• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Dann meinen wir wohl nicht das gleiche.
Diese Hülsen sind nicht mehr bei den Zügen dabei.

Die Hülsen sind an einer Seite dünner um von der, filigranen, angelöteten Halterung am Rahmen aufgenommen zu werden.
Die Alurahmen die ich in der Hand hatte haben da aber so große Aufnahmen das sie den ganzen Zug (samt Hülse) aufnehmen können.


Mille - Greetings
@L€X

Alles klar, Reduzierhülsen...
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Nabend die Damen.
Ich suche die Gegenhalter, die in Altenburger 126 Bremshebel reingehören, damit die Zughülle nicht in den Hebel wandert. Hat jemand soetwas rumliegen? Die Weinmann-etc-Varianten sollten ja auch gehen. Ein Vorschlag für eine zurechtgebastelte Alternative ist auch willkommen.
Außerdem suche ich eine Sattelstütze in 24mm, am besten sogar mit Sattel. Optik und Qualität sind Wurscht, es soll ein "Gebrauchsrad" werden. Also je oller, desto doller! ;)
Danke schon mal.
 
wohnt jemand von euch in Hannover und hat zufällig ein 115mm JIS Innenlager rumliegen?

gerne als neumodisches Patronenlager. bräuchte es recht spontan! :confused:
 
Das kann ich nur unterstreichen und finde das gar nicht überflüssig und blöde. Seit mir beim Polieren mal Polierpaste ins Auge gespritzt ist ( das ist echt nicht lustig) trage ich immer eine. Kann ich nur empfehlen.


Als ich am Wochenende wieder einige Schutzblechstreben abtrennen müsste habe ich ja erst die Schutzbrille dazu genommen und dann erst die Dremel ausgepackt. Ohne Schutzbrille arbeite ich damit auch nicht (obwohl ich im normalen Leben auch eine Brille trage).
 
schlimmer! ich denke katholisch-vegan wird der Aufbau auch noch.
Dann fallen ein Brooks und Mephisto-Rennschuhe wohl aus, was?
Ja stimmt, katholisch ist der nicht.

Mel_Brooks.jpg
 
Nabend die Damen.
Ich suche die Gegenhalter, die in Altenburger 126 Bremshebel reingehören, damit die Zughülle nicht in den Hebel wandert. Hat jemand soetwas rumliegen? Die Weinmann-etc-Varianten sollten ja auch gehen. Ein Vorschlag für eine zurechtgebastelte Alternative ist auch willkommen.
Außerdem suche ich eine Sattelstütze in 24mm, am besten sogar mit Sattel. Optik und Qualität sind Wurscht, es soll ein "Gebrauchsrad" werden. Also je oller, desto doller! ;)
Danke schon mal.

Habe ich in weiß, wenn Du ein Bild hast zur Sicherheit wäre nicht schlecht.
V.G. Dieter
 
Hat jemand viell noch ne DA 7400 HG 8fach Kassette über? Am liebsten in neu - weiß, wird nicht billig & keiner mag's so recht hergeben. Zudem suche ich einen oder zwei gebrauchte(n) aber noch taugliche(n) Schlauchreifen als "Heimbringer".
 
Gibt es doch nicht.:confused:
Hat denn keiner ein Konusinnenlager 116 oder 119mm JIS BSA?
Das soll doch mal langsam auf die Straße.
Ich muß doch nicht etwa eine Patrone bestellen.:eek:
 
Suche linke Shimano golden Arrow Kurbel 170mm.

Pedal geht nicht ab:

Billiges Werkzeug? :rolleyes::p Im Ernst, wollte bei mir vor kurzem auch nicht und hat den Pedalschlüssel verzogen. Geholfen hat viel WD40 über einige Stunden, Hitze und Kraft. Kurbel sollte am Rahmen bleiben, damit du nen besseren Hebel hast. Alles im Montageständer und am besten noch jemand dabei der den Rahmen festhalten kann. Beim Anbringen neuer Pedale an etwas Fett denken.
 
Die linke Kurbel mit einem alten Pedalriemen an der Kettenstrebe fixieren.
 
Drehrichtung ist die richtige? Wenn der Schüssel schon den bricht, kann man das i.d.R. bei montierter Kurbel vergessen. Im Montageständer hilft auch nix, das gibt alles nach und auch hier sehe ich oft die Unsitte am Rahmen statt an der Sattelstütze zu klemmen..... ist ja auch besser der Rahmen ist dünner und i.d.R. wertvoller als eine Stütze.;) :rolleyes:
Ab in den Schraubstock mit der Kurbel. Genau nachsehen ab und an werden die Gewinde mal verklebt, dann muß die Lötlampe her. Aber nicht zu heiß machen das mag das Alu nicht, lieber langsam und gleichmäßig statt mit dem Acetylen-Brenner richtig Power auf den Punkt.
 
Drehrichtung ist die richtige?
Guter Punkt
Wenn der Schüssel schon den bricht, kann man das i.d.R. bei montierter Kurbel vergessen.
Im Schraubstock ist natürlich besser, hat hier aber nicht jeder (Ich zum Beispiel leider noch nicht). In dem Fall würde ich das belassen am Rahmen doch favorisieren. Klemmen an der Stütze ist natürlich ein wichtiger zu benennender Punkt.
... nicht zu heiß machen das mag das Alu nicht, lieber langsam und gleichmäßig statt mit dem Acetylen-Brenner richtig Power auf den Punkt.
Dann kann ja immer noch nach ner neuen Kurbel gesucht werden ;)
 
Zurück