• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mehr Freiheit...

Hier ist meine kleine Freiheit...
so soll es bald aussehen...
Die Farbe - nicht original - die Decals vom Vorgänger....

Basso Gap - Vorschau - Studie

Anhang anzeigen 73477

schickes Rad!
Aber meiner Meinung mach müßte es sich um das Modell Lotto handeln, nicht um das GAP.
Die Sattelklemmung ist glaub ich nur beim Lotto so. Weiterer Unterschied: Rohre vom GAP sind aus SL, die vom Lotto aus SLX.

Wenn ich quatsch erzähl bitte korrigieren.
 
Gibts doch, guck mal Bild.
Der Lenker war ursprünglich weiss, wurde vollig entlackt, die Firma die ihn in *hellgrau* gepulvert hat hätte den auch hochglanz pollieren oder sogar verchromen können. Die haben alle möglichen Galvanischen Einrichtungenen. Und fertig gewickelt mit weissem Band sieht es sehr nobel aus.
Der Lenker ist übrigends ein *mega compacter* das richtige für Frauenhände oder *kleine Männer Brazis*. Der Lenker schmückt das Rad meiner Frau.
Bekommst du beim Onkel Erwin in Bochholt für kleine Münze. L.G.
LenkerPuch.jpg
 
Es gab doch schonmal so ein Panscherthema, ich finds nur grad nicht. Da waren schon ein paar schöne Interpretationen zu sehen.
 
Also ich sehe das ganz einfach.
Es soll jeder machen was er will nur das was er macht muss/sollte er auch verantworten....

Anders gesagt:

Wer ein Top erhaltenes Rad der Oberklasse umlackiert, Anlötteile wegflext oder sonst was damit tut, dass es den originalen Zustand nicht mehr erreichen kann, dann ist das für mich einfach nur absolut daneben.

Wer ein normales Rad für seine Zwecke enfremdet soll das ruhig machen.

Vergleichen wir es mit einem Fahrzeug:
Welcher Idiot (entschuldigung für den Ausdruck) kommt auf die Idee einen Aston martin DB5 in neon Pink zu lackieren und einen V10 aus der Akutuellen Audi Palette einzubauen (abgesehen, dass es technisch schwierig sein wird)??!?!?!

Andererseits, ob jemand seien alten Ford Fiesta BJ 85 mit der Rolle Mattschwarz lackiert, da kann ich gut drüber hinweg sehen.

Darum, mehr Freiheit von mir aus, aber erst denken dann handeln
 
Es gibt kein Gesetz gegen das Verunstalten von alten und/oder neuen Rädern. Wozu also dieser Fred?

Wenn jemand seine Bremskabel partout anders als üblich verlegen möchte, bitteschön. Aber dann rumheulen, wenn's beim Zeigen im Forum keine Zustimmung gibt,... :rolleyes:
 
Vergleichen wir es mit einem Fahrzeug:
Welcher Idiot (entschuldigung für den Ausdruck) kommt auf die Idee einen Aston martin DB5 in neon Pink zu lackieren und einen V10 aus der Akutuellen Audi Palette einzubauen (abgesehen, dass es technisch schwierig sein wird)??!?!?!

Ich weiß nicht, in welchen Farben der Aston Martin zu bekommen ist, aber wenn 's den nicht in "British Racing Green" gäbe, würd' ich ihn so lackieren.
:cool:
Grüße
 
Ich weiß nicht, in welchen Farben der Aston Martin zu bekommen ist, aber wenn 's den nicht in "British Racing Green" gäbe, würd' ich ihn so lackieren.
:cool:
Grüße
Silber! so hat ihn Bond gefahren und so will ihn jeder haben...
 
So weit ich weiß war die DB5 Karosserie aus Aluminium auf einem Stahlgerippe. Die Aluminiumbleche wurden direkt von Hand um das Stahlgerippe gebördelt. Supperlegera nennt das der Fachmann. Klick.
Lackieren ist also überflüssig.
 
Ich fand das aber etwas fade, so ganz nackig! Da sollten also Decals ran! Die Originalen hätte ich machen lassen können, fand die aber nicht so prickelnd (hier ein Katalogbild):



Also habe ich mir welche nach meinen Vorgaben machen lassen. So sieht's nun aus und ich bin sehr glücklich damit:

large_Finale_09.JPG

Hallöchen,

Ich hätte auch Interesse an entsprechenden Decals. Kannst du mir vielleicht sagen, an wen ich mich da wenden muss ? Gerne per Unterhaltung.

Gruß
Alex
 
Ich fand das mal ganz erfrischend ganz undogmatisch mischen zu duerfen:

Rausgekommen ist ein Crosser aus Stahl mit modernen Laufraedern und modernem 10x-Antrieb. Beim Schalten darf ich mich klassisch fuehlen, ohne mich ueber Verschleiss an seltenen Altteilen graemen zu muessen. Ich mag' das Rad ob der wilden Mischung vielleicht sogar mehr, als wenn's historisch korrekt waere ;-)
 
Oh, da muss ich mich jetzt einfach auch mal wieder melden - klassische Räder finde ich zwar meistens wundervoll, aber für mich persönlich müssen daran auch moderne Teile erlaubt sein...









:D
 
Zurück