• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

- Rickert Getränkeflasche (gab es sowas?)
- Rickert Trikot (haha)

Gruß
Daniel

ja Trinkflasche gibt/gab es, habe kürzlich eine gesichert für den Rentner aus MS,
Woll Trikot kann man sich bei orwi machen lassen.
http://www.orwi.net/
medium_Rickert017.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
PONG

:oops:

Jetzt hast Du mich eiskalt erwischt.
Das "Fleisch" reicht zwar locker für ein Gewinde aber der Innendurchmesser ist für meine Vorbauten zu klein.
Hat sich also hiermit erledigt.

Aber da Ihr genau so Bilder verrückt seit wie ich will ich sie Euch nicht vorenthalten. :D
Der Rahmen in 58/59
Anhang anzeigen 155085

Der Rest im Anhang. ;)


Ach ja:


SUCHE:

AHEAD STEUERSATZ 1 ZOLL
AHEAD VORBAU 100 - 120 am besten für nen 26'er Lenker.

:daumen:



Mille - Greetings
@L€X

PS.

@Bridgestone RS 800:
Lieber Brückenstein, sollten wir uns mal treffen geht eine Hopfenkaltschale auf mich.
Vielen Dank für den Hinweis.
:daumen:
Zu klein? D.h. der Vorbauschaft passt nicht in den Gabelschaft? Das kann ich kaum glauben...
Oft werden die A-Head Gabeln mit Rohrschneidern gekürzt, die drücken sehr viel Grat in die Bohrung oder man rollt das Rohr gar teilw. enger. Ich würde mal mit einer Schleiblehre messen, die Innenmessschnäbel sind am Ende oft freigearbeitet um zu verhindern daß man durch den Grat falsche Ergebnisse bekommt. Also Messschnäbel bis zum Anschlag in den Gabelschaft einführen und mal messen.
 
Zu klein? D.h. der Vorbauschaft passt nicht in den Gabelschaft? Das kann ich kaum glauben...
Oft werden die A-Head Gabeln mit Rohrschneidern gekürzt, die drücken sehr viel Grat in die Bohrung oder man rollt das Rohr gar teilw. enger. Ich würde mal mit einer Schleiblehre messen, die Innenmessschnäbel sind am Ende oft freigearbeitet um zu verhindern daß man durch den Grat falsche Ergebnisse bekommt. Also Messschnäbel bis zum Anschlag in den Gabelschaft einführen und mal messen.


PONG PONG

Also Leute jetzt beschämt Ihr einen Menschen der sich soooo viel auf seine handwerklichen Fähigkeiten einbildet aber wirklich :oops::

Forke Cin.jpg


Schon nach kurzer Bearbeitung mit dem Rundschleifer ging der Vorbau ganz gut rein.
Einzig das ganz leicht unrunde Rohr (wohl durch Ahead gequetscht) und die Aheadkrallenspuren verhindern das der Vorbau ohne Gewalt weiter rein geht.

Also werde ich morgen mal zu nem kleinen Fahrraddealer fahren und ihn das Rohr kürzen und ein Gewinde aufschneiden lassen.

Kennt Ihr jemanden im Rhein Main Gebiet der das macht?

Mille - Greetings
@L€X

@byf :
Sollten wir uns mal persönlich treffen geht auch eine Hopfenkaltschale (für Dich auch gerne einen Coffe ;) ) auf mich.
Selbstverständlich bekommt der Brückenstein seine Hopfenkaltschale trotzdem, den er hat mich ja erstmal auf den Gedanken gebracht das zu prüfen.
:)
 
Ich finde zu dem Rahmen passt ein Ahead Vorbau sowieso viel besser.
Da gehört was dickeres dran, vielleicht ein Grammo oder so.
FlyingDutschman hatte mal einen sehr schönen Rewel vorgestellt:
Anhang anzeigen 155090
Volle Zustimmung! Der Alu-Bomber wird auch durch einen Schaftvorbau nicht zum Klassiker. :p Das wäre eine noch schlimmere Krücke als die Adapter, mit denen man Ahead-Vorbauten an Gewindegabeln montieren kann. Aber jeder wie er mag.
 
@ Pananoia
Jemand der den Gabelschaft kürzt wird sich schnell finden, aber das Gewinde auf den Schaft zu schneiden wird vermutlich ein Problem. Das macht keiner wirklich gern, wenn es darum geht ein Gewinde komplett zu schneiden.... :eek: Mal ein Gewinde 5-10mm länger schneiden ist noch Spaß aber komplett auf das
recht harte Rohr zu schneiden. Ich bin geübt mit gewindeschneiden, aber ich war auch durch als ich mit einem kompletten Gewinde fertig war. Den Schaft zu spannen war auch etwas aufwendiger, da braucht man ein passendes Rundteil damit man den Gabelschaft nicht oval drückt. 2 Prismen sind auch hilfreich beim Spannen.
Ganz wichtig Gabel erst kürzen wenn wirklich jemand auch das mit dem Gewinde macht.;)
Wenn du doch lieber auf A-Head gehen willst, hier gibt es 1" Steuersätze bezahlbar:

http://www.cnc-bike.de/index.php?cPath=33_1107

und 1" Krallen glaube ich auch

NOS 1" A-Head Vorbauten habe ich auch noch ( Krallen auch) , ich glaube 90 & 110. Genauer & mit Bildern kann ich morgen Auskunft geben.
 
Den Schaft zu spannen war auch etwas aufwendiger, da braucht man ein passendes Rundteil damit man den Gabelschaft nicht oval drückt. 2 Prismen sind auch hilfreich beim Spannen.

da gibts doch sowas namens "Schraubstock" und die gibts doch auch mit Rohrspannfunktion oder meinst du da passiert was? Ich würde das da bedenkenlos einspannen ;)
 
Na daß ich nicht versuche die Gabel mit der Hand zu halten und mit der anderen Hand das Schneideisen zu führen versuche ist doch klar.:rolleyes:
Einen Schraubstock setzte ich vorraus. Das Problem ist: entweder dreht der Schaft mit oder man quetscht ihn oval, deshalb braucht man im Rohr ein passendes Stück Vollmaterial oder Spannbacken mit einer 25,4er Bohrung. Die sog. Rohrspannfunktion sind auch nur 2 Prismen und damit liegt das Rohr auch nur an 4 Stellen an.
 
Na daß ich nicht versuche die Gabel mit der Hand zu halten und mit der anderen Hand das Schneideisen zu führen versuche ist doch klar.:rolleyes:
Einen Schraubstock setzte ich vorraus. Das Problem ist: entweder dreht der Schaft mit oder man quetscht ihn oval, deshalb braucht man im Rohr ein passendes Stück Vollmaterial oder Spannbacken mit einer 25,4er Bohrung. Die sog. Rohrspannfunktion sind auch nur 2 Prismen und damit liegt das Rohr auch nur an 4 Stellen an.


:daumen::):D....manche sollen Hände wie Schraubstöcke haben.....:cool:.....liebe Grüße nach Bayern...:);)
 
Suche eine 27.2 non Aero Sattelstütze. Gerne SR Laprade / Custom, oder Vergleichbares.
Durchschnittlicher Zustand wäre schön. NOS wäre overdressed für den patinierten Rahmen.

THX.

Bitte per PN.
 
Moin!

Hat vielleicht jemand einen Record oder Chorus Umwerfer für ´ne kleine Marie an den Micha abzugeben? Meiner hat sich heute aufgelöst :rolleyes:.

Dank und Gruß, Micha
 
Zurück