• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Hallo,

die Umleitung ist doch harmlos. Außerdem gab es bisher fast in jedem Jahr irgendeine Baustelle auf der Strecke. Zuletzt war es der Brückenbau an, welcher schon ziemlich lange gedauert hat. Nur der Zeitpunkt ist neu: Bisher lagen die Bauarbeiten doch immer zumindest teilweise im kälteren Jahresbereich (zumindest lt. Kalender).

Warum sind eigentlich die meisten ehemaligen essener Bahntrassen nicht aspaltiert? Die Stecken Kettwig-Velbert und Bochum Erzbahntrasse (sogar erst nachträglich asphaltiert) sind doch so schöne Beispiele. Die müssen doch jetzt ständig irgendwo nachbessern, da Teile der Schotterschicht ausgespült werden.

MfG Thomas
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
Warum sind eigentlich die meisten ehemaligen essener Bahntrassen nicht aspaltiert? Die Stecken Kettwig-Velbert und Bochum Erzbahntrasse (sogar erst nachträglich asphaltiert) sind doch so schöne Beispiele. Die müssen doch jetzt ständig irgendwo nachbessern, da Teile der Schotterschicht ausgespült werden.

Deutsche Engstirnigkeit: Auf landschaftlich attraktiven Radwegen sind nur übergewichtige Rentner mit Trekkingrädern unterwegs und Asphalt wurde nur für die automobile Fortbewegung entwickelt.
 
Naaaa, des glaub i aber jetzt net! Die Emscher fließt schließlich ziemlich woanders lang. Was Du meinst ist der Borbecker Mühlenfließ bzw. -bach! Die Renaturierung haben sie bislang jedenfalls wirklich sehr schön hingekriegt! :daumen: Kannst Du später noch Deinen Enkeln von erzählen. Da kann man doch mal 100 m Umweg in Kauf nehmen. :)

Edit: Jaja, geb ja zu, die Kommunikation über Bauvorhaben s.l. ist manchmal suboptimal. Aber langfristig freust Dich auch übersch Bächle.

Na dann halt so nen Mühlenfließ.

Hallo,

die Umleitung ist doch harmlos. Außerdem gab es bisher fast in jedem Jahr irgendeine Baustelle auf der Strecke. Zuletzt war es der Brückenbau an, welcher schon ziemlich lange gedauert hat. Nur der Zeitpunkt ist neu: Bisher lagen die Bauarbeiten doch immer zumindest teilweise im kälteren Jahresbereich (zumindest lt. Kalender).

Warum sind eigentlich die meisten ehemaligen essener Bahntrassen nicht aspaltiert? Die Stecken Kettwig-Velbert und Bochum Erzbahntrasse (sogar erst nachträglich asphaltiert) sind doch so schöne Beispiele. Die müssen doch jetzt ständig irgendwo nachbessern, da Teile der Schotterschicht ausgespült werden.

MfG Thomas

Die Umleitung mag harmlos sein aber nerven tut sie trotzdem. Morgens rolle ich da normalerweise mit 30 in wenigen Sekunden durch, jetzt muß ich da so einen Bogen machen der auch noch den Schwung raus nimmt.

Ja, Asphalt wäre was aber in Essen wird so was nicht passieren. Was andere Städte erfolgreich vormachen muß man doch nicht nachmachen.
 
Volker, klasse geschrieben. :daumen:
Hast Du wirklich 40 Minuten Pause gemacht? :bier:
Sollte ich da nochmal fahren und dann die große Runde, dann würde ich das 1.Mal erst an der Labe Santa Lucia halten.
Bis dahin reichen meine beiden Flaschen, bei wärmeren Temperaturen würde ich ev. schon die Labe Campolongo anfahren.
Der Jörg hat mir so eine Angst gemacht mit seinem "frühzeitig mit dem Essen beginnen", ich bin jetzt noch voll gefressen. ;)
Die ganze Woche vorher habe ich nur Nudeln gefuttert und ich hatte während der Tour nicht einmal Hunger (dann wäre es sowieso zu spät gewesen).
In meinen Augen wäre ich mit weniger essen besser über die Runden gekommen, denn nach dem Giau habe ich nichts mehr rein bekommen.
Im Zielbereich musste ich dann auf drängen von Ulf und Volker was essen. :rolleyes:
Beim nächsten Mal mache ich alles anders, dann komme ich auch vor dem Ulf ins Ziel. :cool:
Ich kenn nämlich ne Abkürzung. :D

Edit: Ach so, meine Meinung zu dem Asphalt auf den Trassen. Im Sommer ok, aber im Winter habe ich lieber Schotter, dann kann man auch bei Glätte mit dem MTB fahren.:daumen:
 
Moment mal! :oops: Ich hab Dir nur gesagt, dass Du Dir den Wanst nicht bei der Pasta-Party am Vorabend vollschlagen sollst sondern an den Tagen zwei und drei vor dem Dolo Deine KH-Speicher auffüllen sollst. Damit war aber nicht gemeint, dass Du versuchst, die ukrainischen Weizenspeicher zu leeren, schon gar nicht eine ganze Woche lang!
 
