinus seinem schicken Flitzer habe ich jetzt auch Lust ein Randonneur/Reiserad oder Porteur aufzubauen.
Gesucht wird also ein schicker Rahmen in RH61c-t (+/-1) mit diversen Ösen für Schutzbleche und GTs.

Welche Hersteller/Modelle sind da zu empfehlen? Die Suche bei ebay mit den typischen Schlagworten ist recht mühsam!

Mit der Suche nach einem ähnlichen Rahmen in RH 62-64 habe ich gerade monate Verbracht. in 61 C-T habe ich da einige auch günstige gesehen.
Das Problem bei den meisten Rahmen mit Anlötern für Gepäck / Schutzbleche ist, dass diese in den 70ern und 80ern haufenweise in unterer Qualitätsstufe als Alltagsräder produziert wurden.
Gerade gestern bin ich dann fündig geworden und habe ein 64er Komplettrad aus Ende der 80er in tadellosem Zustand gekauft :daumen: ... ist noch auf dem Weg zu mir, freu mich schon n Ast. ... gibt aber noch einiges umzubauen.

aber zur Frage: Neben "Rennrad" (hast du bestimmt noch nicht als Suchbegriff verwendet ;)) hilft auch "Sportrad" als Suchbegriff.

Hersteller: Von allen nahmhaften Rahmenschmieden und Ausstattern gab es vor allem in den 70ern auch Rennradmodelle mit größerem Durchlauf und Ösen für Schutzbleche. Berühmt sind vor allem die Koga Miyata "World Traveller", "Grand Tourer" oder ähnliche. Die waren aber vom Stil her nicht ganz so "französisch", wie die Constructeur-Randos von Hersé, Alex Singer oder andren Größen (Die Budgetmäßig irgendwo zwischen "jenseits von gut und Böse" und "Waaaaaas???" liegen, so man denn einen findet.) .
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat noch jemand ein Hinterrad in 120mm Einbaubreite rumzuliegen? Es geht um ein Allwetter-Stadtrad, was mal mit nen 5er-Kranz und mal als Starrgang-Conversion gefahren wird. Muss also nicht das teuerst sein, eher im Gegenteil. Im Zweifel nehm ich auch nur die Nabe.
 
Zurück