stixi
Aktives Mitglied
- Registriert
- 3 Oktober 2013
- Beiträge
- 207
- Reaktionspunkte
- 93
Vor einiger Zeit bin ich von einem Bekannten mit dem Oldtimer-Virus infiziert worden, wobei mich klassische Rennräder mit Stahlrahmen schon immer fasziniert haben.
Wie es der Zufall wollte
, bin ich dabei an einen alten Peugeot PX10 Rahmen Bjh. 74 (vermute ich) gekommen.
Ein weiteres Peugeot von ´78, vermutlich ein PA10 habe ich ebenfalls gefunden und zwar mit den meisten Komponenten die ich für den Neuaufbau des PX10 benötigen würde.
Nun, das PA10 wurde geschlachtet und soll in Anschluss in ein Singlespeed - ob Fixie oder nicht habe ich noch nicht entschieden, umgebaut werden.
Die meisten Komponenten liegen bereit für die Restauration und der Rahmen hängt an der Wand. Allerdings ist der Lack doch ziemlich ramponiert, so dass ich mich entschieden habe das Teil neu zu lackieren.
Pulverbeschichten wäre eine Lösung, doch widerstrebt es mir, einen Rahmen aus den 70igern mit einer Technik zu behandeln die damals noch nicht vorhanden war. Daher ist das Naßlackieren eigentlich die bevorzugte Version. Ach und ja, ich stehe auf makellosen Lack
Nun eine erste Frage an jemand der sich zufällig in das Thema verirrt. Da ich aus der Nähe von Stuttgart komme (ca. 50 Km östlich davon), kennt jemanden einen Lackierer der so was zu einem vertretbaren Preis macht?
Wie es der Zufall wollte
, bin ich dabei an einen alten Peugeot PX10 Rahmen Bjh. 74 (vermute ich) gekommen.
Ein weiteres Peugeot von ´78, vermutlich ein PA10 habe ich ebenfalls gefunden und zwar mit den meisten Komponenten die ich für den Neuaufbau des PX10 benötigen würde.
Nun, das PA10 wurde geschlachtet und soll in Anschluss in ein Singlespeed - ob Fixie oder nicht habe ich noch nicht entschieden, umgebaut werden.
Die meisten Komponenten liegen bereit für die Restauration und der Rahmen hängt an der Wand. Allerdings ist der Lack doch ziemlich ramponiert, so dass ich mich entschieden habe das Teil neu zu lackieren.
Pulverbeschichten wäre eine Lösung, doch widerstrebt es mir, einen Rahmen aus den 70igern mit einer Technik zu behandeln die damals noch nicht vorhanden war. Daher ist das Naßlackieren eigentlich die bevorzugte Version. Ach und ja, ich stehe auf makellosen Lack

Nun eine erste Frage an jemand der sich zufällig in das Thema verirrt. Da ich aus der Nähe von Stuttgart komme (ca. 50 Km östlich davon), kennt jemanden einen Lackierer der so was zu einem vertretbaren Preis macht?