Moment mal! :oops: Ich hab Dir nur gesagt, dass Du Dir den Wanst nicht bei der Pasta-Party am Vorabend vollschlagen sollst sondern an den Tagen zwei und drei vor dem Dolo Deine KH-Speicher auffüllen sollst. Damit war aber nicht gemeint, dass Du versuchst, die ukrainischen Weizenspeicher zu leeren, schon gar nicht eine ganze Woche lang!
:daumen::D
 
Ist morgen Nachmittag jemand unterwegs (Abfahrt Steele ca. 14 Uhr) ? Ich wollte flach bis zum Hengsteysee, von da über Hagen nach Gevelsberg und dann bei Haßlinghausen in die Muttentalrunde einsteigen.

EDIT:
Weiß jemand wie es aktuell am Kemnader See aussieht? Wurde die 3. Spur fertig gestellt oder ist da noch Baustelle?
 
Hier fährt wohl niemand mehr. Oder die verabreden sich nicht öffentlich bei facebook. Wollen wohl keine Gesellschaft.
....Dieser ganze Social Network Kram, was wäre die Welt ohne Handys, Pc´s und Co..Man würde sich wahrscheinlich übers Telefon verabreden, wobei ich denke dass diese
Art der Verabredung zuverlässiger und bindender wäre..:D
 
....Dieser ganze Social Network Kram, was wäre die Welt ohne Handys, Pc´s und Co..Man würde sich wahrscheinlich übers Telefon verabreden, wobei ich denke dass diese
Art der Verabredung zuverlässiger und bindender wäre..:D
Ja, das waren noch Zeiten. Kaum vorstellbar aber in meiner Jugend wußten meine Eltern nie wo ich war.Und erreichen konnten sie mich auch nicht. :D

Ich fahre trotzdem gleich wie geplant und nehme am Kemnader zur Sicherheit die Südseite.

EDIT:
Lars, morgen 10 Uhr? RR.
 
Ja, das waren noch Zeiten. Kaum vorstellbar aber in meiner Jugend wußten meine Eltern nie wo ich war.Und erreichen konnten sie mich auch nicht. :D

Da sagst Du was... Diese Ladematten für Handys sind eigentlich ne coole Sache. Könnte man auch in Matrazen einarbeiten um nachts die Akkus subcutaner GPS-Sender von den Kinder aufzuladen ohne dass man deswegen nochmal operativ ran muß! :idee:
 
Ich bin heute im Haushalt fleißig. Evtl. später eine kleine Runde. Morgen RTF Solingen. Start 09:00 Uhr


Leute wir haben Sommer - Endlich!!!!
 
..ein echter harter Knochen, der Tony, Hut ab...
image.jpg
image.jpg
 
Ich war schon mit Andreas (Kroni) auf der revers Örkhofrunde (85km, 1150Hm). Kaiserwetter kann ich nur sagen!
Früher haben wir uns stets am Ende der Fahrt für den nächsten Tag verabredet, oder halt per Telefon. Ging damals irgendwie zuverlässiger als heute, allein schon deshalb, weil es nicht so viele Einwände gab. Es wurde einfach gefahren.
Meist wurde sogar am Treffpunkt erst festgelegt, welche Strecke an dem Tag dran war.
 
Ich war schon mit Andreas (Kroni) auf der revers Örkhofrunde (85km, 1150Hm). Kaiserwetter kann ich nur sagen!
Früher haben wir uns stets am Ende der Fahrt für den nächsten Tag verabredet, oder halt per Telefon. Ging damals irgendwie zuverlässiger als heute, allein schon deshalb, weil es nicht so viele Einwände gab. Es wurde einfach gefahren.
Meist wurde sogar am Treffpunkt erst festgelegt, welche Strecke an dem Tag dran war.
Ja das kenne ich auch noch, schade die Zeit wird wihl nicht nehr wieder kommen...
 
Aber was genau ist daran schade? Verabredungen am Ende der Ausfahrt kriegen nur Leute mit, die dabei waren, und telefonisch kann man nur Leuten Bescheid geben, die zum exklusiven Zirkel der Telefonliste gehören. Es ist doch DER Vorteil des Forums/threads, dass wir uns hier öffentlich und offen für alle verabreden können. Ich geb ja zu, dass das manchmal nicht einfach ist, bis die Damen zu Potte kommen, aber basisdemokratische Strukturen sind mir immer noch lieber, als wenn ich immer alles entscheiden muß! ;)

Edit: Seltsame Zeitschrift, die Du da hast. Braucht man ja ne Lupe für die Überschrift. :rolleyes:
 
Zurück